Seite 1 von 3

Übersetzung 14/45 - Erfahrungsaustausch

Verfasst: Sa 27. Okt 2007, 16:42
von DerErzieher
Ich habe auf meiner 3TB die genannte Übersetzung mit einer geschlossenen Originalkette montiert. Da die Kette ja für die Übersetzung 15/45 ausgelegt ist muss ich , so kommt es mir vor, meine Kette häufig spannen (alle ~250Km).
Wann müsst ihr eure Ketten spannen ?( Gebt noch bitte Typ und Übersetzungsverhältniss mit an)

Gruß Maddin



----------------------------------------------------------------
Keine Fahrt ohne Draht!

RE: Übersetzung 14/45 - Erfahrungsaustausch

Verfasst: Sa 27. Okt 2007, 17:05
von Hiha
Wenn Du Deine Kette recht häufig spannen musst, dann glaub ich fast, Du spannst sie zu stark, und sie dehnt sich beim Einfedern.
Ich hab an meiner kürzer übersetzten XT zum letzten mal vor ca. 10000-15000km spannen müssen.
Die andere Alternative: Die Kette ist entweder ein totales Glump, oder sie ist eine bisher total ungeschmierte O-Ringlose Kette..

Gruß
Hans

RE: Übersetzung 14/45 - Erfahrungsaustausch

Verfasst: Sa 27. Okt 2007, 18:11
von Paul2
Ich sehe das auch so wie der Hans. Eine neue Kette braucht - je nach Einsatzbedingungen - lange Zeit gar nicht nachgespannt werden. Wenn sie anfängt, alle paar hundert km durchzuhängen, ist bald eine neue fällig.
Wie man eine fertige Kette erkennt, weißt du?
Gruß Paul
3AJ Bj. 89

RE: Übersetzung 14/45 - Erfahrungsaustausch

Verfasst: Sa 27. Okt 2007, 20:07
von Henner
14/45 und 15/45 Nachspannen je nach Kilometerleistung. Aber wenn ich mich recht erinnere so 2-3 mal im Jahr.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Fettflecken halten sich viel länger, wenn man sie von Zeit zu Zeit mit etwas Butter einreibt.
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm

RE: Übersetzung 14/45 - Erfahrungsaustausch

Verfasst: Sa 27. Okt 2007, 20:16
von DerErzieher
Danke für die rasche Antwort.
Hans:
Du könntest recht haben, es ist mein erstes Moped und ich habe noch keine Erfahrung mit dem Abschätzen des richtigen Kettenspiels; Ich halte mich da eher stur an die Angaben von Yamaha. Die sagen das Spiel soll im Idealfall 35mm betragen( im unbeladenen Zustand, in der Mitte der Kette unterhalb der Schwinge).
Es ist halt so das die Kette wenn ich sie nicht spanne nach einiger Zeit (ich schreib mir die km nicht auf aber es sind so 300-500) so viel Spiel hat das sie in oben beschriebenem Zustand locker an die Schwinge gedrückt werden kann.
Ich finde das ist eben zuviel Spiel.

Nun gut also mein Gedanke war das ich eben nicht die Gliederzahl der Kette bedacht habe und sie sich dadurch so schnell längt.( Wie gesagt ich habe halt ein Kit mit geschlossener Kette montiert;15/45 und das Ritzel einfach gegen ein 14er ausgetauscht).
Ich hatte mir halt überlegt das ich einfach ein 46er oder 47er Kettenblatt montiere.Obwohl man sowas ja eigentlich nicht nachträglich machen sollte...

Da würde mich mal eure Meinung interessieren.


Paul:
Wie man eine fertige Kette erkennt ? Öhm nein.
Ich dachte eigentlich man erkennt sie einfach an den Zähnen von Ritzel und Kettenblatt, weil diese ja sowieso nur im Verbund gewechselt werden sollten.

Sag mal an ! :-)

Grüße Maddin

----------------------------------------------------------------
Keine Fahrt ohne Draht!

RE: Übersetzung 14/45 - Erfahrungsaustausch

Verfasst: Sa 27. Okt 2007, 20:19
von Henner
Hmmm... im belasteten Zustand sollte die Kette 4cm Spiel haben... Also draufhocken beim prüfen.

Wie man ne fertige Kette erkennt ? Ausgeleiert, staubtrocken, die Glieder lassen sich nru schwer bewegen, usw.

Auch wenn Du Kettenkits komplett tauschst, die Kette braucht auch Pflege zwischendrin.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Fettflecken halten sich viel länger, wenn man sie von Zeit zu Zeit mit etwas Butter einreibt.
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm

RE: Übersetzung 14/45 - Erfahrungsaustausch

Verfasst: Sa 27. Okt 2007, 20:20
von lippe
35mm nach oben UND unten!!!

.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Jens]

[font color="green" size="2" face="face"]Die Zunge ist ein Dolch aus Fleisch. [/font


RE: Übersetzung 14/45 - Erfahrungsaustausch

Verfasst: Sa 27. Okt 2007, 20:21
von Henner
@Lippe... nene 2cm hoch und 2 runter.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Fettflecken halten sich viel länger, wenn man sie von Zeit zu Zeit mit etwas Butter einreibt.
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm

RE: Übersetzung 14/45 - Erfahrungsaustausch

Verfasst: Sa 27. Okt 2007, 20:24
von lippe
JA, wollte es eben noch "Edithieren" ;-)

Ich meine natürlich die "Gesamtdurchbiegung"!!

.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Jens]

[font color="green" size="2" face="face"]Die Zunge ist ein Dolch aus Fleisch. [/font


RE: Übersetzung 14/45 - Erfahrungsaustausch

Verfasst: Sa 27. Okt 2007, 20:25
von Henner
Fein dann sind wir uns bis auf 5 mm einig :-)

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Fettflecken halten sich viel länger, wenn man sie von Zeit zu Zeit mit etwas Butter einreibt.
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm