Servus Leute!
HAt jemand zufällig den Original Ténéré-Tankrucksack und sogar ein Foto dazu im angebauten Zustand? Wie ist die Qualität von dem Dingen? ist das Teil zerlegbar (zwecks tanken, etc...)?
Danke,
Andi
Tankrucksack
-
- Beiträge: 98
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 19. Feb 2010, 19:12
-
- Beiträge: 140
- Registriert: Sa 29. Sep 2007, 19:34
RE: Tankrucksack
Hallo Andi,
ich hab so ein Teil und muss sagen, dass ich damit echt zufrieden bin. Die Seitentaschen sind mit Reißverschluss abnehmbar, d.h. du kannst ihn als reinen Tankrucksack fahren. Es ist eine Art Grundplatte, die mit Riemen befestigt wird. In dieser Grundplatte ist ein Loch für den Tankdeckel. Zum Tanken musst du nur den Rucksack per Reißverschluss von der Grundplatte lösen, also keine Riemen o.ä. lösen. Qualitativ finde ich das Teil gut bis sehr gut, große Reißverschlüsse, stabiles Material, gute Befestigung. Ich hatte in einer Seitentasche meinen Coleman-Benzinkocher (hat den Vorteil, dass keine der Kisten nach Bezin stinkt), in der anderen meine Regenkombi und meine Dreckwäsche. Im oberen Fach Dinge die man immer braucht (Foto, Geldbeutel, Karten, kleine Flasche Wasser) Ein Minuspunkt fällt mir gerade doch noch ein: das Kartenfach ist recht klein geraten und die Öffnung noch kleiner als nachher das Blickfeld. Gerade bei Karten mit kleinem Maßstab muss man oft falten und wechseln. Ich muss noch dazusagen, dass ich ein sehr gut erhaltenes Exemplar erwischt habe, die Seitentaschen hatten noch nie ein Motorrad gesehen und der obere Teil war auch noch absolut neuwertig. Zur Wasserdichtigkeit kann ich nix sagen, bin bisher nur bei schönem Wetter damit gefahren.
Grüße
-- Anhänge --
Anhang #1 (5761.jpg)
ich hab so ein Teil und muss sagen, dass ich damit echt zufrieden bin. Die Seitentaschen sind mit Reißverschluss abnehmbar, d.h. du kannst ihn als reinen Tankrucksack fahren. Es ist eine Art Grundplatte, die mit Riemen befestigt wird. In dieser Grundplatte ist ein Loch für den Tankdeckel. Zum Tanken musst du nur den Rucksack per Reißverschluss von der Grundplatte lösen, also keine Riemen o.ä. lösen. Qualitativ finde ich das Teil gut bis sehr gut, große Reißverschlüsse, stabiles Material, gute Befestigung. Ich hatte in einer Seitentasche meinen Coleman-Benzinkocher (hat den Vorteil, dass keine der Kisten nach Bezin stinkt), in der anderen meine Regenkombi und meine Dreckwäsche. Im oberen Fach Dinge die man immer braucht (Foto, Geldbeutel, Karten, kleine Flasche Wasser) Ein Minuspunkt fällt mir gerade doch noch ein: das Kartenfach ist recht klein geraten und die Öffnung noch kleiner als nachher das Blickfeld. Gerade bei Karten mit kleinem Maßstab muss man oft falten und wechseln. Ich muss noch dazusagen, dass ich ein sehr gut erhaltenes Exemplar erwischt habe, die Seitentaschen hatten noch nie ein Motorrad gesehen und der obere Teil war auch noch absolut neuwertig. Zur Wasserdichtigkeit kann ich nix sagen, bin bisher nur bei schönem Wetter damit gefahren.
Grüße
-- Anhänge --
Anhang #1 (5761.jpg)
RE: Tankrucksack
der sack kann (zum tanken) von der grundplatte abgenommen werden.
die haupttasche ist ok/stabil, die seitentaschen würde ich nicht empfehlen.
die sache ist aber nicht wasserdicht.
die haupttasche ist ok/stabil, die seitentaschen würde ich nicht empfehlen.
die sache ist aber nicht wasserdicht.
Ich bin dann mal nebenan.
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Fr 19. Feb 2010, 19:12
RE: Tankrucksack
Hi!
Hab halt momentan den Pharao Explorer vom Prolo.
Die Seitentaschen wirken halt beim Tenerebeutel größer...
Hängen aber auch ziemlich weit hinten, oder?
Hab halt momentan den Pharao Explorer vom Prolo.
Die Seitentaschen wirken halt beim Tenerebeutel größer...
Hängen aber auch ziemlich weit hinten, oder?
RE: Tankrucksack
>Hi!
>Hab halt momentan den Pharao Explorer vom Prolo.
>Die Seitentaschen wirken halt beim Tenerebeutel größer...
>Hängen aber auch ziemlich weit hinten, oder?
Hatte den von POLO auch probiert. War mir zu groß und die Qualität nur einigermaßen. Habe ich zurück geschickt.
Wie ist Eure Erfahrung?
Welche TR habt Ihr auf Eurer 3AJ?
Bilder?
DANKE!
>Hab halt momentan den Pharao Explorer vom Prolo.
>Die Seitentaschen wirken halt beim Tenerebeutel größer...
>Hängen aber auch ziemlich weit hinten, oder?
Hatte den von POLO auch probiert. War mir zu groß und die Qualität nur einigermaßen. Habe ich zurück geschickt.
Wie ist Eure Erfahrung?
Welche TR habt Ihr auf Eurer 3AJ?
Bilder?
DANKE!