Seite 1 von 1

Vorderachse XT600Z 3AJ

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 09:42
von Egon


Also wie soll ich die Mutter mit 105Nm anziehen wenn der Klemmblock noch nicht festgezogen wurde. Wenn der Klemmblock vorher mit 8 Nm angezogen wurde, und die Mutter mit 105 Nm angezogen wird, dreht sich die Achse im Klemmblock. Also was soll dieser Unfug? Was ist richtig? Wie wird die Achse richtig eigebaut?
Gruß Egon

RE: Vorderachse XT600Z 3AJ

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 10:41
von TheBlackOne
Sag mal, reichen dir die Ausfuehrungen von Boris und mir im Tenere-Forum nicht aus?

RE: Vorderachse XT600Z 3AJ

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 11:17
von Egon
Kann ich selber entscheiden wo ich was Nachfrage?

Will hier noch einige Meinungen dazu lesen.

Nicht böse werden.

Gruß Egon

RE: Vorderachse XT600Z 3AJ

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 12:25
von Henner
Erst die Achse, danach den Klemmblock.
Da gibt es nur eine richtige Meinung dazu.

RE: Vorderachse XT600Z 3AJ

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 08:15
von Hiha
Hast Du Dir schon mal überlegt, wie die Achse in der Gabel das Vorderrad festhält? Hast Du das Prinzip verstanden? Scheinbar nicht, sonst würde die Frage überflüssig sein. Ich versuchs Dir mal zu erklären:
Du ziehst die Mutter gegen den Gabelholm ohne Klemmbock mit dem vorgeschriebenen Drehmoment an, dazu musst Du die Achse mittels der Querbohrung am Mitdrehen hindern. Durch den Anzug spannst Du den dickeren Teil der Achse gegen die Radlager, die (innerhalb der Nabe) dazwischenliegende Distanzhülse, und der aussenliegenden Distanzen/Tachoschnecke zum Tauchrohr. Dann sitzt das schonmal fest. Der ungeklemmte Klemmbock lässt den dickeren Achsenteil hin und her gleiten. Klemmst Du ihn, ist der dickere Teil der Achse mit dem anderen Tauchrohr verbunden und die Gabel ist komplett. Klemmst Du den Klemmbock vorher, kann die Gabel unparallel sein, und sich beim Einfedern verspannen.

Gruß
Hans

RE: Vorderachse XT600Z 3AJ

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 09:31
von olli68
Hi Egon,

du hast dein Problem ausreichend beschrieben.Eigentlich wurde schon alles gesagt nur noch ein kleiner Zusatz falls du noch nicht selber drauf
gekommen bist zum Festziehen der Achsmutter steckst du zum gegenhalten auf der anderen Seite eine Schraubendrehen durch die Querlochbohren in der Achse.

PS Fragen ist immer gut.Viel Erfolg

RE: Vorderachse XT600Z 3AJ

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 10:45
von Egon
@Olli und Hans
Danke für euren Beitrag.
Das System ist mir schon klar. Mir ging es nur um den hohen Anzugswert.

Gruß Egon

RE: Vorderachse XT600Z 3AJ

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 11:15
von Henner
Blöde Frage, was für eine Mutter ???
Bei der 3TB wie auch 1VJ wird die Achse am Stück in den Gabelholm geschraubt, da hat es keine weitere Mutter.



-- Anhänge --
Anhang #1 (7893.jpg)

RE: Vorderachse XT600Z 3AJ

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 11:42
von Henner
Doof, wenn man unterschiedliche Moppeds zu Hause hat. Bei der 1VJ hat es auch die Mutter. Bitte die Antwort vorher ingorieren. DANKE:

RE: Vorderachse XT600Z 3AJ

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 13:25
von Hiha
Der hohe Anzugswert sorgt dafür, dass die Radlagerinnenringe und sämtliche Distanzen wirklich fest zusammengespannt sind, damit das Zeug nicht arbeiten kann. Sonst hast Du eine weiche Vorderhand, und Verschleiß an Teilen, die normal nicht verschleißen.

Gruß
Hans