700ccm
-
- Beiträge: 65
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 17. Feb 2010, 22:46
RE: 700ccm
Dann musst du dir wohl eine XTZ660 kaufen.
Was durchaus gehen sollte, ist aufbohren auf eben die 640ccm (+6,5%) mit einem guten Kolben auf eine hohe Verdichtung, schärfere Nocke, Flachschiebervergaser.
Wahrscheinlich alles nicht unter 1.500,- realisierbar.
Dafür kommen dann locker echte 45PS am Hinterrad an.
Was durchaus gehen sollte, ist aufbohren auf eben die 640ccm (+6,5%) mit einem guten Kolben auf eine hohe Verdichtung, schärfere Nocke, Flachschiebervergaser.
Wahrscheinlich alles nicht unter 1.500,- realisierbar.
Dafür kommen dann locker echte 45PS am Hinterrad an.
RE: 700ccm
Ein altes Motorrad hat logischer Weise nicht mehr die gleiche Leistung wie bei Auslieferung.
Ersetze alle Lager, überhole den Motor und mach mit was möglich/notwendig ist, dazu den Luftfilterkasten öffnen und Vergaser abstimmen.
Falls du dann nocht Geld hast, bau die ein ordentliches Federbein ein, optimiere die Gabel.
Reduziere das Gewicht wo möglich und schon hast du ein gutes Motorrad.
Für alles andere gibt es andere Maschinen.
Ersetze alle Lager, überhole den Motor und mach mit was möglich/notwendig ist, dazu den Luftfilterkasten öffnen und Vergaser abstimmen.
Falls du dann nocht Geld hast, bau die ein ordentliches Federbein ein, optimiere die Gabel.
Reduziere das Gewicht wo möglich und schon hast du ein gutes Motorrad.
Für alles andere gibt es andere Maschinen.
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: 700ccm
Seh ich absolut genauso.
Die Erfahrung hab ich auch gemacht bei 80000km.
Kolben + Honen, Ventilsitze fräßen lassen, neue Ventile, Kopf und Zylinder planen.
Und nach dem Zusammenbau und Einfahren kam ein WOA Effekt.
Es ist nicht so, dass es ein dezenter Unterschied ist, den man ein bischen merkte. Nein, volle Kanne wie ein anderes Mopped.
War wohl schon ziemlich undicht die Sache.
Die Leistung war mir eigentlich egal, aber es hat mich echt überrascht.
Es ist auch so, dass ich mehrere Minuten auf dem Kicker stehen kann, ohne dass der nachgibt. Das war vorher nicht so.
Die Erfahrung hab ich auch gemacht bei 80000km.
Kolben + Honen, Ventilsitze fräßen lassen, neue Ventile, Kopf und Zylinder planen.
Und nach dem Zusammenbau und Einfahren kam ein WOA Effekt.
Es ist nicht so, dass es ein dezenter Unterschied ist, den man ein bischen merkte. Nein, volle Kanne wie ein anderes Mopped.
War wohl schon ziemlich undicht die Sache.
Die Leistung war mir eigentlich egal, aber es hat mich echt überrascht.
Es ist auch so, dass ich mehrere Minuten auf dem Kicker stehen kann, ohne dass der nachgibt. Das war vorher nicht so.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
-
- Beiträge: 352
- Registriert: Fr 11. Jul 2014, 18:02
RE: 700ccm
Hallo Christian 78.. wo haste das denn machen lassen??
Mein Motor hat unbekannte Laufleistung.. Klavier sah noch gut aus, Nocke auch..hab ne neue Steuerkette reingemacht, die war völlig lang..
Kolben klackert noch nicht und noch nimmt die nicht wirklich viel öl, aber man weiss ja nie...
Mein Motor hat unbekannte Laufleistung.. Klavier sah noch gut aus, Nocke auch..hab ne neue Steuerkette reingemacht, die war völlig lang..
Kolben klackert noch nicht und noch nimmt die nicht wirklich viel öl, aber man weiss ja nie...
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: 700ccm
Da du eine neue Steuerkette selbst verbaut hast, gehe ich davon aus, dass du auch nicht überfordert wärst, Zylinder und Kolben auszubauen.
Überarbeiten kann dir das eigentlich jeder Motoreninstandsetzer, das ist deren täglich Brot.
Überarbeiten kann dir das eigentlich jeder Motoreninstandsetzer, das ist deren täglich Brot.
-
- Beiträge: 352
- Registriert: Fr 11. Jul 2014, 18:02
RE: 700ccm
Ja stimmt, das würd ich auch noch packen..jetzt wäre noch zu klären ob es einen Satz zu kaufen gibt mit Kolben und Zylinder mit maximaler Größe ohne sonst was ändern zu müssen??
RE: 700ccm
Wenn du deinen Zylinder nicht nehmen möchtest dann kauf doch einen defekten und lass ihn entsprechend bearbeiten.
-
- Beiträge: 352
- Registriert: Fr 11. Jul 2014, 18:02
RE: 700ccm
ja ok..aber welche Kolbengröße geht noch maximal? Bzw muss dann die Buchse raus und ne andere rein??
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: 700ccm
>ja ok..aber welche Kolbengröße geht noch maximal? Bzw muss
>dann die Buchse raus und ne andere rein??
>
Steht doch schon alles hier?
>dann die Buchse raus und ne andere rein??
>
Steht doch schon alles hier?
-
- Beiträge: 352
- Registriert: Fr 11. Jul 2014, 18:02
RE: 700ccm
Jupp! Stimmt hast Recht, grad nochmal von vorn gelesen..
Werde ich nächsten Sommer mal angehen wenn mein Umbau fertig ist! Wenn das gut wird investiere ich gern nochmal 700€ rum für mehr Druck!
Werde ich nächsten Sommer mal angehen wenn mein Umbau fertig ist! Wenn das gut wird investiere ich gern nochmal 700€ rum für mehr Druck!