Seite 1 von 1

ACERBIS Tank Gutachten !? XT 600 E / K 3TB/3UW

Verfasst: So 6. Mär 2005, 11:55
von guest
Hallo.

Hab da mal ne ganz doofe Frage ...
Hab ne XT 600 K Bj.´92 , als ich diese Gekauft hatte war ein 20 L Acerbis Tank verbaut.
Nun habe Ich schon mehrfach gelesen , das man diesen Tank nur dann Fahren "darf" wenn eine ABE oder Gutachten vorhanden ist.
Manche meinen das er sogar Eingetragen werden muss !?

Stimmt das ?

Habe leider keine ABE oder Gutachten für diesen Tank...
Wer kann mir da weiter helfen !?

Bitte um Antwort.

Grüße aus dem schönen Sauerland

RE: ACERBIS Tank Gutachten !? XT 600 E / K 3TB/3UW

Verfasst: So 6. Mär 2005, 12:59
von Speedy
Ich musste meinen Acerbis eintragen lassen.
Auf der XT600.de fliegt irgendwo ein Gutachten zur Vorlage rum. Falls dir das nicht reicht, schick ich dir 'ne Kopie vom Schein.
Wenn du ihn eintragen lässt, achte auf 2 Sachen:
1. Der Tank muss fest sein- also nimm vernünftige Halterungen.
2. Die Spritschläuche sollten "1a" sein.
Wenn das passt bist du da nach 10 Minuten wieder weg.

RE: ACERBIS Tank Gutachten !? XT 600 E / K 3TB/3UW

Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 12:28
von guest
spar dir das mit dem gutachten! die werden laut tüv seit jahren nicht mehr anerkannt und der importeur verzichtet auch die erstellung eines neuen gutachtens! mach´s am besten, wie speedy vorschlägt: besorg dir die kopie eines briefes/scheins baugleicher maschine, wo der tank schon eingetragen ist.
gruß frankie

RE: ACERBIS Tank Gutachten !? XT 600 E / K 3TB/3UW

Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 14:14
von guest
ok , danke.

RE: ACERBIS Tank Gutachten !? XT 600 E / K 3TB/3UW

Verfasst: Do 17. Mär 2005, 07:52
von guest
Ich hab hier in Berlin eine Werkstatt, die das eintragen, so hab ich auch meinen Lenker usw eingetragen bekommen, also such dir eine kleine Schrauberwerkstatt mit TÜV oder komm nach Berlin.

Tschau Ben

RE: ACERBIS Tank Gutachten !? XT 600 E / K 3TB/3UW

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 09:06
von Stolli
Hi,
bissi später aber vielleicht hilft das?
Schein meiner XT600E Mod 3TB Bj. 1991


Gruß
Stolli

RE: ACERBIS Tank Gutachten !? XT 600 E / K 3TB/3UW

Verfasst: Do 16. Jun 2005, 12:26
von guest
Ok, ich richte das jetzt an alle, die wie ich bislang keine Ahnung hatten, was es mit dem Eintrag des Acerbis-Tanks auf sich hat.

Ich hatte lange nicht verstanden, warum der eingetragen werden müsste. Ist doch bloß ein Tank... Aber da sind deutsche Behörden wie gewöhnlich wohl etwas eigen. Nun gut. Ich habe also in diesem Forum die verschiedensten Beiträge gelesen - à la:
- drucke den technischen Bericht aus, den die xt600.de-Seite zur Verfügung stellt, und renne damit zum TÜV
- drucke dir die Schein- und Briefeinträge anderer aus und halte sie den TÜV-Menschen unter die Nase
- drucke dir sicherheitshalber beides aus und versuche es so...
- es gibt überhaupt keine Möglichkeit, es eintragen zu lassen, obwohl man es eintragen lassen muss...

Sicher scheint zu sein, dass es von TÜV zu TÜV unterschiedlich ist, wie extrem die das nehmen.
Ich jedenfalls habe mir den originalen technischen Bericht von BÜSE geholt (bei Acerbis, Büse oder vielleicht war es auch Touratech... irgendwo kriegt man den schon her). Die wollten wissen, welche ID da an dem Tank dran steht, damit sie mir das richtige Gutachten zuschicken. Für den 20l Tank für die Baujahre 90-94 ist es die 6130291. Auf dem Wisch steht auch noch die Zahl 1579. Alles wie bei der Kopie, die man sich von der XT600.de-Seite holen kann - mit dem kleinen Unterschied, dass auf meiner Kopie die Unterschrift, die über dem Stempel klebt, rot, also original ist. (Darauf mag der ein oder andere TÜV wert legen, denn laut Bericht gilt: "Gutachten ist nur gültig mit Originalunterschrift und Stempel der Firma...")
Tja, und damit bin ich dann zum TÜV und hab gesagt, dass ich mir von ihm wohl bestätigen lassen muss, dass ich den richtig eingebaut habe. Das dauerte tatsächlich nicht länger als 10 Minuten. (Kosten inkl. HU: 66,80 ?) Aber, was wiederum auch manchmal zu Komplikationen führen kann: diese Prüfung darf nicht jeder Prüfer vornehmen. Ich hatte auf meinen extra 45 Minuten warten müssen... Der überprüfte dann nochmal die obengenannte Nummer und hat überhaupt ziemlich viel mit seinem kleinen Taschenlämpchen rumgeguckt und ist dann schweigend abgedampft, woraufhin ich den Eintrag im Brief hatte.

Wenn ich den Eintrag im Schein haben will, dann muss ich zu einer anderen Stelle. Erklär mir einer, wieso der TÜV das im Brief, aber nicht im Schein eintragen kann! Wo diese andere ist, weiß ich schon, nur wie die heißt, hab ich vergessen :-). Ist wohl da, wo man eben den Schein auch herkriegt, und die KFZ zulässt, etc.

So, dass war die lange, aber eigentlich überhaupt nicht komplizierte Reise, zum Acerbis-Tank-Eintrag.

Ich hoffe, es bringt was!
lg, Lissy