Seite 1 von 1

Progressive Gabelfedern 3TB

Verfasst: Do 16. Jan 2014, 19:56
von Dom94
N´Abend

Ich möchte nun als letzte Verbesserung meiner 3TB, Progressive Gabelfedern einbauen, da nach 17 Jahren sowieso ein Gabelölservice ansteht.
Schön wär auch wenn nochmal einer an nem Praxisbeispiel den Unterschied zwischen einer linearen und progressiven Feder erläutert (ruhig weltlich ohne Fachbegriffe).
Dazu habe ich mir einen kleinen Arbeitsplan erlaubt:

-Lenker lösen
-Obere Gabelbrücke lösen
-Verschlussschrauben öffnen
-Rad anheben
-Vorspannhülse und Unterlegscheibe herausnehmen
-Feder entnehmen
-Ablassschraube an Holmboden lösen
-Gründlich mit Bremsenreiniger spülen, säubern
-Ablassschraube schliessen
-540ml Öl (W10) per Holm einfüllen
-Vorspannhülsen mit Federn auf die selbe länge wie die alten Federn bringen(Vorspannhülse kürzen)
-Feder einsetzen
-Unterlegscheibe und Vorspannhülse einbauen
-Verschlussschraube einbauen (vorsichtig)
-Obere Gabelbrücke befestigen
-Lenker montieren

Würdet ihr etwas anders machen/wird es bei der Xt anders gemacht?
Habe mich nach dem Video gerichtet : http://www.youtube.com/watch?v=2Kmq0KgU4nY
Und einer Explosionszeichnung der Gabel einer 3TB, konnte keinen Unterschied an der Durchführmethode erkennen.

PS: Habe so nichts im Forum gefunden was meine Frage(n) konkret beantwortet und ich der Meinung bin, dass es Leuten die sowas das erste mal machen Sicherheit gibt wenn so ein "Plan" mal diskutiert/ausgewertet wird.
Mfg Dominik

RE: Progressive Gabelfedern 3TB

Verfasst: Do 16. Jan 2014, 20:44
von hermi
Ich würde es so machen wie in dem Video.----->>> http://www.youtube.com/watch?v=cbqyeEQy-mk




▛▀▀▜
▌..გ
▌(""")o
▀▀▀▀der Kaffee läuft (ړײ)
--->