Drehzahlmesser Nachrüstung an 3TB- Teilekompatiblität
-
- Beiträge: 117
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 19:25
Drehzahlmesser Nachrüstung an 3TB- Teilekompatiblität
Hallo Leute.
Ich möchten nun als nächsten Schritt des Umbaus an meiner 3TB einen Drehzahlmesser nachrüsten.
In der Umbauanleitung des Werkstatt-Bereichs findet sich ja bereits eine Grob-Anleitung. Der Umbau selbst wird für mich kein Problem sein, aber wie schaut es mit den Teilen aus?
In der Anleitung wird von 2KF-Teilen geredet, doch meine Frage wäre, MÜSSEN es 2KF-Teile sein, oder kann man die Teile auch von anderern Modellen verwenden?
Zum Beispiel einer 43F oder anderer Modelle?
Grüße, Manuel
Ich möchten nun als nächsten Schritt des Umbaus an meiner 3TB einen Drehzahlmesser nachrüsten.
In der Umbauanleitung des Werkstatt-Bereichs findet sich ja bereits eine Grob-Anleitung. Der Umbau selbst wird für mich kein Problem sein, aber wie schaut es mit den Teilen aus?
In der Anleitung wird von 2KF-Teilen geredet, doch meine Frage wäre, MÜSSEN es 2KF-Teile sein, oder kann man die Teile auch von anderern Modellen verwenden?
Zum Beispiel einer 43F oder anderer Modelle?
Grüße, Manuel
RE: Drehzahlmesser Nachrüstung an 3TB- Teilekompatiblität
Dar DZM-Antrieb aller Modelle ist gleich. Den brauchst Du, dazu die Welle, den DZM und dann natürlich die Halterung für den DZM.
Der DZM aller Modelle ist auch gleich, die Welle auch.
Der DZM aller Modelle ist auch gleich, die Welle auch.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Drehzahlmesser Nachrüstung an 3TB- Teilekompatiblität
Passen die Teile anderer Modelle (NICHT XT´s) etwa auch?
RE: Drehzahlmesser Nachrüstung an 3TB- Teilekompatiblität
Ja, nur der vom Ferrari F430 nicht 
Natürlich nur auf die 600er XT und Tenere bezogen.
Ob Yamaha die noch in anderen Modellen verbaut hat, weis ich nicht auswendig, kannst Du aber hier selbst nachschauen:
http://www.boats.net/parts/search/Yamah ... parts.html
Gewünschtes Teil raussuchen, mit Klick auf die Teilenummer siehst Du, wo das noch verbaut wurde.

Natürlich nur auf die 600er XT und Tenere bezogen.
Ob Yamaha die noch in anderen Modellen verbaut hat, weis ich nicht auswendig, kannst Du aber hier selbst nachschauen:
http://www.boats.net/parts/search/Yamah ... parts.html
Gewünschtes Teil raussuchen, mit Klick auf die Teilenummer siehst Du, wo das noch verbaut wurde.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:36
RE: Drehzahlmesser Nachrüstung an 3TB- Teilekompatiblität
Es ist zwar richtig, dass die Wellen passen,
man sollte jedoch auf die Länge achten, diese unterscheidet sich deutlich.
man sollte jedoch auf die Länge achten, diese unterscheidet sich deutlich.
RE: Drehzahlmesser Nachrüstung an 3TB- Teilekompatiblität
@Udo: Stimmt, hatte ich vergessen. Danke für den Hinweis.
Aber die Welle würd ich eh neu kaufen, die bekommt man bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] unter 10€.
Aber die Welle würd ich eh neu kaufen, die bekommt man bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] unter 10€.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Drehzahlmesser Nachrüstung an 3TB- Teilekompatiblität
Hallo,
soeben habe ich mich neu hier im Forum angemeldet, nachdem ich seit einigen Wochen auch eine 93 XT mit Kickstarter besitze und habe gleich eine Frage.
Die Armaturen der späten XT ab 95 (mit Drehzahlmesser) passen wohl so nicht auf die 3TB Bj.90-94. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als müsste mindestens die obere Gabelbrücke samt Zündschloss und die Lampenmaske getauscht werden. Hat diesen Umbau schon mal jemand gemacht und kann Erfahrungen weitergeben ?
Viele Grüße
Bernhard
soeben habe ich mich neu hier im Forum angemeldet, nachdem ich seit einigen Wochen auch eine 93 XT mit Kickstarter besitze und habe gleich eine Frage.
Die Armaturen der späten XT ab 95 (mit Drehzahlmesser) passen wohl so nicht auf die 3TB Bj.90-94. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als müsste mindestens die obere Gabelbrücke samt Zündschloss und die Lampenmaske getauscht werden. Hat diesen Umbau schon mal jemand gemacht und kann Erfahrungen weitergeben ?
Viele Grüße
Bernhard
RE: Drehzahlmesser Nachrüstung an 3TB- Teilekompatiblität
Ich gehe mal davon aus das das Zündschloss an den " mit DZM-XT´s" nahe zu mittig sitzt.Das der "3TB-ohne DZM" sitzt allerdings etwas nach rechts versetzt.Diese Position kann mann nicht verändern,da das Zündschloss ja auch das Lenkradschloss enthält.Der Stift des LKS´s greif in eine Bohrung am Rahmen,versetzt mann das Zündschloss passt das nicht mehr mit dem LKS`s.
Ich habe bei mir eine TT-Gabel an der XT,musste die gaze Halterung für Lampe etc.neu bauen und hatte genau dieses Problem.
Gruß
Henry
Ich habe bei mir eine TT-Gabel an der XT,musste die gaze Halterung für Lampe etc.neu bauen und hatte genau dieses Problem.
Gruß
Henry
Re: Drehzahlmesser Nachrüstung an 3TB- Teilekompatiblität
Hallo zusammen,
hat von Euch in diesem Zusammenhang schon jemand die obere Gabelbrücke an einer 3TB auf eine andere z.B. 2KF gewechselt?
Kann man das 3TB-Zündschloss grundsätzlich weiter verwenden?
Dass das Loch am Rahmen für den Lenkschlosszapfen nicht an der richtigen Stelle ist, ist mir klar.
Aber was ist mit dem Rest? Passt das?
Es wäre schön, wenn hier jemand von seinen Erfahrungen berichten würde, bevor ich mir die Arbeit mit den Abreißschrauben mache, um dann festzustellen, dass es nicht passt.
hat von Euch in diesem Zusammenhang schon jemand die obere Gabelbrücke an einer 3TB auf eine andere z.B. 2KF gewechselt?
Kann man das 3TB-Zündschloss grundsätzlich weiter verwenden?
Dass das Loch am Rahmen für den Lenkschlosszapfen nicht an der richtigen Stelle ist, ist mir klar.
Aber was ist mit dem Rest? Passt das?
Es wäre schön, wenn hier jemand von seinen Erfahrungen berichten würde, bevor ich mir die Arbeit mit den Abreißschrauben mache, um dann festzustellen, dass es nicht passt.
Gruß
DIRP
3YP (3TB K) Bj. 1991
DIRP
3YP (3TB K) Bj. 1991