Das Prinzip funktioniert folgendermaßen, ich hab das hier mal schnell schematisch aufgezeichnet:
Simpel aber durchdacht: In der kleinen Flasche (1) befindet sich das Öl (auf anraten aus dem McCoi UG habe ich Stihl Sägekettenöl gekauft, soll das beste sein - 5? für den Liter) welches durch Druck auf die Flasche in einen kleinen Überlaufbehälter (2) befördert wird. Die Menge an Öl kann hierbei beeinflußt werden und ist durch (a) dargestellt. Je nachdem wie tief ich den oberen Schlauch in den Behälter einführe (der untere ist fest, sonst würde das Öl am Schlauch vorbeilaufen) variiert die Ölmenge. Anschließend fließt das Öl langsam durch den unteren Schlauch (b) in Richtung Ritzel und zum Geber. Das Loch im unteren Schlauch ist sehr eng, somit läuft das Öl sehr langsam den Schlauch entlang und verteilt sich so über ungefähr 2-3 Minuten. Das ganze kann man noch verlängern indem man dem Schlauch mit einem Kabelbinder abbindet und somit den Schlauchdurchmesser noch weiter einschränkt. Zuviel Öl kann nicht in den Überlaufbehälter fließen da oben eine Entlüftung ist und das Öl wieder in die Flasche zurück fließt.
Wichtig ist, dass der Schlauch zwischen Überlaufbehälter und Geber durchgehend absinkt, da das Öl sonst im Schlauch stehen bleibt. Ist aber auch dann kein Problem, denn man drückt einfach beim ersten Mal mehrfach auf den Schlauch bis das Öl im Schlauch steht und jeder weitere Druck befördert dann die entsprechende Menge über den Berg und zur Kette. Der Geber selber ist simpel aber funktional und verteilt das Öl auf beiden (!!) Seiten des Ritzels, im Gegensatz zum Scottoiler und McCoi die das nur auf der äußeren Seite machen.
Zum Abschluß hier noch ein paar Fotos.
Die Anleitung ist übrigens sehr angenehm sobald man sie mal durchschaut hat, denn sie ist äußerst verwirrend. Hat man erstmal den Durchblick gelingt der Anbau recht schnell, bei mir hat es ca. 3h gedauert bis ich das Teil komplett dran hatte. Wer also noch fragen hat der möge einfach fragen, ich werde das Teil Anfang August im Dauertest auf einer zweiwöchigen Tour haben und dann berichten.
@madrarua: Erkennst du die Querstrebe?
