Moin,
zwecks ärgerlichem Motorabsterben habe ich mal beim Yamaha-Händler nach einer neuen Membrane für einen 1VJ-Vergaser gefragt, bin dann aber aus den Latschen gekippt!!: 84 Euronen!!!!
Das scheint mir nun doch ein bisschen reichlich, gibt es da auch andere Hersteller wie z.B. Zubehörlieferanten usw? Ich hab nun schon mehrfach gehört das man die Originalemembrane einfach immer mal wieder ne Nacht auf der Heizung liegen lassen sollte und keinen Ärger mehr hätte, ist das wirklich so?
MFG Elias
Vergasermebrane
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Vergasermebrane
tach,
schau mal im Katalog von Louis nach. ca 50 euronen.
gruß thomas
schau mal im Katalog von Louis nach. ca 50 euronen.
gruß thomas
RE: Vergasermebrane
Oder Du suchst nach den Altvergasern der 43F, der ist Membranfrei.
Oder noch besser: Mach doch gleich grössere Flachschieber drauf...
Gruss
Hans
Oder noch besser: Mach doch gleich grössere Flachschieber drauf...
Gruss
Hans
RE: Vergasermebrane
hallo,
ich wusste gar nicht das louis diese membranen auch liefert,
von dem hersteller "TourmaX" sind auch die ansaugstutzen die ich voriges jahr beim yamaha händler gekauft habe, diese sind nach meiner meinung vom gleichen hersteller wie die originalen ansaugstutzen - waren als satz nur etwas billiger..
ich wusste gar nicht das louis diese membranen auch liefert,
von dem hersteller "TourmaX" sind auch die ansaugstutzen die ich voriges jahr beim yamaha händler gekauft habe, diese sind nach meiner meinung vom gleichen hersteller wie die originalen ansaugstutzen - waren als satz nur etwas billiger..