Seite 1 von 2

Bekomme hinteres Federbein nicht eingestellt...

Verfasst: Mo 22. Feb 2016, 16:44
von thstorm
Moin,

ich will an meine "neuen" 2kf die Federung auf mein Gewicht einstellen.
Jedoch scheitere ich im hinteren Federbein.

Egal was ich mach die Einstellschraube bewegt sich kein mm.
Gibts da eine versteckte Schraube oder einen Trick oder bin ich nur zu schwach?

Bei mir sieht das ganze so aus:

RE: Bekomme hinteres Federbein nicht eingestellt...

Verfasst: Mo 22. Feb 2016, 17:13
von displex
Wir wissen zwar, wie es geht, aber nicht was du versucht hast, bzw. wo du drehen wolltest.

Mach mal alles penibel sauber und sprühe mit WD40 o.ä. ein.

Die Dämpfung stellt man ganz unten an dem genuteten kleineren schwarzen Ring ein.
Die Federvorspannung etwas weiter oben, an den gekonterten Metall Nutmuttern.
Da ist keine versteckte Schraube.
Entweder mit Hakenschlüssel, oder mit großem Schraubendreher meißelartig die untere der beiden Muttern öffnen.

Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]

RE: Bekomme hinteres Federbein nicht eingestellt...

Verfasst: Mo 22. Feb 2016, 18:08
von Maybach
Bitte NICHT mit Schraubenzieher als Meißel - das ist echter Pfusch!

Und vielleicht vorher mal sauber machen ...


Maybachh:-)

RE: Bekomme hinteres Federbein nicht eingestellt...

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 09:33
von becki
Du möchtest sicherlich die Vorspannung verändern um den Durchhang einzustellen.
Die Gewichtsanpassung erfolgt primär durch die Federauswahl.

Falls du den Zugstufeneinsteller meinst: kann verdreckt oder angerostet sein.
Ein Fall mit verbogener mechanik habe ich auch schon gesehen.


RE: Bekomme hinteres Federbein nicht eingestellt...

Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 19:02
von thstorm
Ich will erstmal die Federvorspannung einstellen. Der Vorbesitzer hat geschätzt die Hälfte von mir gewogen (95kg...also ich nicht der Vorbesitzer) und der statische Durchhang http://www.xt600.de/_fahrtechnik/fahrtechnik.htm) ist auch ca. 2cm zu viel.

Von daher hatte ich vor erstmal die Federvorspannung zu erhöhen.

Ein kleinen Erfolg gibt es schon. Nach 2 Tage dauernd WD40 draufsprühen hat sich nun endlich die Kontermutter bewegt...leider aber auch nur mit Hammerschlägen aber was solls.

Ich werd mal die Tage weiter einsprühen und schauen ob die andere Mutter auch nachgibt...falls nicht bin ich mit meinem Latein am Ende

RE: Bekomme hinteres Federbein nicht eingestellt...

Verfasst: Do 25. Feb 2016, 06:29
von motorang
Einen passenden Hakenschlüssel hast Du? Original war einer im Bordwerkzeug, aber es gibt auch passende nachzukaufen.

Ohne klugscheißen zu wollen: die "Einstellschraube" ist eine Mutter. In dem Fall eine Nutmutter, und der Hakenschlüssel wäre halt das richtige Werkzeig mit Hebelarm um sowas zu bewegen.

Schau mal bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] nach Artikel 40090

Gryße!
Andreas, der motorang

RE: Bekomme hinteres Federbein nicht eingestellt...

Verfasst: Do 25. Feb 2016, 08:27
von thstorm
Jo Hakenschlüssel hab ich.
Hab den einstellbaren vom Louis https://www.louis.de/artikel/craft-meye ... r=10009196)

Wenns nicht unbedingt sein müsste würd ich da auch nicht mit Gewalt drangehn...

RE: Bekomme hinteres Federbein nicht eingestellt...

Verfasst: Do 25. Feb 2016, 19:36
von becki
Die Einstellbaren sind nicht perfekt geeignet. Versuch es mal mit Wärme.

RE: Bekomme hinteres Federbein nicht eingestellt...

Verfasst: Fr 4. Mär 2016, 19:15
von thstorm
So kleiner Zwischenbericht.
Ich hab dne einstellbaren Schlüssel gegen den von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] getauscht.

Mit ner Verlängerung hab sich dann auch was bewegt...jedoch hat sich das Gewinde mit der Mutter gedreht.

Als nächstes werd ich mal mit ner Lötlampe ran...

..Oder ich hol mir einfach n günstiges gebrauchtes komplettes Federbein, gibts da Unterschiede bei den XTs oder kann ich jedes Federbein nehmen?

Noch was:
Wie stell ich die Federgabel ein?

RE: Bekomme hinteres Federbein nicht eingestellt...

Verfasst: Sa 5. Mär 2016, 11:56
von becki
Im Endeffekt lohnt es sich meist nicht ein gebrauchtes FB zu kaufen.
Wenn überhaupt dann ein 3Aj Federbein und die 2kf Feder rein.


Die Gabel lässt sich nur über Feder, Ölviskosität, Luftkammerhöhe und Vorspannung einstellen.
Wenn du an die Gabel rangehst unbedingt ordentlich zerlegen.
Was wiegst du?