Seite 1 von 1
Dekozug Einstellung Xt 600 K 3TB
Verfasst: Di 4. Jan 2005, 19:13
von guest
Hallo Moppedfahrer,
ich brauche dringend Infos, wie der Dekozug eingestellt wird.
Vielen Dank für Eure Mühe und ein Crashfreies 2005.
Juno
RE: Dekozug Einstellung Xt 600 K 3TB
Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 17:45
von Alexander_NRW
Hallo Juno,
das wurde hier schon mehrmals beschrieben.
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
RE: Dekozug Einstellung Xt 600 K 3TB
Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 18:26
von Zaphod
Du entspannst zuerst den Zug.
Dann drehst Du mit dem Kicker den Motor, bis es laut klackt.
Dann drückst Du den Dekohebel mit der Hand entgegen der Fahrtrichtung. Er muß leichtes! Spiel gegen die Federkraft (Spiralfeder, außen) haben.
Jetzt hebst Du das Spiel des Seilzugs soweit auf, das ca. 1,5mm "loses" Spiel am Dekohebel sind.
Motor 1x durchdrehen und nochmal prüfen.
Im Zweifelsfall lieber mehr Spiel lassen.
Gruß Wolfgang
http://www.xtmania.de
RE: Dekozug Einstellung Xt 600 K 3TB
Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 20:36
von guest
VIELE DANK !!!:-)
RE: Dekozug Einstellung Xt 600 K 3TB
Verfasst: Do 6. Jan 2005, 00:35
von Guenter_B
hallo,
was der laute "klack" der dekoautomatik mit der position des kolben und der ventile/kipphebel zu tun haben soll kann ich nicht nach vollziehen, der klack wird von der kickstartermechanik ausgelöst und nicht durch die stellung der kipphebel,
es klackt genausogut bei geöffneten ausslassventilen und dann wäre 1.5mm spiel am dekohebel absolut falsch,
stellt das spiel am dekohebel besser bei eindeutig geschlossenen ventilen ein, zb. den motor erst gegen die kompression oder auf den richtigen oberen totpunkt drehen, auf jeden fall nach dem einstellen einigemale kontrollieren und bei laufenden motor an dem dekohebel fühlen, darf nicht klappern..
gruß, günter
RE: Dekozug Einstellung Xt 600 K 3TB
Verfasst: Do 6. Jan 2005, 08:53
von Zaphod
@Günter
Nana - das habe ich nun seit etwa 2 Jahrzehnten an weiß nicht wievielen XTs nie anders gemacht. Wenn Du aufmerksam gelesen hättest, hätte Dir mein Hinweis auf die Kontrolle einwandfreien Spiels des Aushebers nicht entgehen können. Da liegt die Nockenwelle genau so, wie's braucht.
Und da die Auslösemechanik mit dem Kicker nunmal direkt über den Primärantrieb betätigt wird, trifft Mister KLACK jedesmal eine klare Ansage...
Mach's doch bitte nicht komplizierter als es ist...
...und vergiß' nicht Dein Fell auszuschütteln Gruß Wolfgang
http://www.xtmania.de
RE: Dekozug Einstellung Xt 600 K 3TB
Verfasst: Fr 29. Apr 2005, 15:43
von guest
hi leutz..
kann mir jemand sagen, ob dieser deko bei meiner Maschiene passt?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 79277&rd=1
mien Mopped:
xt 600 2nf '89