Gepäckträger für eine 34l

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
Antworten
clemens
Beiträge: 127
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 23. Dez 2008, 11:51

Gepäckträger für eine 34l

Beitrag von clemens »

Hallo Teneristen,

bereite die "alte Dame" gerade für eimen Morokkotrip vor. Nun stehe ich vor der Entscheidung wie ich die Koffer anbringe bzw. welchen Träger ich verwende. Ich habe einen H+B-Träger und Zegaboxen (+ Verstärkungsblech) plus Anbausatz. Was sagen die Profis dazu?? Mir ist klar, dass RMS sicher den besseren Träger bauen kann, aber die Kosten dafür sind sehr hoch. Was anderes scheints für die Urtenere ja nicht zu geben. Ist also H+B pistenfest?? Gibts da Erfahrungen?
danke und Grüße

-- Anhänge --
Anhang #1 (5452.jpg)

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Gepäckträger für eine 34l

Beitrag von TheBlackOne »

Welchen Anbausatz benutzt du?

clemens
Beiträge: 127
Registriert: Di 23. Dez 2008, 11:51

RE: Gepäckträger für eine 34l

Beitrag von clemens »

Touratech - 15mm. Der hält sicher, denn das schwächste Glied sind meiner Meinung die Träger. Die Frage bleibt, ob sie es packen..

olli68
Beiträge: 210
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 18:47

RE: Gepäckträger für eine 34l

Beitrag von olli68 »

hallo,

nun ja es kommt drauf an. ich bin mit givi Kofffern und Trägern Island gefahren. hat gehalten nach der Tour habe ich alle Stellen die gerissen waren verstärkt und habe das System noch über 16000 km durch Südamerika gefahren und alles hat gehalten. ich halte es für wichtig das die Träger geschweißt sind und nicht gelötet sind. An den Anschraubpunkten sollten richtige Laschen sein und nicht nur das Rohr platt gedrückt und durchgebohrt.

olli68
Beiträge: 210
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 18:47

RE: Gepäckträger für eine 34l

Beitrag von olli68 »

noch einen!

den Reifen wolltes du aber noch tauschen? TKC 80 kann ich nur empfehlen.

clemens
Beiträge: 127
Registriert: Di 23. Dez 2008, 11:51

RE: Gepäckträger für eine 34l

Beitrag von clemens »

Hi Olli,

gut, das ist mal eine positive Meinung zu meiner Kombination! Ich denke, wenn man nicht gerade im Rallyetempo fährt, wirds der H+P schon packen.. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Der Reifen wird sicher noch gewechselt - K60 in der Kieswüste und im Antiatlas? nene.
danke

Beny
Beiträge: 358
Registriert: Do 23. Jun 2005, 10:02

RE: Gepäckträger für eine 34l

Beitrag von Beny »

Ich würde ja einfach einen langen Gurt um einen Kofer über den Sitz und dann um den anderen Koffer ziehen. Wenn du die Ratsche dann noch über dem Koffer festziehst kannst du sogar noch eine Sozia hintendraufsetzen. Das nimmt auf jeden fall Gewicht von den Trägern die bei Schotterstrecke doch wirklch belastet werden. Einfach aber wirkungsvoll
Beny

clemens
Beiträge: 127
Registriert: Di 23. Dez 2008, 11:51

RE: Gepäckträger für eine 34l

Beitrag von clemens »

Guter Tipp! Thx

Antworten