Seite 1 von 4
Hinterrad Einstellung
Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 15:45
von Berni23
Hallo Leute, ich habe kürzlich an meine XT 500 T (Ö-Version), annähernd baugleich XT 600 2kf, Bj. 89, die Radlager und Ruckdämpfer getauscht.
Gestern habe ich noch die Bremsbeläge gewechselt und dabei festgestellt, dass die Bremssscheibe etwas in Mitleidenschaft gezogen wurde, weil scheinbar die Bremsbacke links innen an der Bremsscheibe schleift.
Kann es noch dazu sein, dass der Hinterreifen versetzt zwischen den beiden Schwingenarmen seitlich nach rechts versetzt steht? Es lässt sich nämlich lustigerweise jetzt die Mutter an der Achse nicht mehr soweit zu drehen, dass der Sicherungssplint wieder rein passt.
Hat da wer Ideen?
lg Bernhard
RE: Hinterrad Einstellung
Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 18:34
von Bremstrommel
Hallo Bernhard,
wenn ich das richtig sehe, müsstest Du eine Einkolbenbremszange haben.
Da ist es wahrscheinlich, dass der Sattel auf dem Bolzen klemmt und nicht mehr zurück kann. Eigentlich müsste der Sattel schwimmen. Nimm das mal auseinander und schmier den Bolzen ab. In den Manschetten gammelt das wahrscheinlich.
Gruß aus dem Rheinland
Thomas
RE: Hinterrad Einstellung
Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 18:37
von Berni23
danke für den ersten Tipp, das hätten wir eigentlich eh gemacht.
ordentlich gereinigt und geschmiert, aber ich werd nochmal einen blick drauf werfen.
hast du zufällig wegen der einstellung hinterrad mit den Kenntspannern auch eine idee? die geprägten zahlen sollte ja so eingestellt sein, dass sie links und recht gleich sind denke ich.
RE: Hinterrad Einstellung
Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 18:44
von Maybach
Servus,
korrekt. Nur: die Zahlen sind manchmal so schlampig eingeschlagen, dass besser ein eine Messlatte zum Einstellen genutzt wird. Dann hast du fluchtende Räder.
Maybach
RE: Hinterrad Einstellung
Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 18:50
von Berni23
dachte ich auch schon, als die zahlen korrekt eingestellt waren hatte ich beim vermessen, schwinge links zu felge und schwinge rechts zu felge einen unterschied im abstand.
gestern haben wir das dann auf gleich gestellt, nur jetzt fühlt sich das beim fahren nicht mehr korrekt an und die zahlen weisen links 4 und rechts etwa zwischen 1 und 2 aus. das kann ja auch nicht sein denke ich.
RE: Hinterrad Einstellung
Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 19:42
von Rookie Werner
Hallo
Ich denke mal das die neuen Radlager nicht tiefgenug eingesetzt wurden.
Deshalb fehlen Dir mindesten 2 Umdrehungen an der Achsmutter damit der Splint past.
Gruss Werner
RE: Hinterrad Einstellung
Verfasst: Di 24. Mär 2015, 16:33
von Maybach
@Rookie Werner
Hier geht es um die Exzenterbleche zur Einstellung des Kettendurchhhangs. Die haben niXS mit der Achsverschraubung zu tun...
Maybach
RE: Hinterrad Einstellung
Verfasst: Di 24. Mär 2015, 20:13
von Rookie Werner
>@Rookie Werner
>Hier geht es um die Exzenterbleche zur Einstellung des
>Kettendurchhhangs. Die haben niXS mit der Achsverschraubung zu
>tun...
>
>Maybach
Hallo Leute, ich habe kürzlich an meine XT 500 T (Ö-Version), annähernd baugleich XT 600 2kf, Bj. 89, die Radlager und Ruckdämpfer getauscht.
Gestern habe ich noch die Bremsbeläge gewechselt und dabei festgestellt, dass die Bremssscheibe etwas in Mitleidenschaft gezogen wurde, weil scheinbar die Bremsbacke links innen an der Bremsscheibe schleift.
RE: Hinterrad Einstellung
Verfasst: Di 24. Mär 2015, 21:23
von Maybach
Servus Rookie,
schau mal, ob bei deinem Bremssattel der Bolzen, auf dem er "schwimmen" sollte noch geht. Wenn das noch klappt: alle Distanzen beim Radwechsel richtig eingebaut?
Maybach
RE: Hinterrad Einstellung
Verfasst: Mi 25. Mär 2015, 17:24
von Rookie Werner
Hi Maybach.
Das Problem liegt nicht an meiner Kiste.
Ich antwortete auf Berni23 dem Themenverfasser.
Sein Problem ist :
Hallo Leute, ich habe kürzlich an meine XT 500 T (Ö-Version), annähernd baugleich XT 600 2kf, Bj. 89, die Radlager und Ruckdämpfer getauscht.
Gestern habe ich noch die Bremsbeläge gewechselt und dabei festgestellt, dass die Bremssscheibe etwas in Mitleidenschaft gezogen wurde, weil scheinbar die Bremsbacke links innen an der Bremsscheibe schleift.
Kann es noch dazu sein, dass der Hinterreifen versetzt zwischen den beiden Schwingenarmen seitlich nach rechts versetzt steht? Es lässt sich nämlich lustigerweise jetzt die Mutter an der Achse nicht mehr soweit zu drehen, dass der Sicherungssplint wieder rein passt.
Hat da wer Ideen?
lg Bernhard
Mit der Bremse hast Du natürlich Recht.Sollte er auch mal checken.
Gruss Werner