nockenwellen und zyl.kopf
Verfasst: Di 8. Feb 2005, 15:41
moin ,
habe ne 3aj relativ orginal.
nun ist die ja vollgetankt und mit allem drum und drann recht
schwer.da ich den motor sowieso im moment draussen habe,
wollte ich mal fragen ,ob der ein oder andere erfahrungen mit
sportnockenwellen hat.
ich plane meinen zyl.kopf ueberarbeiten zu lassen
und frage mich ob der einbau einer sportnockenwelle
gut ist ,wenn ja stufe 1,2oder3?
inwieweit bleibt meine xt alltagstauglich?
ist der erhoehte verschleiss ,den tuning mit sich bringt
in dieser form vertretbar?oder fliegt mir der motor in absehbarer
zeit um die ohren?
ich dachte an folgende teile:
zyl.kopf ueberarb.
nockenwelle
mikuni tm 34, 2x
weiss jemand ob ich bei der 3aj noch an den choke der mikunis
komme,oder muss ich immer den tank abbauen??
falls jemand aehnliche umbauten plant oder bereits durchgefuert hat waere ich fuer tips und anregungen dankbar.
ach ja,der kruemmer ist von einer tt600 und der endtopf ist
ein nachbau des orgn. von wunderlich.(muss auch ein sportendtopf eingebaut werden oder erziele ich mit dem vorhandenen komponenten
auch gute ergebnisse?)kolben sk.95,43.
vielen dank im vorraus. daniel
ps.klar koennte ich mir auch ne alte gsx r kaufen, aber ich mag meine tenere halt und moechte mit der etwas schneller sein.
habe ne 3aj relativ orginal.
nun ist die ja vollgetankt und mit allem drum und drann recht
schwer.da ich den motor sowieso im moment draussen habe,
wollte ich mal fragen ,ob der ein oder andere erfahrungen mit
sportnockenwellen hat.
ich plane meinen zyl.kopf ueberarbeiten zu lassen
und frage mich ob der einbau einer sportnockenwelle
gut ist ,wenn ja stufe 1,2oder3?
inwieweit bleibt meine xt alltagstauglich?
ist der erhoehte verschleiss ,den tuning mit sich bringt
in dieser form vertretbar?oder fliegt mir der motor in absehbarer
zeit um die ohren?
ich dachte an folgende teile:
zyl.kopf ueberarb.
nockenwelle
mikuni tm 34, 2x
weiss jemand ob ich bei der 3aj noch an den choke der mikunis
komme,oder muss ich immer den tank abbauen??
falls jemand aehnliche umbauten plant oder bereits durchgefuert hat waere ich fuer tips und anregungen dankbar.
ach ja,der kruemmer ist von einer tt600 und der endtopf ist
ein nachbau des orgn. von wunderlich.(muss auch ein sportendtopf eingebaut werden oder erziele ich mit dem vorhandenen komponenten
auch gute ergebnisse?)kolben sk.95,43.
vielen dank im vorraus. daniel
ps.klar koennte ich mir auch ne alte gsx r kaufen, aber ich mag meine tenere halt und moechte mit der etwas schneller sein.