Hallo, vielleicht kann mir jemand sagen, wo man diese Seitendeckel unterhalb des Tanks erwerben kann? Einer davon ist mir gestern weggebrochen.Das heist, die wurden warscheinlich schon mal provisorisch geklebt und jetzt sind die Kunststoffhalterungen gebrochen. Ich habe ein Bild davon eingestellt damit man erkennen kann was ich meine.Über Eure Nachricht würde ich mich sehr freuen.Danke. Markus
-- Anhänge --
Anhang #1 (2631.jpg)
Wer kann helfen?Suche Seitendeckel für xt600e
-
- Beiträge: 1
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36
RE: Wer kann helfen?Suche Seitendeckel für xt600e
Da ist die Devise wohl BASTELN...
Die Teile kosten pro Stück über Yamaha irgendwas zwischen 80 und 100 ¤.
Gebraucht kaum zu kriegen, weil jeder das Problem hat :p
Ich hab die obere Halterung mit Blech verstärkt. Mit dem unteren Pin hatte ich bis jetzt noch keine Probleme. Das wäre aber auf den ersten Blick auch nicht ganz so einfach.
Die Teile kosten pro Stück über Yamaha irgendwas zwischen 80 und 100 ¤.
Gebraucht kaum zu kriegen, weil jeder das Problem hat :p
Ich hab die obere Halterung mit Blech verstärkt. Mit dem unteren Pin hatte ich bis jetzt noch keine Probleme. Das wäre aber auf den ersten Blick auch nicht ganz so einfach.
RE: Wer kann helfen?Suche Seitendeckel für xt600e
Servus,
der Teil heisst übrigens "Lufthutze"
wie schon geschrieben: gebraucht nicht zu kriegen und deine schaut sowieso noch wunderschön aus.
Ich habe bei der unteren Befestigung alles mit Flüssigmetall ausgefüllt, ein Gewinde hineingeschnitten und dann eine Gewindestange eingeklebt, jetzt verschraube ich unten einfach von innen mit einer Flügelschraube. Oben ist bei mit auch ausgebrochen, da verwende ich einen Kabelbinder
Gruß Peter
- 3UX Bj. 92 62.000km
- Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
der Teil heisst übrigens "Lufthutze"
wie schon geschrieben: gebraucht nicht zu kriegen und deine schaut sowieso noch wunderschön aus.
Ich habe bei der unteren Befestigung alles mit Flüssigmetall ausgefüllt, ein Gewinde hineingeschnitten und dann eine Gewindestange eingeklebt, jetzt verschraube ich unten einfach von innen mit einer Flügelschraube. Oben ist bei mit auch ausgebrochen, da verwende ich einen Kabelbinder
Gruß Peter
- 3UX Bj. 92 62.000km
- Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
RE: Wer kann helfen?Suche Seitendeckel für xt600e
Ähm Jungs die Form von den Teilen ist doch eigentlich rech einfach, wenn jetzt einer mal ein paar davon mit Trennlack überziehen würde (den bekommt man wieder Rückstandlos runter) und dann Glasfasermatten drüber legt. Hätte man schon mal eine negativ Form, wo draus man sich Positiv Gipsformen giesen könnte.
Von dieser Postivformen könnte man nur halbwegs passable Lufthutzen/Blenden fertigen für kleines Geld und wenn man etwas mehr ausgeben will nimmt man Carbonmatten.
Habe so auch mal eine Kettenabdeckung, Ritzelabdeckung und einen vorderen Kotflügel gefertigt.
Fast schon ein Marktlücke
.
Von dieser Postivformen könnte man nur halbwegs passable Lufthutzen/Blenden fertigen für kleines Geld und wenn man etwas mehr ausgeben will nimmt man Carbonmatten.
Habe so auch mal eine Kettenabdeckung, Ritzelabdeckung und einen vorderen Kotflügel gefertigt.
Fast schon ein Marktlücke

RE: Wer kann helfen?Suche Seitendeckel für xt600e
>Ähm Jungs die Form von den Teilen ist doch eigentlich rech
>einfach, wenn jetzt einer mal ein paar davon mit Trennlack
>überziehen würde (den bekommt man wieder Rückstandlos runter)
>und dann Glasfasermatten drüber legt. Hätte man schon mal eine
>negativ Form, wo draus man sich Positiv Gipsformen giesen
>könnte.
>
>Von dieser Postivformen könnte man nur halbwegs passable
>Lufthutzen/Blenden fertigen für kleines Geld und wenn man
>etwas mehr ausgeben will nimmt man Carbonmatten.
>
>Habe so auch mal eine Kettenabdeckung, Ritzelabdeckung und
>einen vorderen Kotflügel gefertigt.
>
>Fast schon ein Marktlücke
.
Wir hatten doch schon im Forum nen Spezi, der unbedingt gebrauchte Lufthutzen haben wollte, damit der sich im Rahmen seines Studiums ein Negativ/Positiv was auch immer bastelt und dann für sich selbst und günstig für das Forum so Dinger herstellen könnte. Ist wohl nichts draus geworden. Woran es gemangelt hat? Keine Ahnung
>einfach, wenn jetzt einer mal ein paar davon mit Trennlack
>überziehen würde (den bekommt man wieder Rückstandlos runter)
>und dann Glasfasermatten drüber legt. Hätte man schon mal eine
>negativ Form, wo draus man sich Positiv Gipsformen giesen
>könnte.
>
>Von dieser Postivformen könnte man nur halbwegs passable
>Lufthutzen/Blenden fertigen für kleines Geld und wenn man
>etwas mehr ausgeben will nimmt man Carbonmatten.
>
>Habe so auch mal eine Kettenabdeckung, Ritzelabdeckung und
>einen vorderen Kotflügel gefertigt.
>
>Fast schon ein Marktlücke

Wir hatten doch schon im Forum nen Spezi, der unbedingt gebrauchte Lufthutzen haben wollte, damit der sich im Rahmen seines Studiums ein Negativ/Positiv was auch immer bastelt und dann für sich selbst und günstig für das Forum so Dinger herstellen könnte. Ist wohl nichts draus geworden. Woran es gemangelt hat? Keine Ahnung