Scottoiler/Kettenschmierung für Arme - Wer hat Interesse?

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Scottoiler/Kettenschmierung für Arme - Wer hat Interesse?

Beitrag von guest »

Hier http://www.chainoiler.co.uk/ gibts den Scottoiler "für Arme" - Lowtech, aber im Prinzip genau das gleiche UND er schmiert auf beiden Seiten des Kettenrads.

Ob wir ne Sammelbestellung hinkriegen?
Buy 3 get 1 free.
>
>>>>Bei Bestellung von 7 bekommt man 5 Stück dazu!! Und Porto scheint inbegriffen zu sein!


>>>> Vorschlag:
Wir versuchen, 12 Interessenten zu aktivieren (zahlen also 7, kriegen aber 12.
Der Organisator und Versender bekommt sein Teil umsonst, der Preis für die restlichen 11 wird durch 11 geteilt und mit Versandkosten (z. B. DHL-Päckchen versehen - wenn einer mehr als einen nimmt, natürlich nur 1 x Porto) belegt.. Zu berücksichtigen wäre auch noch die Kosten für die Auslandsüberweisung (also auch durch 11).
Der Organisator hätte zumindest den Oiler kostenlos, und sollte der Aufwand größer als erwartet sein, kommt eben bei jedem der 11 noch ne Verpackungspauschale hinzu.
...wäre ne Möglichkeit - oder?!
Weiteres nachzulesen auch hier: http://www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/ ... o_sense=on


Freundliche Grüße, Michael.
DJ02:-)



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Scottoiler/Kettenschmierung für Arme - Wer hat Interesse?

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 12-Apr-2006 UM 14:14 Uhr (GMT)[/font][p]Also, bisher interessieren sich 4 Leute.
Die Kosten für ein Exemplar würden ganz grob geschätzt ungefähr 11 englische Pfund (entspricht ungefähr 15,30 Euro) zuzüglich Verpackung und DHL-Päckchenversand in Deutschland (also ca. 5,50 Euro oder so in dem Bereich) betragen.

Freundliche Grüße, Michael.
DJ02:-)



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Kettenschmierung für Arme - LoobMan

Beitrag von guest »

Zum Thema LoobMan:

Tja, ne Sammelbestellung zu günstigen Konditionen wird es auf Grund mangelnden Interesses nicht geben.

Jeder, der das Teil haben möchte, soll es halt einfach selbst bestellen.

Ich hab Säue geschlachtet und lasse mir den Scottoiler mit dual-injector raus.

Preiswert, engagiert und sehr freundlich:
www.motorradteile-preiswert-kaufen.de (Herr Lindemann)
Ich arbeite da NICHT, war aber spontan vom Service angetan. Deshalb die Empfehlung.

Freundliche Grüße, Michael.
DJ02:-)



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kettenschmierung für Arme - LoobMan

Beitrag von guest »


Achja, wenn jemand Tipps zum Scotti oder Duali hat, bin ich sehr dankbar.

Besonders interessieren mich eure Erfahrungen und wo/wie ihr die Teile verbaut habt (Foto?).

Den dual-injector gibts wohl so lange noch nicht und ich konnte bisher keinerlei Erfahrungsberichte finden.

Kostenpunkt übrigens: Scotti 109 Lappen, Duali 29,95 Steine, Versand bei obiger Adresse: Kostenlos

Also, ich freue mich über jede Information. Danke in Voraus.

Freundliche Grüße, Michael.
DJ02:-)



MJungowski
Beiträge: 174
Registriert: So 29. Mai 2005, 21:06

RE: Kettenschmierung für Arme - LoobMan

Beitrag von MJungowski »

Ich hab mir so ein Teil übrigens jetzt bestellt, bei dem Preis kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Bin mal gespannt wie lang die Lieferung aus England dauert und ob das Teil was taugt. Werd hier bei Interesse etwas dazu sagen.

Friedel
Beiträge: 851
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 10:42

RE: Scottoiler/Kettenschmierung für Arme - Wer hat Interesse?

Beitrag von Friedel »

Hallo,

ich hab das System noch nicht ganz verstanden...
Funktioniert das nach dem Fallprinzip? Ich habe keinen Unterdruckanschluss entdecken können.
Dann stellt sich für mich die Frage, wie wird die Zufuhr abgeschaltet!?

Hat ein des Englisch mächtiger was lesen können? :-)

Gruss
Friedel
--
http://www.moto-ri.de

Acki
Beiträge: 295
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 14:24

RE: Scottoiler/Kettenschmierung für Arme - Wer hat Interesse?

Beitrag von Acki »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 16-Jun-2006 UM 10:40 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo Friedel,
die technische Beschreibung auf der Website ist dürftig. Bzgl. Technik steht da lediglich, dass keine beweglichen Teile verbaut sind und keine Verbindung zum Motor, Vergaser und zur Verkabelung bestehen. Andererseits soll das Ding dosierbar sein. (Wie soll das funzen)? Schätze wir müssen abwarten bis Michael das Teil hat und seine Erfahrung postet.
Nachtrag:
Stop, habe eben noch ein FAQ auf der Seite gefunden:

How does it work?
You charge the Loobman system by gently squeezing the bottle for about three seconds (at a standstill of course) then ride away. As you ride, the oil will run down the delivery tube into the D.S.D. head and out onto the sprocket from where centrifugal force will throw it onto all essential parts of your chain and o-rings.

Also die Technik ist folgende: Man muss das Plastikfläschchen mit Öl füllen und vor jedem Start für 3 Sekunden "sanft" drücken. (Nicht während der Fahrt).
Mit anderen Worten, dass Ding läuft sich dann leer, solange das Vakuum nicht durch Entlüftung rückgängig gemacht wird. Also wirklich extrem Low Tech und dafür wäre mir persönlich jeder Teuro zuviel.

Ciao,
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Acki]:D


Antworten