Innenaufbau Xt 600 Gabel

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
becki
Beiträge: 652
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

Innenaufbau Xt 600 Gabel

Beitrag von becki »

Kann mir jemand was zum Innenaufbau der "Gleitbuchse"/Anschlag vom Gleitrohr sagen?


Mir geht es darum wie die Aluscheibe montiert ist.

Falls jemand ein defektes Gleitrohr rumliegen hat würde ich mich über Infos unter zuhilfenahme einer Flex freuen.

Ich möchte die Aluscheibe ausbauen für einen Umbau.

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2089
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Innenaufbau Xt 600 Gabel

Beitrag von stritzi »

...flexen geht grad nicht, kannst du auf dieser grafik was erkennen?
bei bedarf hab ich sie auch um einiges größer...










-- Anhänge --
Anhang #1 (8515.jpg)

becki
Beiträge: 652
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: Innenaufbau Xt 600 Gabel

Beitrag von becki »

Nö, sonst würde ich nicht fragen.

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2089
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Innenaufbau Xt 600 Gabel

Beitrag von stritzi »

..bis ich zum flexen komm, dauerts aber noch ein weilchen, sorry....eine hiniche gabel hätt ich aber herumliegen...

xtohli
Beiträge: 6
Registriert: Di 26. Mai 2009, 19:59

RE: Innenaufbau Xt 600 Gabel

Beitrag von xtohli »

bin gerade dabei die gabel einer 43f auseinander zu bauen.hab eine seite mit mühe und gewalt auseinander bekommen.gehen die beiden teflonbuchsen beim auseinanderziehen nicht aneinander vorbei?gibt es einen trick wie man die beiden buchsen ohne zu beschädigen beim auseinanderziehen aneinander vorbei bekommt?
gruß

klaus-peter

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2089
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Innenaufbau Xt 600 Gabel

Beitrag von stritzi »

...nö, kenns nur mit sanfter Gewalt, aber dabei wird eigentlich nix hin.
...hab übrigens becki die Fotos der zerlegten Gabel schon zugemailt...

becki
Beiträge: 652
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: Innenaufbau Xt 600 Gabel

Beitrag von becki »

>bin gerade dabei die gabel einer 43f auseinander zu bauen.hab
>eine seite mit mühe und gewalt auseinander bekommen.gehen die
>beiden teflonbuchsen beim auseinanderziehen nicht aneinander
>vorbei?gibt es einen trick wie man die beiden buchsen ohne zu
>beschädigen beim auseinanderziehen aneinander vorbei bekommt?
>gruß
>
>klaus-peter
_

Dämpferrohr ausbauen, sprengring Dichtringe entfernen, Alu auf Höhe Buchse erwärmen.

Ich mache dir wenig Hoffnung auf Buchsen die man wieder einbauen kann.
Sind meist verschlissen.

xtohli
Beiträge: 6
Registriert: Di 26. Mai 2009, 19:59

RE: Innenaufbau Xt 600 Gabel

Beitrag von xtohli »

>Dämpferrohr ausbauen, sprengring Dichtringe entfernen, Alu auf Höhe >Buchse erwärmen.

habe ich ja gemacht.also ist die buchse vom standrohr größer als die vom tauchrohr und wird beim herausziehen gleichzeitig mit herausgedrükt? was dann ja ohne sie zu beschädigen nicht geht.beim zusammenbau führt man dann das tauchrohr zuerst hinein und setzt dann die teflonbuchse ins tauchrohr ein? mit spezialwerkzeug?
gruß
klaus-peter


becki
Beiträge: 652
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: Innenaufbau Xt 600 Gabel

Beitrag von becki »

Ja. Beide Buchsen werden gleichzeitig raus gezogen. Hauptsache du hast das
Dämpfungsrohr mit 6Kant 24 oder 27 schon draußen.
Die Buchsen gehen dabei nicht kaputt,.

Donnerolli
Beiträge: 352
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 18:02

RE: Innenaufbau Xt 600 Gabel

Beitrag von Donnerolli »

hab meine ja grad wieder zusammengebaut, also die bekommst du nur auseinander wenn unten die Schraube gelöst wurde. Hat die einer eingeklebt dann wird's haarig, weil hier von oben leider keine Möglichkeit ist das irgendwie westzuhalten. Es ist am besten wenn die Gabel noch zusammen ist, dann drückt die Feder von oben.
wenn die Schraube unten raus ist sollte das Innenleben rausfallen.
Dann Gabel Einspannen, Sprengring der Simmerringe raus und ruckartig an dem Holm ziehen, also ruhig richtig kräftig, knallt schon mal ganz gut.. kaputt geht nix

Antworten