Sitzbank-Riss/Stich flicken?

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
Antworten
DeezNutz
Beiträge: 1580
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

Sitzbank-Riss/Stich flicken?

Beitrag von DeezNutz »

Jemand hat aus Lust und Laune noch vor Besitzerwechsel ein Messer in die Sitzbank gestochen...

Jetzt hab ich natürlich keinen Bock, das relativ neu bezogene Teil komplett neu anfertigen zu lassen.

Bei Louis im Katalog habe ich einen Kleber für Leder und diese Imitate gefunden.

Da muss man dann doch bestimmt den Bezug runternehmen und von hinten kleben, oder?

Muss das mal machen. Habe keine Lust, bei jedem bisschen Regen das Moped in die Garage zu schieben (vor allem, wenn keine da ist }> )...

Lohnt es sich, das zu flicken, oder muss ne neue Sitzbank her?

Achja: 3TB, 90 ;)

Vielen Dank

Hasi
Beiträge: 107
Registriert: So 13. Mär 2005, 23:23

RE: Sitzbank-Riss/Stich flicken?

Beitrag von Hasi »

Hi,

bin auch am Überlegen wie ich meine Sitzbank flicke (meine ist allerdings durchgescheuert und nicht zerstochen). Ich bin am Überlegen ob's nicht ein Flicken den man für den Fahrradschlauch verwendet tut. Sollte eigentlich die nötige Elastizität haben und dicht sein - optisch natürlich nicht der große Bringer aber da bin ich nicht so heikel.

Gruß Hasi

Foxy
Beiträge: 133
Registriert: Do 22. Sep 2005, 18:46

RE: Sitzbank-Riss/Stich flicken?

Beitrag von Foxy »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 29-Aug-2006 UM 15:54 Uhr (GMT)[/font][p]

Hi

würde einfach mal behaupten:

Bei Götz nen neuen Bezug bestellen
Alten Bezug runter machen
Neuen Bezug spannen und dann festtackern

fertig.

Kann net so schwer sein.

Hilft net nur bei Löchern sondern auch bei durchgescheuerten Bänken. Die Frage ist dann bei letzterem:
Ob der Schaumstoff noch so gut ist oder mann den net auch besser neu macht. Alleine schon vom Alter des Schaumstoffes her.

Wers net selber machen will : www.alles-fuern-arsch.de

Gruß aus Koblenz Foxy

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Sitzbank-Riss/Stich flicken?

Beitrag von DeezNutz »

hab mir mal den "arsch" angeguckt, und der hat sein geschäft ja gleich bei mir um die ecke :)

herrlich. jetzt behalt ich das mal im auge...

Tom_s
Beiträge: 217
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 20:22

RE: Sitzbank-Riss/Stich flicken?

Beitrag von Tom_s »

Ich hatte auch mal so nen Riss,

hab so nen Textilkleber benutzt, schaut aus wie Holzleim. Ein Stück Flicken, etwas größer als der Riss zurechtgeschnitten, mit dem Zeugs eingestrichen, und mit nem Holzspatel in den Riß geschoben. Dann hab ich den Riss zusammengrdrückt und mit den Händen draufgepresst, bis der Kleber angezogen hat (ca. 3 Minuten).
Durch die Spannung, die drauf war, hab ich jetzt noch immer nen Spalt von ca. 1mm, der aber nur von der Nähe sichtbar ist, weil das Leder, mit dem ich unterfütter hab, auch ein schwarzes war.
Hätt ich den Bezug zumindest teilweise gelöst und von unten gemacht, hätt ich den Riß wohl so zubekommen, dass es überhaupt nimmer zu sehen wär, aber ich bin auch so zufrieden. Hauptsache dicht :-)

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Sitzbank-Riss/Stich flicken?

Beitrag von DeezNutz »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 04-Sep-2006 UM 15:40 Uhr (GMT)[/font][p]Sehr gut ;)

Auf so eine Antwort habe ich gewartet... bei Louis gibt es nämlich diesen Kleber, den ich mir letztes Wochenende auch gekauft hab. Kövulfix heißt der.

Werde auch ein Stück Leder unterschieben und das ganze versuchen, "von hinten" zu kleben. Bin mal schwer auf das Ergebnis gespannt.

Tom_s
Beiträge: 217
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 20:22

RE: Sitzbank-Riss/Stich flicken?

Beitrag von Tom_s »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 04-Sep-2006 UM 15:51 Uhr (GMT)[/font][p]Das Zeugs, was ich hab, nennt sich Textilfix.
Hab ich mal bei Obi erstanden
http://www.steuber.de

steht noch mit drauf ;-) fast so, wie unser Landeschef, wo wir partout nicht schaffen, ihn irgendwohin loszuwerden ;-)



Antworten