3TB Gabelsimmerringe welche ?
-
- Beiträge: 105
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 7. Mär 2011, 20:44
3TB Gabelsimmerringe welche ?
Hallo, meine Gabel saut, ich muß zumindest einen Simmerreing wechseln.
Welche soll ichkaufen, Original, einer 17,nochwas,
[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]-Set mit Staubkappen 23,50 Euro.
Gibt's Erfahrungen ?
Gruß
Franzntb
Welche soll ichkaufen, Original, einer 17,nochwas,
[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]-Set mit Staubkappen 23,50 Euro.
Gibt's Erfahrungen ?
Gruß
Franzntb
Yamaha XT 600 3TB, MV Agusta Brutale 910S, Moto Guzzi Le Mans 1, Moto Guzzi California 1100 EV, Honda Dominator 650, Vespa Mofa Piaggio Bravo,
RE: 3TB Gabelsimmerringe welche ?
Es gibt kienen Grund originale Yamaha teile zu kaufen, Ersatausrüster ist z.b. Nok oder Simrit
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 7. Mär 2011, 20:44
RE: 3TB Gabelsimmerringe welche ?
Yamaha XT 600 3TB, MV Agusta Brutale 910S, Moto Guzzi Le Mans 1, Moto Guzzi California 1100 EV, Honda Dominator 650, Vespa Mofa Piaggio Bravo,
RE: 3TB Gabelsimmerringe welche ?
Ich würde den Thread gerne wiederbeleben, da ich etwas verwirrt bin, was die erforderlichen Teile angeht.
Man findet selten Simmerringe mit Staubkappe für die 3TB. Meißt immer nur den Simmerring alleine. In der Louis Datenbank ist auch keine Staubkappe hinterlegt.
Bei mir ist eine Seite undicht. Ich würde daher gerne die Dichtungsteile ersetzen.
Benötigt man eine separate Staubkappe - also immer das SET kaufen, oder reicht es aus den Simmerring alleine zu montieren und den Faltenbalg drüber. Ich würde in dem Zuge auch den Sicherungsring ersetzen.
Man findet selten Simmerringe mit Staubkappe für die 3TB. Meißt immer nur den Simmerring alleine. In der Louis Datenbank ist auch keine Staubkappe hinterlegt.
Bei mir ist eine Seite undicht. Ich würde daher gerne die Dichtungsteile ersetzen.
Benötigt man eine separate Staubkappe - also immer das SET kaufen, oder reicht es aus den Simmerring alleine zu montieren und den Faltenbalg drüber. Ich würde in dem Zuge auch den Sicherungsring ersetzen.
RE: 3TB Gabelsimmerringe welche ?
Da ich grade dasselbe Problem mit der Gabel einer 43F hatte:
Simmerrringe passen auch die von Tante Louise.
Die Staubkappen kann man einfach weiterverwenden, wenn man sie nicht, so wie ich, beim Demontieren zerbricht.
Ob die Staubkappen für eine der anderen 41mm Yamha Gabeln, die von Louise angeboten werden, auch in die Gabel einer 3tb passen, müßte man mal probieren, leider hatte sie mein shop grade nicht lagernd.
Da hab ich dann auf original yamaha zurückgegriffen.
Becki, Meister der Federelemente, empfiehlt nok oder skf, vielleicht hat er für die 3TB einen speziellen tip...
an sich geht´s wohl so, wie du es machen willst, Staubkappe schützt halt zusätzlich...
oder: [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]
Artikel 21274: Gabelsimmerringe inkl. Staubkappen, 1 Paar (41x53x10.5mm)
euro 24,50
Simmerrringe passen auch die von Tante Louise.
Die Staubkappen kann man einfach weiterverwenden, wenn man sie nicht, so wie ich, beim Demontieren zerbricht.
Ob die Staubkappen für eine der anderen 41mm Yamha Gabeln, die von Louise angeboten werden, auch in die Gabel einer 3tb passen, müßte man mal probieren, leider hatte sie mein shop grade nicht lagernd.
Da hab ich dann auf original yamaha zurückgegriffen.
Becki, Meister der Federelemente, empfiehlt nok oder skf, vielleicht hat er für die 3TB einen speziellen tip...
an sich geht´s wohl so, wie du es machen willst, Staubkappe schützt halt zusätzlich...
oder: [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]
Artikel 21274: Gabelsimmerringe inkl. Staubkappen, 1 Paar (41x53x10.5mm)
euro 24,50
RE: 3TB Gabelsimmerringe welche ?
Danke für die schnelle Antwort.
Dann bestelle ich mal Das Simmerring+Staubkappenset und dazu 2 Edelstahl Sicherungsringe und Öl.
Die Federn sind nach 50.000 km hoffentlich noch verwendbar.
Dann bestelle ich mal Das Simmerring+Staubkappenset und dazu 2 Edelstahl Sicherungsringe und Öl.
Die Federn sind nach 50.000 km hoffentlich noch verwendbar.
RE: 3TB Gabelsimmerringe welche ?
Warte mit dem bestellen, du benötigst mit Sicherheit die Gleitbuchsen. Kostet nochmal 50€ extra.
RE: 3TB Gabelsimmerringe welche ?
Woran kann ich erkennen, ob diese neu müssen oder nicht?
RE: 3TB Gabelsimmerringe welche ?
Das sehe ich mit verbundeten Augen, wenn die 50tkm gelaufen sind.
Ansonsten hier mal das Bild anschauen, als Beispiel:
http://beckisxt600.blogspot.de/2015/01/ ... e-ein.html
Sobald das Kupfer der Buchse durchscheint oder es Abrieberscheinungen gibt: austauschen.

Ansonsten hier mal das Bild anschauen, als Beispiel:
http://beckisxt600.blogspot.de/2015/01/ ... e-ein.html
Sobald das Kupfer der Buchse durchscheint oder es Abrieberscheinungen gibt: austauschen.