Hi @all,
habe eine Frage bezüglich eines Ölkühlers. Ich will mit meiner XT600e BJ2000, DJ02 durch Südafrika und Namibia fahren. Dazu würde ich einen Ölkühler dranbauen.
Hat jemand Erfahrung, ob der Ölkühler einer Suzuki DR650 von den Anschlüssen her passt? Wo finde ich eine Bauanleitung, also wo ich die Anschlüsse an den XT Motor bringen muss?
Habe gelesen, dass der von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] einen größeren Öltank benötigt. Wie kann das bei der DJ02 gelöst werden? Meines wissens hat die doch den Öltank im Rahmen, odrrr?
Servus aus Muc
Olli;-)
Ölkühler
-
- Beiträge: 3
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 21. Jun 2007, 17:44
RE: Ölkühler
das man für einen ölkühler einen größeren öltank braucht, halte ich für sehr unwahrscheinlich.
man bindet den kühler in die schlauchleitung ein, welche das öl IN den öltank fördert.
die kühler von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] kann man sehr gut verwenden, sehr robust und überleben auch stürze problemlos, da vollmaterial.
was den kühler der susi angeht, keine annung.
viele verwenden auch den kühler von der ente (2CV), gibts billig aufm schrottplatz. anbindung ist bastelarbeit.
man bindet den kühler in die schlauchleitung ein, welche das öl IN den öltank fördert.
die kühler von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] kann man sehr gut verwenden, sehr robust und überleben auch stürze problemlos, da vollmaterial.
was den kühler der susi angeht, keine annung.
viele verwenden auch den kühler von der ente (2CV), gibts billig aufm schrottplatz. anbindung ist bastelarbeit.
-
- Beiträge: 218
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 09:32
RE: Ölkühler
Hallo,
normalerweise brauchst Du für Touren in Namibia/Südafrika nicht umbedingt einen Ölkühler. Ist nur ein Teil mehr, was kaputt gehen kann......
bdsp
3TB, Bj`94, 65tkm
normalerweise brauchst Du für Touren in Namibia/Südafrika nicht umbedingt einen Ölkühler. Ist nur ein Teil mehr, was kaputt gehen kann......
bdsp
3TB, Bj`94, 65tkm
RE: Ölkühler
Das da oben hätt ich auch alles so geschrieben, bis auf den 2CV-Kühler. Der ist zu groß und meistens schon etwas älter - kenne zwei verbürgte Fälle wo er wegen zu geringem Durchsatz (zugewachsen) Ärger machte. Dann fördert die Pumpe nicht mehr ausrecihend zurück, das Öl bleibt im Motor, die Kurbelwelle panscht und schlägt es schaumig, ein Gutteil geht durch die Kurbelgehäuseentlüftung in den Luftfilter etc.
Wenn schon Ölkühler dann einen mit eingebautem Thermostat oder separat angeschlossenem Thermostat oder Umschaltventil - sonst wird der Motor nicht mehr richtig warm.
Die Anschlüsse und ggf. neue Schläuche macht Dir der örtliche Hydraulikmensch (gelbe Seiten). Der presst längere Schläuche auf die alten Motoranschlüsse, oder macht Dir einen kompletten Schlauchsatz, wenn Du ihm die Anschlüsse lieferst (von einem Schlachtross oder ich glaub [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] hat zumindest den unteren am Motor im Programm). Am Ölkühler sitzen normalerweise Schlauchschellen, der auftretende Druck ist eh ausgesprochen lachhaft ...
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
Wenn schon Ölkühler dann einen mit eingebautem Thermostat oder separat angeschlossenem Thermostat oder Umschaltventil - sonst wird der Motor nicht mehr richtig warm.
Die Anschlüsse und ggf. neue Schläuche macht Dir der örtliche Hydraulikmensch (gelbe Seiten). Der presst längere Schläuche auf die alten Motoranschlüsse, oder macht Dir einen kompletten Schlauchsatz, wenn Du ihm die Anschlüsse lieferst (von einem Schlachtross oder ich glaub [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] hat zumindest den unteren am Motor im Programm). Am Ölkühler sitzen normalerweise Schlauchschellen, der auftretende Druck ist eh ausgesprochen lachhaft ...
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.