Aber vielen Dank nochmal wegen der Arbeit
Spiel im Kupplungshebel
-
Vroma
- Beiträge: 31
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 1. Jan 2010, 13:22
RE: Spiel im Kupplungshebel
Mein Hebel ist auch angekommen. Da aber gerade schlechtes Wetter ist und ich Freiluftschrauber bin, hoffe ich aufs Wochenende...
Aber vielen Dank nochmal wegen der Arbeit
Aber vielen Dank nochmal wegen der Arbeit
- MoeDaMaster
- Beiträge: 451
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
- Wohnort: Bremen
-
TheBlackOne
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Spiel im Kupplungshebel
Hebel eingebaut, Spiel geht gegen Null. Saubere Arbeit, der schlackernde Hebel hat mich immer gestört. Danke!
RE: Spiel im Kupplungshebel
Steffen hatte mir die Halterung und den Hebel übersandt...
Also mein alter Hebel war wirklich komplett ausgelutscht... Aber die originale Schraube, die drin war, hat in Kombination mit dem neuen Hebel genauso wenig Spiel!?
Hab mir leider beim Lösen die Halterung von dem Kupplungssignalgeber (oder wie immer man das Ding auch nennt) abgerissen. Jetzt sitzt das ziemlich locker in der Fassung
Was kostet so ein Teil denn noch? :p
Also mein alter Hebel war wirklich komplett ausgelutscht... Aber die originale Schraube, die drin war, hat in Kombination mit dem neuen Hebel genauso wenig Spiel!?
Hab mir leider beim Lösen die Halterung von dem Kupplungssignalgeber (oder wie immer man das Ding auch nennt) abgerissen. Jetzt sitzt das ziemlich locker in der Fassung
RE: Spiel im Kupplungshebel
Also letzte Woche konnte ich den Hebel wechseln. Hat Alles super gepasst.
Der alte Hebel hatte schon ein ovales Langloch
Vielen Dank nochmal Steffen!
Der alte Hebel hatte schon ein ovales Langloch
Vielen Dank nochmal Steffen!
RE: Spiel im Kupplungshebel
>>Kupplungssignalgeber
Meinst du das Teil, das ermöglicht, mit eingelegtem Gang den Anlasser zu betätigen? DAs kannst du einfach brücken. Ansonsten musst du bei Yamaha schauen.
Kannst du mal nachmessen, bei den meinigen Armaturen hatte die Originalpass-Schraube 7,8mm und die von mir genau 8mm, weswegen die Dinger auch immer Spiel bekommen. Schau mal, wie das bei dir ist.
Mit einer genauen Passung dürfte der Hebel nämlich kein Spiel mehr bekommen - oder erst nach sehr langer Zeit.
Ich habe das selbe Spiel bei meiner TDM gemacht und bin dann 4000km in Urlaub gefahren - danach war immernoch kein SPiel spürbar. Aber das waren eben nur 4tkm - deine Maschine hat bestimmt schon mehr.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Meinst du das Teil, das ermöglicht, mit eingelegtem Gang den Anlasser zu betätigen? DAs kannst du einfach brücken. Ansonsten musst du bei Yamaha schauen.
Kannst du mal nachmessen, bei den meinigen Armaturen hatte die Originalpass-Schraube 7,8mm und die von mir genau 8mm, weswegen die Dinger auch immer Spiel bekommen. Schau mal, wie das bei dir ist.
Mit einer genauen Passung dürfte der Hebel nämlich kein Spiel mehr bekommen - oder erst nach sehr langer Zeit.
Ich habe das selbe Spiel bei meiner TDM gemacht und bin dann 4000km in Urlaub gefahren - danach war immernoch kein SPiel spürbar. Aber das waren eben nur 4tkm - deine Maschine hat bestimmt schon mehr.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
-
leo_the_creator
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 17. Nov 2021, 17:46
- Wohnort: Köln
Re: Spiel im Kupplungshebel
Moin,
ich möchte hier ein sehr altes Anliegen nochmal aufgreifen. @Steffen hast du zufälligerweise noch passendes Zeug um den Kupplungshebel wieder fit zu machen? Meiner schlabbert wie beschrieben und ich würde den gerne tauschen.
LG Leo
ich möchte hier ein sehr altes Anliegen nochmal aufgreifen. @Steffen hast du zufälligerweise noch passendes Zeug um den Kupplungshebel wieder fit zu machen? Meiner schlabbert wie beschrieben und ich würde den gerne tauschen.
LG Leo