Federbein Überholung

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
becki
Beiträge: 652
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

Federbein Überholung

Beitrag von becki »

Ich überhole demnächst für einen Freund sein 2kf Federbein.
Eigentlich sind die Xt 600 Federbeine nicht überholbar und als "Wegwerfteil/ Verschleißteil gebaut"


Falls jemand interesse hätte auch sein Federbein überholen zu lassen bitte eine Pm an mich.

Was wird gemacht:
Federbein auseinander gebaut
Lauffläsche Kolben gehont
Kolben umgebaut auf Teflonband, anstatt Metalldichtung
Ventil bzw. Zugang für Stickstoff Befüllung angeschweißt
Neuer, besserer Dichtkopf verbaut
O-Ring Trennkolben gewechselt
neues Öl rein und entlüftet

Was bringts:
Das Federbein kann dann "einfach" von jeder Fahrwerksbude überholt werden.
Alle Dichtungen sind austauschbar.
Der Kolben dichtet besser ab und beschädigt die Laufbahn nicht.
Die Reibung wird durch den anderen Dichtkopf und den verbesserten Kolben reduziert, daher sollte das Federbein wesentlich besser ansprechen.

Der Federweg kann um ca. 1cm am Federbein erhöht werden, das sollten ca. 3cm am Heck sein

Preis liegt in etwa bei 130€


Schreibt mir einfach wenn ihr interesse habt, ja nach Anzahl der Interessenten kann sich am Preis noch was ändern.

Umbau wird natürlich auch dokumentiert fürs Forum.

Grüße Becki

TNT Micha
Beiträge: 55
Registriert: Di 10. Mai 2011, 21:06

RE: Federbein Überholung

Beitrag von TNT Micha »

gibt es darüber schon ein video ?

becki
Beiträge: 652
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: Federbein Überholung

Beitrag von becki »

Ein Video wird es nicht geben. Kommt in Textform.

becki
Beiträge: 652
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: Federbein Überholung

Beitrag von becki »

Reicht die Anleitung unter
"Federbein Überholung und Fahrwerkszeug"
nicht?

TNT Micha
Beiträge: 55
Registriert: Di 10. Mai 2011, 21:06

RE: Federbein Überholung

Beitrag von TNT Micha »

Huch! Jetzt erst gesehen! Ein video wäre trotzdem klasse!

becki
Beiträge: 652
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: Federbein Überholung

Beitrag von becki »

Ich glaub das kommt.nicht so.schnell.

manco
Beiträge: 32
Registriert: Fr 29. Nov 2013, 23:41

RE: Federbein Überholung

Beitrag von manco »

Ich lese und schreibe in Englisch mit google zu / von Deutsche zu übersetzen. Lassen Sie mich wissen, wenn etwas in der Übersetzung verloren.

Ich bin daran interessiert, meine XT600 hintere Strebe wieder aufgebaut. Ich kam zu dem Forum, um Informationen über das Erhalten der Arbeit zu finden und herauszufinden, ob es eine Reparaturanleitung, die die alten XT600 hinteren Streben abdeckt. Als ich heute kam, fand ich diesen Thread. Ich bin immer noch auf der Suche nach einem Hand immer noch, aber ich bin jetzt Interesse an diesem Dienst angeboten.

Ich habe einen Dämpfer für einen 43f, die umgebaut muss. Der Schock ist der gleiche wie der 2KF Ich bin mir ziemlich sicher. So sollte der Dienst die gleichen sein.

Wo kann ich weitere Informationen über diese Strebe Wiederaufbau Service finden?

Auch möchte ich zu schätzen, den Versand der Strebe aus dem Service &. Welches Land ist der Techniker in?

Danke.

--

I am reading & writing in english using google to translate to/from German. Let me know if something gets lost in translation.

I am interested in getting my XT600 rear strut rebuilt. I came to the forum today to find info about getting the work done and to find out if there is a service manual that covers the old XT600 rear struts. When I came today I found this thread. I am still looking for a manual still but am now interested in this service being offered.

I have an rear shock for a 43f that needs rebuilt. The shock is the same as the 2kf I am pretty sure. So the service should be the same.

Where can I find more info on this strut rebuilding service?

Also I would like to estimate shipping the strut to & from the service. What country is the technician in?

Thank you.

becki
Beiträge: 652
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: Federbein Überholung

Beitrag von becki »

Hello Manco,
here are all information you need (in german)
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 2706&page=

In the US, Racetech rebuilds old Shocks, i think ist much cheaper than sending old trash two times over the ocean.

Becki

manco
Beiträge: 32
Registriert: Fr 29. Nov 2013, 23:41

RE: Federbein Überholung

Beitrag von manco »

>i think ist much
>cheaper than sending old trash two times over the ocean.
>
>Becki


:) Yes it will probably be less in America. Not so many American builders know the XT600 though. If I told a builder I want a 30 year old XT shock rebuilt & tuned for modern MX they would laugh & tell me to go buy a new $10,000 KTM instead. European builders on the other hand have been building XT600s for 30 years straight now. Many more ins & outs of the XT600 are known to Europeans then to Americans.

I would probably trust RaceTech do the work. They are a major company. I will look into their services. I have also found that HyperPro has an office/shop in America. I am talking to them now. They have springs, shocks & experince with the XT so maybe I will go with them.

Thank you for the info of the person in Europe. If maybe I go that route I will talk to them about the work. Now finding HyperPro & RaceTech in America I will probably go to them & not send trash oversees twice though. :7

becki
Beiträge: 652
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: Federbein Überholung

Beitrag von becki »

Well the best for the Xt 600 is a Yamaha TT600S öhlins Shock. Rebound and comp. Adjuster.
The old Shocks have a "bad"(simple) piston and shimstack design.
(maybe google translator helps to get some information from my blog,
http://beckisxt600.blogspot.de/search?u ... -results=4)


http://www.ebay.de/itm/Yamaha-TT-600-Be ... 338e0ce79b

Think on the extra momey for service and new spring.

What´s your weight?

I have no experience with this shop, http://resuspension.com/.
But i would be happy to have one like this in the EU. The Penske Shocks stuff sounds good.

Antworten