Seite 1 von 1

Simmerring einbauen.

Verfasst: Mi 30. Jul 2014, 21:56
von KGietl
Grüss Goddle
ich möchte an meiner 2NF die Simmerringe tauschen.Einen Simmerring habe ich auch schon ausgebaut. Nun bekomme ich den neuen Simmerring nicht mehr hinein. Er scheint zu hoch zu sein.Ich habe Ihn bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] für mein Baujahr bestellt und hat eine Höhe von 10,5 mm.
Es gibt auch noch wahlweise die Simmerringe mit 9,5 mm. Das käme eher hin.
Frage nun: Habe ich die falsche Simmerringe oder wie bekomme ich nun den Simmerring in den Passsitz ohne diesen in Grund und Boden zu klopfen??..-)).
Muss ich dazu das Tauchrohr ausbauen ?.
Grüssle aus dem sonningen Württenberg..-))
Klaus

RE: Simmerring einbauen.

Verfasst: Do 31. Jul 2014, 09:33
von Henner
Der Hinweis mit Tauchrohr war gut, sonst könnte der Ring überall sein.
Ja, der Gabelholm muss dazu auseinander.

RE: Simmerring einbauen.

Verfasst: Do 31. Jul 2014, 21:03
von KGietl
Danke für den Tip mit dem Gabelholm.ich habe versucht den Simmerring von unten über das Standrohr zu ziehen.
Es ist doch immer wichtig dass Fachleute wie Du Laien wie uns spontan und seriös hilfst. Weiter so..:-)
Grüssle
Klaus

RE: Simmerring einbauen.

Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 06:57
von Hiha
Nicht frech werden, Kleiner. Die Frage, ob das Tauchrohr ausgebaut werden muss, kam von Dir. Und ohne den Hinweis "Tauchrohr" hätte auch ich keine Ahnung gehabt, welche der vielen Simmerringe des Motorrades Du meinst. Nächstes mal "Gabelsimmerring" schreiben, dann weiß man was.

Wenn Dir der neue Ring zu hoch erscheint, dann miss den Alten doch mal nach. Wenn der ebenfalls 10,5mm hat, musst Du Dir ein gescheites Einschlagwerkzeug beschaffen, so wie z.B. das hier:



Zum Einbauen des Simmerrings muss man die Gabel nicht zerlegen, das ist zum Ausbau meistens hilfreich bis notwendig.

Gruß
Hans

RE: Simmerring einbauen.

Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 18:04
von KGietl
Danke für den Tip , ich werde das nächste mal das Problem genauer beschreiben.
Den alten Simmerring kann ich nicht mehr nachmessen da Er beim Ausbau sehr stark in mitleidenschaft gezogen wurde...-)).
Ich denke ich werde die Gabelsimmeringe in eine Werkstatt einbauen lassen, da es sich wahrscheinlich kaum lohnt extra dafür sich das Werkzeug zuzulegen. Ich dachet eigentlich nur ob es eventuell einen Trick gibt.Dem ist anscheinend nicht so. Trotzdem nochmal Dankeschön.
Kennen Wir uns oder wie kommst Du darauf mich "Kleiner" zu nennen ??.
Grüssle
aus dem sonnignen Württenberg
Klaus

RE: Simmerring einbauen.

Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 19:29
von Hiha
>Kennen Wir uns oder wie kommst Du darauf mich "Kleiner" zu nennen ??.
>
Ich will meinen Anwalt sprechen.

Gruß
Hans

RE: Simmerring einbauen.

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 17:40
von KGietl
zu was einen Anwalt ??.
Wir sollten könnten uns duellieren:-) .
Ich habe die Tauchrohre jetzt ausgebaut und die "Gabelsimmerringe eingebaut.
Grüssle
Klaus

RE: Simmerring einbauen.

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 17:51
von Henner
>zu was einen Anwalt ??.
>Wir sollten könnten uns duellieren:-) .
>Ich habe die Tauchrohre jetzt ausgebaut und die
>"Gabelsimmerringe eingebaut.
>Grüssle
>Klaus

Bei dem Duell hab ich die Rechte des ersten. Ich wähle Insektenspray als Waffe.
Wie kann ich als Fachmann dem Laien nur solche Tipps geben ?

RE: Simmerring einbauen.

Verfasst: So 3. Aug 2014, 09:02
von KGietl
Nun Ja, Deine Einsicht kommt nicht zu spät..-)).
Auf wieviele Schritte Entfernung...so die üblichen 10 Schritte pro Person !.
Das wäre dann in Ordnung.
Falls das erste Duell schiefgeht darf der Kontrahend die Waffen wählen !!.
Wir sollten aber, bevor hier das allgemeine Gähnen beginnt, Grösse zeigen und uns wieder auf das wesentliche konzentrieren.
Grüssle
aus dem regenrischen Württenberg
Klaus