Hepco & Becker montieren

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
Antworten
klem
Beiträge: 111
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 12:45

Hepco & Becker montieren

Beitrag von klem »

Hi,

Ich wollte mal gerne wissen, ob ich die Zwischenstrebe zwischen das Teil mit den 4 Bohrungen und dem keilförmigen Einschnitt und dem restlichen Träger machen muss oder hinter das ganze...

Was für eine Funktion hat den dieses Teil überhaupt ?




Bis jetzt war der Träger scheinbar immer so wie auf dem Bild montiert worden (was man an den Abdrücken der Schrauben bzw. dieses Teils am restlichen Träger erkennen kann)

Danke mal :)

gruß klem


Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Hepco & Becker montieren

Beitrag von Alexander_NRW »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 21-Okt-2006 UM 04:36 Uhr (GMT)[/font][p]Hi Clemens,

das Teil auf den Bildern ist nach der Betriebsanleitung des Trägers richtig montiert,
die Strebe soll von hinten gesehen vor dem Träger sein.
Die Strebe ist laut Hepco zwingend zu montieren, und hilft dir das Rahmenheck deiner XT zu verstärken.

An meiner 1993er mit H&B-Träger reißt die Lasche, an jener der auspuffseitige Blinker befestigt ist.
Allerdings sind die Koffer auch manchmal brechend voll...





Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]

Gott hat Dir Dein Gesicht geschenkt, aber damit lächeln mußt Du schon selbst

klem
Beiträge: 111
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 12:45

RE: Hepco & Becker montieren

Beitrag von klem »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 22-Okt-2006 UM 19:16 Uhr (GMT)[/font][p]danke dir !

---
halt: jetzt doch nochmal die Frage: zuerst kommt das Seitenteil, dann kommt die Querstrebe und dann diese Platte drauf oder ?

Bei mir war es so montiert, dass die Querstrebe hinter das Seitenteil (also ganz unten) gemacht wurde und die Platte ganz oben drauf kam (jeweils immer Sicht von hinten/oben)... dadurch hat die Platte ja nicht die Funktion die Verschraubung zu stabilisieren !

Ich hätte jetzt die Querstrebe zwischen das Seitenteil und die Platte gemacht ! (Also so wie du es meinst oder ? - weil auf dem Bild hab ich dann falsch montiert...)

Ist ja eigentlich egal, wird auf beide Arten funktionieren aber ich denke, dass die "neue" Art stabiler ist oder ?


Jetzt versteh ich auch diesen Keil ! Da wird ja wie man auf deinem Bild sieht ein Kofferschloss angebracht ?!

Dein Nummernschild gefällt mir übrigens...
Ich würde dir das nächste mal noch ein M empfehlen ;) (--> KLEM)
Eckige Spiegel find ich auch passender ! :)
gruß klem

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Hepco & Becker montieren

Beitrag von Alexander_NRW »


So wie hier fotografiert ist es richtig.
Von oben nach unten:

Schloß / Träger / Strebe

Die Schraube wird von hinten durchgesteckt, Mutter in Fahrtrichtung nach vorn.

Wenn die Strebe zwischen Träger und Schloß wäre, würde das Schloß dadurch weiter nach Außen wandern, was dem Koffer nicht so recht wäre.
Der Koffer stützt sich nämlich vorn gegen den Träger ab, hinten gegen das Schloß. Diese Strecke ist durch die Form des Koffers vorgegeben.

>Jetzt versteh ich auch diesen Keil !
>Da wird ja wie man auf deinem Bild sieht ein Kofferschloss angebracht ?!

Der Keil ist das Gegenstück zum Schnappschloß der H&B-Boxen, genau.
Die Strebe verhindert nur, das sich die unteren Enden des Trägers "annähern" (die Grätsche machen).

Übrigens, auch wenn die Kunststoffboxen optisch nicht viel her machen, so haben sie doch einen entscheidenden Vorteil:
im Gegensatz der nur nach oben zu öffnenden Alukisten, ist der Koffer auch bei Beladung von oben (Gepäckrolle etc.) noch zu öffnen.

Und was die Spiegel angeht, ich finde die Runden schöner.
Die Eckigen sind bei mir nur eine Übergangslösung...

Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]

Antworten