Seite 1 von 2

Höherlegung XT 600 3 tb

Verfasst: So 6. Apr 2014, 20:09
von Michi243
Die Höherlegung an sich hat für mich keinen wirklichen Zweck außer das es mir besser gefällt.
Die Ideen und Anregungen hab ich dafür aus dem Internet und zu Großteil hier aus dem Forum.
Der erste Versuch die XT höher zu legen ist leider fehl geschlagen und das war glaube ich auch besser so.
Es wurde mit zusammen geschweissten Flachstählen probiert. Passte wegen dan Maßen dann aber nicht.



Nun wurden sich weitere Gedanken darüber gemacht und das kam dabei raus. Ich hab leider nur noch die CAD Zeichnung. Das Teil ist schon verbaut und für ein Bild will ich das nicht mehr ausbauen.
Möchte jemand Maße oder eine Zeichnung haben kann ich wieder eine erstellen und hochladen. Finde die Datei gerade nicht.



Wegen der Höherelegung kommt es zu Problemen mit der Kettenführng bei der Schwinge. Der Druck für die Kunstoffrolle wird zu groß und diese zerlegt sich in die Einzelteile.




Hab jetzt eine Buchse aus Edelstahl gedreht, die die Staubbuchse ersetzt und auf die dann ein Nadellager montiert wird. Leider fehlt noch die axiale Sicherung über die ich mir noch Gedanken machen muss. Auch hier wer eine Zeichung will soll sich melden. (Die Buchse ist nicht ganz auf der Schwinge siehe Bilder)






Für die Kettenführung an der unteren Rolle wurde der Kettenschleifer einer KTM verbaut. Danke liebes XT Forum :) für den Tipp.



Nun ja das wars fürs Erste. Weitere Bilder folgen noch.

Gruß Michi






RE: Höherlegung XT 600 3 tb

Verfasst: So 6. Apr 2014, 21:52
von displex
Die Stahlrolle ist von der Idee ja nicht schlecht, hat nur einen Fehler, jetzt geht der Verschleiß en der Kette los, wenn die dann zu lange über diese Stahlrolle drüber muss und sich ein Grat blidet hast du ein neues Problem.
Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]

RE: Höherlegung XT 600 3 tb

Verfasst: So 6. Apr 2014, 22:25
von Michi243
Mal sehen wäre möglich wobei die Rolle ja mitläuft das ist ja ein Lager welches wenig Reibung erzeugt. Werd ich dann beobachten. Wenn nötig kommt da vielleicht noch was drauf.

RE: Höherlegung XT 600 3 tb

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 07:12
von becki
Aus Lärmgründen würde ich die Außenbuchse aus POM oder ähnlichen machen. Gleich ein paar mehr drehen und gut.

Die Höherlegung hätte ich eher über längeren Federhub (Kolbenstange) gemacht um auch mehr Federweg nutzen zu können.

RE: Höherlegung XT 600 3 tb

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 09:18
von displex
Pom ist da sicher nicht schlecht.

Hab meine 1VJ auch etwas höhergelegt, wobei die Rolle, sofern ich überhaupt eine habe, nicht auffällig war. Habe auf der Schwinge ganz vorne einen Schleifer drauf, müsste bei den neueren 3TB auch so sein.



Den unteren KTM schleifer habe ich auch dran.
Für oben gibt es auch einen.



Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]

RE: Höherlegung XT 600 3 tb

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 10:59
von becki
Ich liebe die Blauen.

RE: Höherlegung XT 600 3 tb

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 11:30
von displex
>Ich liebe die Blauen.

und Ich erst ;)

Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]

RE: Höherlegung XT 600 3 tb

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 13:45
von Michi243
schönes Teil fährst du viel im Gelände ?

RE: Höherlegung XT 600 3 tb

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 13:50
von displex
Nö, viel zu schwer, dafür habe ich meine KTM (600er LC4)
Schotter und Feldwege aber gerne, auch kleine Landstraßen und schöne kurvige Kreisstäßchen.
Ich liebe Sie

Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]

RE: Höherlegung XT 600 3 tb

Verfasst: Do 10. Apr 2014, 13:17
von dckah
>Den unteren KTM schleifer habe ich auch dran.
>Für oben gibt es auch einen.
>


welchen genau brauch ich dann also für meine 3tb statt der rolle und kann mir jemand bitte ne gute bezugsquelle dafür nennen?