Seite 1 von 1

Übersetzung kürzen bei 2002er XT 600

Verfasst: Di 4. Apr 2006, 23:59
von guest
moin,

habe zwar schon die fornsuche benutzt, aber trotzdem mal ne frage zur übersetzung.

für eine 2002er XT 600 soll etwas mehr an-und durchzug her und zwar durch eine leicht kürzere übersetzung.

frage 1: welche übersetzung ist original drauf
frage 2: besser vorne eins weniger oder hinten 2-3 mehr ?
frage 3: ab wann wird neue kette benötigt ?

(ist für ne kollegin, deswegen weiß ich den modelcode und die originalübersetzung nicht :-)

danke, lasse

RE: Übersetzung kürzen bei 2002er XT 600

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 00:27
von Alexander_NRW
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 05-Apr-2006 UM 00:29 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo Lasse,

>frage 1: welche übersetzung ist original drauf
das Ritzel hat 15, das Kettenrad 45 Zähne

>frage 2: besser vorne eins weniger oder hinten 2-3 mehr ?
Bequemer ist vorne ein 14er Ritzel zu montieren, das geht bei jeder Kettenlänge problemlos.

>frage 3: ab wann wird neue kette benötigt ?
Möglicherweise wenn du ein größeres Kettenrad montierst, z.B. mit 47 Zähnen. Das würde aber auch das Leben der Kette geringfügig verlängern, das sie auf einem 14er Ritzel schon arg geknickt würde (höherer Verschleiß).

>(ist für ne kollegin, deswegen weiß ich den modelcode und die
>originalübersetzung nicht :-)
2002 ? Vermutlich ist es ein "DJ02"-Typ, gebaut in und importiert nach Deutschland von 2002 bis 2005.

Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]

RE: Übersetzung kürzen bei 2002er XT 600

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 14:06
von guest
hallo alex,

danke für die perfekte beantwortung ! habe jetzt gerade erfahren, dass es sich wohl doch um das 2001er modell handelt.

macht das einen unterschied bzgl. der originalübersetzung ?

wie sind denn so die erfahrungen mit 14/45 0der 15/47 ? ist das eine praktikable sache ?

lasse




RE: Übersetzung kürzen bei 2002er XT 600

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 16:16
von Alexander_NRW
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 05-Apr-2006 UM 16:16 Uhr (GMT)[/font][p]>es sich wohl doch um das 2001er modell handelt.

Das macht nichts, an der Übersetzung wurde seit 1995 nichts mehr geändert.
Und eine "DJ02" wäre es in der Regel ab Herstellungsjahr 2000.

>wie sind denn so die erfahrungen mit 14/45 0der 15/47 ?
>ist das eine praktikable sache ?

Mir persönlich wäre es noch zu lang :-)
Aber 14:45 ist schon praktisch, die Maschine kann bei Höchstgeschwindigkeit praktisch noch nicht überdrehen. Es ist aber auch noch nicht kurz genug, dass sich beim Anfahren unabsichtlich(!) das Vorderrad hebt.
Ein guter Mittelweg.

Was meinen die Anderen ?

Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]

RE: Übersetzung kürzen bei 2002er XT 600

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 16:29
von guest
ziel der übersetzungsänderung war ja ein kleines bisschen mehr zug beim anfahren und hochschalten. das bike wird 98 % strasse gefahren, soll aber im herbst auch mal eine woche tunesischen schotter unter die reifen bekommen. deswegen wollte ich ihr eine kleine veränderung schon an`s herz legen.

als lc4 fahrer bin ich da ein bisschen unausgewogen, aber beim probefahren merkte ich schon, dass die XT ein bisschen sehr konservativ übersetzt ist. hatte selber mal eine 1VJ, die (warum auch immer) ab werk soviel bums hatte, dass kein wunsch nach mehr da war, ferner mal eine belgarda TT 95, die aber auch vorne einen zahn weniger verschrieben bekam und dann mit jet-kit und lafranconi auspuff extrem gut fuhr.

RE: Übersetzung kürzen bei 2002er XT 600

Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 22:06
von WheelyChris
Ich habe vor kurzem einen neuen Kettensatz 15/45 an meiner 600K 3TB 93 verbaut. (Vorher 15/39)
Wegen der Heckhöherlegung ist das 45 wohl nicht verkehrt nur auf weitere Strecken zu kurz übersetzt.
Von welchem Modell passt das 16 Zähne Ritzel ? (Feine Verzahnung)
Von der XTZ660 oder der XTZ750 ?

POLO und Gericke hätte ich vor der Tür :-)

Geben tuts das von JTF !!

Eine FZR kosten nicht viel Geld, kein Wunder wenn Sie auseinanderfällt..

-Chris-

RE: Übersetzung kürzen bei 2002er XT 600

Verfasst: So 5. Aug 2007, 11:53
von Henner
Die Ritzel bekommt ihr einzeln bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] zu einem guten Preis. Sicherungsblech nicht vergessen mitzutauschen.

14:45 Macht auf der Straße kaum Spaß, man muss zu oft schalten und gerade auf längeren Strecken erspart eine größere Übersetzung doch so manchen Tropfen Sprit. Bei 100 km/h schon 5000 RPMs... nene dass tu ich meiner nur ungern an. Aber im Gelände ist 14:45 besser als 15:45.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]

- One Smith & Wesson is better than 4 Aces
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm

RE: Übersetzung kürzen bei 2002er XT 600

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 16:23
von WheelyChris
..melde mich nochmasl zureück wegen Ritzel 16Z!

Polo und Gericke hatten defintiv auch bei Vergleichstabellen keine Möglichkeit zu einem Ritzel Feingewinde 16Z.

Hab dann abends bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] bestellt. Am nächsten Werktag wurde geliefert und noch einen Tag später waren die bestellten Teile (fast 1000KM Enternung von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]!)mit Riitzel da! Klassse
Service! Vielen Dank [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] !:-)

Heute montiert- dachte schon das 16er geht mit Kette drauf (Endloskette) nicht rein- wird verdammt eng- aber es geht !

Fahre somit 16/45 auf XT600K

Eine FZR kosten nicht viel Geld, kein Wunder wenn Sie auseinanderfällt..

-Chris-:-)