Wechsel Gabelfeder, Ölablassschraube fest
Verfasst: Sa 31. Mai 2014, 18:33
Moin, wollte heute meine neuen Gabelfedern einbauen, doch leider scheiterte das Projekt schon am einfachsten Vorgang:
1. Der Kopf der Ölablassschraube des linken Bein's ist stumpf, da geht nichts mehr.
Sollte ich die ausbohren oder kann ich das Öl noch über einen anderen Weg ablassen? Geht das über die untere Gabelverschlussschraube?
Sonst müsste ich ja das Bein ausbauen, oben öffnen und das Öl auskippen lassen...?!
Ich bekomme Montag 2 neue Ablassschrauben, allerdings möchte ich mir da nichts kaputtbohren.
2. Federtausch sollte ja relativ einfach gehen:
- Obere kappe mit O-Ring ab (Mopped aufgebockt und Öl abgelassen)
- Hülse raus
- "Federsitz" ?! raus
- Feder raus
Gabel ganz zusammenschieben, Öl auffüllen, mehrmals "pumpen", Feder rein und alles Rückwärts. Dabei die obere Kappe ohen das Gewinde zu schrotten eindrehen.
Ist das so richtig?
Grüße
1. Der Kopf der Ölablassschraube des linken Bein's ist stumpf, da geht nichts mehr.
Sollte ich die ausbohren oder kann ich das Öl noch über einen anderen Weg ablassen? Geht das über die untere Gabelverschlussschraube?
Sonst müsste ich ja das Bein ausbauen, oben öffnen und das Öl auskippen lassen...?!
Ich bekomme Montag 2 neue Ablassschrauben, allerdings möchte ich mir da nichts kaputtbohren.
2. Federtausch sollte ja relativ einfach gehen:
- Obere kappe mit O-Ring ab (Mopped aufgebockt und Öl abgelassen)
- Hülse raus
- "Federsitz" ?! raus
- Feder raus
Gabel ganz zusammenschieben, Öl auffüllen, mehrmals "pumpen", Feder rein und alles Rückwärts. Dabei die obere Kappe ohen das Gewinde zu schrotten eindrehen.
Ist das so richtig?
Grüße