Flöte raus, aber wie?
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Flöte raus, aber wie?
Ich hab die Flöte vor ca. 5min Aus meiner 3TB gebaut.
Es geht, jedoch mit etwas Gewalt.
Gruß MAx
Es geht, jedoch mit etwas Gewalt.
Gruß MAx
RE: Flöte raus, aber wie?
@dan, das stimmt auf jeden fall.
wie mir ein harley fahrer mal gesacht hat:
"Loud pipes saves lives"
dat stimmt schon.... nur es muss doch nur nach aussen so aussehen, als wenn es ein orischinal auspuff ist, oder ein zugelassener.
man sollte, wenn man die grünen sieht, vielleicht auch nicht mit 6000 umdrehungen an den vorbeirollen...
simon
wie mir ein harley fahrer mal gesacht hat:
"Loud pipes saves lives"
dat stimmt schon.... nur es muss doch nur nach aussen so aussehen, als wenn es ein orischinal auspuff ist, oder ein zugelassener.
man sollte, wenn man die grünen sieht, vielleicht auch nicht mit 6000 umdrehungen an den vorbeirollen...

simon
RE: Flöte raus, aber wie?
...bestimmt festgerostet, kriege meine auch nicht rausx(
gruß frankie
gruß frankie
RE: Flöte raus, aber wie?
Hi, ich machte es besser. Flöte abgesägt und zwischen Flöte und Topf einfach eine M8er Mutter dazwischen. Rückstau ist ok, dampf auch und Klang bestens. Kommt zwar an den Seiten auch a bissel Luft raus aber egal!! Meine Nachbarn freuen sich auch immer wenn ich sie morgens und 6 Uhr anmach

RE: Flöte raus, aber wie?
Mal eine Frage wie sieht die Flöte aus ??
Ist es das endstück was von der Imbusschraube gehalten wir ??
Wenn das Teil ab ist dann geht aber die Post ab
Gruss Michael
Ist es das endstück was von der Imbusschraube gehalten wir ??
Wenn das Teil ab ist dann geht aber die Post ab
Gruss Michael
RE: Flöte raus, aber wie?
...wenns wirklich Brülltüten sind, also laut, dann helfen Dir keine 100 ABE`s..auch keine Eintragung. Wenn sie dich anhalten, messen und es ist zu laut bist du dran... ganz einfach.
Gruß
Mike
P.S: muss ich noch erwähnen das ich aus Erfahrung spreche?
Gruß
Mike
P.S: muss ich noch erwähnen das ich aus Erfahrung spreche?
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 7. Okt 2005, 23:05
RE: Flöte raus, aber wie?
Hallo
Nimm ein Stück Rohr was reinpaßt und wackel ein bischen.
Nimm ein Stück Rohr was reinpaßt und wackel ein bischen.
XT mit Bürzel....
Ich hab mich schon immer schmunzelnd über XTs gewundert, die so einen "Bürzel" dran haben.
Bei mir ist das schon weg, seit ich (besser mein Vater) die XT hab. Gemeckert hat noch keiner, weder TÜV, noch Schnittlauch, noch Nachbarn. Naja, die schon. Dampf hat sie auch ordentlich. Soweit ich das beurteilen kann. War vorher ja nur auf ner 125er unterwegs. Ich sollte vielleicht mal ne original XT fahren.
Auf jeden Fall haben wir da Hammarit draufgehauen, dann rostet das nicht so. Muss man wegen der Hitze zwar alle paar Wochen erneuern, aber egal. Des Loch ist halt etwas ausgefranst.
Bei mir ist das schon weg, seit ich (besser mein Vater) die XT hab. Gemeckert hat noch keiner, weder TÜV, noch Schnittlauch, noch Nachbarn. Naja, die schon. Dampf hat sie auch ordentlich. Soweit ich das beurteilen kann. War vorher ja nur auf ner 125er unterwegs. Ich sollte vielleicht mal ne original XT fahren.
Auf jeden Fall haben wir da Hammarit draufgehauen, dann rostet das nicht so. Muss man wegen der Hitze zwar alle paar Wochen erneuern, aber egal. Des Loch ist halt etwas ausgefranst.
RE: Flöte raus, aber wie?
So, ich belebe diesen Thread noch mal!
Ich krieg die Scheiß Flöte nicht raus. Ich hab schon das meiste versucht, Zange, Rohr, Gummihammer, mit der Hand, ich hrieg sie einfach nicht los! Ich hab im Frühjahr ein bisschen Ofenlack draufgesprüht, vielleicht klebts ja deswegen? Hat kemand da ne Idee? Vielleicht ein Wundermittelchen? Brenner möchte ich nicht, das soll dem Auspuff nicht so bekommen (siehe unten).
Freue mich auf jeden Fall über Antworten!
Jan