Seite 1 von 2

Längere Gabel 3tb

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 17:05
von herr_dreier
Hallo,
beim Federbeinwechsel war es einfach: 2KF Federbein mit der 3TB Feder umrüsten und einbauen. Jetzt suche ich eine ähnlich einfache Lösung für vorne.

Daher frage ich mal ganz naiv: gibt es eine längere Gabel (Tachrohre/Standrohre) für die 3TB (Bj91) ohne die Gabelbrücke zu wechseln? Die originalen sind etwa 955mm lang (ganz ausgefedert, bis Oberkante Verschlussstopfen) und 41mm im Durchmesser. Ich stelle mir etwa 30-50mm mehr vor. Ich finde keine Übersicht, über Länge und Durchmesser der Standrohre der verschiedenen XT Modelle.

RE: Längere Gabel 3tb

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 19:33
von Henner
Es gab mal "Verlängerungen" die wurden oben an Stelle der Verschlussstopfen eingeschraubt und brachten 5cm. Genau so hoch dass man es ohne Ausbau nicht sehen konnte (TÜV).
Einen Satz davon habe ich noch rumliegen...

RE: Längere Gabel 3tb

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 20:56
von herr_dreier
Ja, die "Verlängerungen"...
Die kenne ich noch aus der Leichtkraftrad-Zeit, da waren die ziemlich angesagt.
Aber ein gutes Gefühl hatte ich dabei noch nie, deshalb habe ich damals keine eingebaut.

Ich habe noch einige wenige Threads zum Thema gefunden. 2KF Gabel bringt nichts, da dieselben Abmessungen.
[link:www.xt-foren.de/dcforum/dcboard.php?az= ... earch|Hier] hat jemand eine TT Gabel der 59x in die 3TB eingebaut. Aber da wurde schon gesagt, dass die Teile kaum zu bekommen sind. Ausserdem erfordert eine TT Gabel angeblich auch das Tauschen des Vorderrades.
Das ist viel Aufwand für ein paar cm...
Kennt jemand die Maße der TT Standrohre? Oder die der XT Standrohre?

RE: Längere Gabel 3tb

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 22:02
von becki
Irgendwo stehen die Maße, such mal nach becki tt yz gabel

Tauschen geht am besten komplett mit Bremse, Achse, Gabelbrücke und Rad.



RE: Längere Gabel 3tb

Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 00:00
von trexat
Also die Gabel einer 59x passt nicht. Die hat 43 mm Durchmesser. Die xt Modelle (600er) haben allesamt 41er Gabeln.
Mit Umbau der Brücken geht das jedoch relativ gut und du hast dann die kleinere Bremse und einiges an Gebastel dafür.

Du meinst wahrscheinlich die Gabel einer TT 350, das ist auch eine 41er und ja doch einiges länger und außerdem hat die meine ich 300 mm Federweg (XT zumindest die 43f 34L 255)

RE: Längere Gabel 3tb

Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 09:48
von becki
Die tt350 ist eine 41er aber ob das Rad der xt 600 einfach So passt. Ich mess mal die Breite steht ja beides hier.
Aber warum möchtest du eine längere Gabel?

RE: Längere Gabel 3tb

Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 21:44
von herr_dreier
Also, das Für und Wider zum Thema "Höherlegung" wurde hier, glaube ich, schon hinreichend diskutiert, sodass ich den geneigten Forumsleser mit einem weiteren Aufguß lieber verschonen möchte.
Soviel sei aber gesagt:
Auch wenn mancher 1,95m XT-Fahrer mit der 3TB Höhe zurecht kommt, ich komme damit nur schwer klar. Deshalb habe ich zunächst die Maßnahmen ergriffen, die tatsächlich etwas bringen: Sitzbank 4cm aufgepolstert und 3cm Lenkererhöhung. Fußrasten hätte ich gerne noch tiefer, aber das geht leider nicht.


Was jetzt kommt, ist nur noch für die Optik, denn es sieht mit mir als Fahrer immer noch aus, wie ein Affe auf 'nem Kindermoped. Der bereits erwähnte Wechsel des Federbeins mit Federtausch hat 5cm mehr gebracht und war eine moderate Maßnahme und vom Aufwand überschaubar. Die 5cm vorne wären mir jetzt ebenfalls angenehm. Die Gabel mit Lager und Brücke zu tauschen traue ich mir allerdings nicht zu.





Ausserdem brauche ich noch einen längeren Seitenständer. Aber das ist ein anderes Thema...
-- Anhänge --
Anhang #1 (8235.jpg )

RE: Längere Gabel 3tb

Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 23:18
von becki
So einfach kann man außer die Gabelerhöhung nichts machen. Fßrasten tiefer geht schon. Den Träger neu machen oder spezielle Rasten.

An der Sitzposition ändert Gabel ja nichts.

RE: Längere Gabel 3tb

Verfasst: Sa 6. Sep 2014, 12:28
von AXT

RE: Längere Gabel 3tb

Verfasst: So 7. Sep 2014, 13:03
von herr_dreier
>tiefere Fußrasten

Super, es geht also doch. Eigenanfertigung?

Das brauche ich auch. :)