Kofferträger im Selbstbau

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
sargent
Beiträge: 390
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 14:31

RE: Kofferträger im Selbstbau

Beitrag von sargent »

Moinsen,

schade, das du nicht kommen kannst.
Ja ich hab mir damals auch den Kopf zerbrochen.

Ich hatte damals Glück und habe die Touratechkoffer (35/41) günstig bekommen, samt Anbausatz.
Touratech verkauft die Grundträger (Rundrohrrechteck).
An die Dinger habe ich dann Laschen geschweißt (Elektrodenbrutzler) und entsprechende Gegenstücke am Gepäckträger etc.
Beides verbunden mit achter oder zehner Inbusschrauben in VA (selbst sichernde Muttern!!)

Du brauchst für die Laschen min. 3,5 Meter Flachstahl, glaub 3 x 40 habe ich genommen.

Ich mach ma Bilder und stell die mal rein, so als inspiration.

Kosten:
Stahl ~3,5m für 4,43 Euro
Grundträger 2 x 30 Euro
Schrauben paar Euro (halt Edelstahl)
eine Dose Lack 6 Euro
Touratechkoffer 210 Euro
5 Stunden Arbeit zu zweit mit 4 Bier pro Person und ne Handvoll Kippen
Mühselig war das ausrichten und festhalten bzw. ersten Schweißpunkt setzen.

Hab dann Beide Koffer angebaut und mich draufgestellt und den Brackbeat - Hullahuptänzer gemacht um zu sehen obs was taugt.

Hielt...:-)

Antworten