Seite 1 von 2

Kleines Ritzel vorn

Verfasst: Mi 17. Mai 2006, 22:19
von guest
Moin.Wollte mit meinem Hobel etwas in dem SuperMoto Geschäft wildern.
Wollte vorne ein kleineres Ritzel verbauen.Wgen Anzug!
Normal ist ja ein 15 Zähne Ritzel.(XT 600 E 1990)
Es gibt 13 und 14 Zähne Ritzel.Was geht am besten.Top Speed ist ja nicht so wichtig.Eher Power von unten raus.
Wer kann mir dazu was sagen???

RE: Kleines Ritzel vorn

Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 11:49
von Gast
Hi

13er Ritzel ist ziemlich klein, dadurch wird der Durchmesser geringer und die Kette verschleisst schneller.

14er Ritzel ist üblich um mehr Dampf zu erreichen, Endgeschwindigkeit ändert sich dadurch in der Regel nicht.

Meine Empfehlung: 14er Ritzel

Beim Wechsel des Ritzels sollte eigentlich der ganze Kettenkit getauscht werden. Wenn dein Kettenkit eh schon bald gewechselt werden sollte, wechsle ihn gleich bei dieser Gelegenheit.




Gruß
Michael Fuchs http://www.xt600.de
Powered by Vibrations
[link:www.xt600.de/XT-Mailer/mailer.php?id=1|E-Mail] [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil ]

RE: Kleines Ritzel vorn

Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 13:26
von Theicon
Habe mein Ritzel auch vor 2 Monaten gegen ein 14er gewechselt. Kann nur positives drüber sagen. Viel bessere Beschleunigung in allen Lagen, besonders das "schütteln" im unteren Drehzahlbereich ist weg. Endgeschwindigkeit ist gleich geblieben, ca 140 km/h max. Dreht dann aber schon ziemlich hoch.
Habe meins bei Ebay gekauft für 9?.

Mfg

RE: Kleines Ritzel vorn

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 09:37
von guest
Servus

Ich habe meine XT abgespeckt auf 140kg trocken, fahre viel im Gelände. Was ich zu einem 14 Ritzel sagen kann, ist, das ich trotzdem den 1.Gang benötige, damit ich auf dem Hinterrad fahren kann. Hab erwartet, das ich sie im 2.Gang hoch hole und oben dann bis in den vierten schalten kann, geht aber leider nicht.
Was kann ich Dir daraus sagen? Wenn Du eine kleine Leistungssteigerung für 15 Euro haben willst, dann ist das Ganze schon in Ordnung.

Gruß Schrauberpauli

RE: Kleines Ritzel vorn

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 12:59
von guest
Danke.Mann bekommt die Karre aber auch gut im ersten hoch und dann einfach kurz vom Gas und ohne kuppeln in den zweiten Gang und dann das gleiche bis zum vierten.Habe auch schon den fünften erreicht,aber ich glaube das ist nicht so gut für die Karre und ausserdem ist man dann verdammt steil,weil man die Karre sonst nicht halten kann auf einem Rad!
Danke nochmal

RE: Kleines Ritzel vorn

Verfasst: Do 12. Dez 2013, 10:04
von rme0108
Hallo Leute,
ich hab ne 91'er gebraucht vor 3 monaten gekauft, da hat der vorbesitzer dran rumgeschraubt, und irgendwie hat der ne andere getriebeuebersetzung reingemacht, denn die ritzel sind 15-45, also das normale bei 3tb, aber wenn ich bei 25km/h in den zweiten schalt leuftse total unterturig (fast standgas) und schuettelt sich wie bloed beim gasgeben.
auch ist diese uebersetzung im langsamen stadtverkehr total nervend.
jetzt ueberleg ich wie ich da vorgeh. ich haett gern dass die kiste im standgas im 2. net 25 sonder eher 15km laeuft sonst ist das zu unbequem.
kann da jemand weiterhelfen? mit nem ritzel muesst ich wohl 11 zaehne nehmen um sone reduzierung zu kriegen.
was meint ihr?

RE: Kleines Ritzel vorn

Verfasst: Do 12. Dez 2013, 12:02
von Henner

RE: Kleines Ritzel vorn

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 16:12
von ulli41
" alt=" " />Dieses Problem hatte ich auch vor 20 Jahren. Mit einem 14er probiert.
Dann habe ech mit ein hinters meit 50 Zähnen besorgt.IM Gelände sehr gut.
Dises hentere Kettenrad liegt seit 15 Jahren bei mir rum. Würde ich verschenken Hat aber keine Strassenzulassung.

RE: Kleines Ritzel vorn

Verfasst: So 2. Feb 2014, 13:15
von motorang
Ich hätte es gerne (aufzeig). Und Gratuliere zum 100sten Beitrag :+

Würdest Du es verschicken? Porto geht auf mich. Ich schick Dir ein E-Mail.

Gryße!
Andreas, der motorang

RE: Kleines Ritzel vorn

Verfasst: So 2. Feb 2014, 18:35
von motorang
Hi
nachdem es aus Alu ist brauch ich es nicht ... Danke!

Gryße!
Andreas, der motorang