spiel im der stoßdämpfermechanik hilfe
-
- Beiträge: 22
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 19. Jul 2015, 18:51
spiel im der stoßdämpfermechanik hilfe
hallo,
heut beim tüv gewesen und die sagen mir "musst nochmal kommen". diagnose lautet "spiel im stoßdämpfer". auf die frage von mir, was genau nicht stimmt, kam die antwort:"keine ahnung. schau mal rein und mach es heile".
ich bau dann zuhause alles auseinander und sehe das da einiges wackelt.
-- Anhänge --
Anhang #1 (8803.jpg)
Anhang #2 (8804.jpg)
heut beim tüv gewesen und die sagen mir "musst nochmal kommen". diagnose lautet "spiel im stoßdämpfer". auf die frage von mir, was genau nicht stimmt, kam die antwort:"keine ahnung. schau mal rein und mach es heile".
ich bau dann zuhause alles auseinander und sehe das da einiges wackelt.
-- Anhänge --
Anhang #1 (8803.jpg)
Anhang #2 (8804.jpg)
RE: spiel im der stoßdämpfermechanik hilfe
ich vermute, dass auch die bolzen einen weghaben und die buchsen auch. der unterste hat ein kleines spiel und der dritte von unten (der in der schwinge sitzt hat ein größeres spiel).
wo kann ich neue bolzen bekommen? und gibt es ein set wo man die lager buchsen güntiger bekommt?
Grüße anton
wo kann ich neue bolzen bekommen? und gibt es ein set wo man die lager buchsen güntiger bekommt?
Grüße anton
RE: spiel im der stoßdämpfermechanik hilfe
oder sind nur die buchsen hin und die bolzen kann ich wiederverwenden? sind die denn so anfällig?
RE: spiel im der stoßdämpfermechanik hilfe
hier noch ein paar fotos
RE: spiel im der stoßdämpfermechanik hilfe
Schwingenlager gibt es als Satz.
Die restlichen Lager als jap. Normlager. Die Buchsen der Schwinge sind im Satz dabei. Die Buchsen der Umlenkung gibt es nur bei Yamaha.
Die restlichen Lager als jap. Normlager. Die Buchsen der Schwinge sind im Satz dabei. Die Buchsen der Umlenkung gibt es nur bei Yamaha.
RE: spiel im der stoßdämpfermechanik hilfe
Hallo Toscha!
Nix tauschen ist die Lösung und zu einem anderen Tüv fahren. Vorher ordentlich Fett reinpressen. Dann wird das Spiel schon viel kleiner.
Alle XT´s haben vertikales Spiel in der Schwinge wenn man sie nach Entlastung hinten hoch zieht. Das wirst du auch mit neuen Buchsen usw. nicht spielfrei hinbekommen. Überleg mal über wie viele Achsen und Buchsen umgelenkt und gehebelt wird. Alle FÜNF Achsen (einschl. Stoßdämpfer) haben etwas Luft. Dazu der Hebelarm der Schwinge.....
Btw: Die XT´s hatten bereits Spiel ab Werk gehabt. Die Auskunft des Prüfers zeugt von.... er hat keine Ahnung von der Kiste!!!
Meine 43F hat da auch Spiel von ca. einem cm. Hatte auch mal einen Vollpfostenprüfer der meinte ich muß die Lager tauschen. Bin zu einem anderen TÜV.... Der hat das Vertikalspiel gar nicht geprüft. Ein paar Wochen später war ich noch mit ner anderen XT600 von einer Bekannten bei wieder einem anderen TÜV der hat das auch nicht beanstandet. Weil es auch gar keine Rolle spielt!!!!
Wenn du also kein unnötiges Geld raushauen möchtest.... gut abschmieren und neuen Versuch starten.
Wieviel km hat deine 2kf denn auf der Uhr?
Nix tauschen ist die Lösung und zu einem anderen Tüv fahren. Vorher ordentlich Fett reinpressen. Dann wird das Spiel schon viel kleiner.
Alle XT´s haben vertikales Spiel in der Schwinge wenn man sie nach Entlastung hinten hoch zieht. Das wirst du auch mit neuen Buchsen usw. nicht spielfrei hinbekommen. Überleg mal über wie viele Achsen und Buchsen umgelenkt und gehebelt wird. Alle FÜNF Achsen (einschl. Stoßdämpfer) haben etwas Luft. Dazu der Hebelarm der Schwinge.....
Btw: Die XT´s hatten bereits Spiel ab Werk gehabt. Die Auskunft des Prüfers zeugt von.... er hat keine Ahnung von der Kiste!!!
Meine 43F hat da auch Spiel von ca. einem cm. Hatte auch mal einen Vollpfostenprüfer der meinte ich muß die Lager tauschen. Bin zu einem anderen TÜV.... Der hat das Vertikalspiel gar nicht geprüft. Ein paar Wochen später war ich noch mit ner anderen XT600 von einer Bekannten bei wieder einem anderen TÜV der hat das auch nicht beanstandet. Weil es auch gar keine Rolle spielt!!!!
Wenn du also kein unnötiges Geld raushauen möchtest.... gut abschmieren und neuen Versuch starten.
Wieviel km hat deine 2kf denn auf der Uhr?
SR500 2J4 Bj. 81, XT600 43F, Bj. 85, XT500 1U6 Bj. 79, XT660Z Bj. 2011
RE: spiel im der stoßdämpfermechanik hilfe
Ekke hat Recht. Mir hats mal ein Prüfer auch nicht glauben wollen, daraufhin bin ich zm lokalen Yamahadealer wo die Dinger noch werksneu rumstanden: Mindestens 1cm Höhenspiel am Hinterrad. Wenn Du nicht Dein Geld für eine Emil Schwarz- Lagerung ausgibst, sondern nur Originalteile verwendest, wird sich am Spiel nicht viel ändern.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
RE: spiel im der stoßdämpfermechanik hilfe
Danke für die antworten. So werd ich das machen. Meine 2kf hat schon 65000 runter...
RE: spiel im der stoßdämpfermechanik hilfe
Dann ist sie ja gut eingefahren!
Hoffe du findest einen TÜV-er mit Sachverstand!

Hoffe du findest einen TÜV-er mit Sachverstand!
SR500 2J4 Bj. 81, XT600 43F, Bj. 85, XT500 1U6 Bj. 79, XT660Z Bj. 2011
RE: spiel im der stoßdämpfermechanik hilfe
Wäre nur die Frage, wieviel Spiel denn bei Dir vorhanden ist.
Wie die Vorredner schon schrieben, mit neuen Lagern (hatte bei mir der TÜV auch beanstandet) war gut 1cm vorhanden. Ohne Fett sogar noch mehr.
Allerdings sollte es auch nicht zuviel sein. Bei der Laufleistung und Alter und möglicherweise schlechter Pflege eines Vorbesitzers, kann da natürlich was im argen sein, muss aber nicht.
Gruß GOGO
Wie die Vorredner schon schrieben, mit neuen Lagern (hatte bei mir der TÜV auch beanstandet) war gut 1cm vorhanden. Ohne Fett sogar noch mehr.
Allerdings sollte es auch nicht zuviel sein. Bei der Laufleistung und Alter und möglicherweise schlechter Pflege eines Vorbesitzers, kann da natürlich was im argen sein, muss aber nicht.
Gruß GOGO