Seite 1 von 4

Kettenschleifrollen Frage 2KF

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 23:00
von christian78
Hey,

bab gestern die zwei Schleifröllchen erneuert.
Hab bemerkt, dass die Kette die untere Schleifrolle aussermittig berührt. Die Kette berührt die Rolle am inneren Rand als wäre die Rolle zu weit aussen, links.

Die alte Schleifrolle war auch genau so abgelaufen - und die innere Beilagscheibe.
Oben ists schön die Mitte, aber unten läuft die Kette am inneren Rand.
Und bevor die Frage kommt - JA die Abstandsringe sind montiert!
Die Bolzengewinde sind aussen bündig mit dem Rahmen - wie vorher auch.
Die Bolzen sind gleichlang und die Teile unten und oben identisch, verwechslung ausgeschlossen.



Ich nehm an, das gehört so...
Könnte jemand, der ne 2KF oder 2NF besitzt da mal nachsehen?

lg
Christian




RE: Kettenschleifrollen Frage 2KF

Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 10:50
von displex
War zwar nicht die Frage,
aber an meiner 1VJ war die untere Rolle auch einseitig abgenutzt.
Habe dann auf den KTM Kettenschleifer gewechselt.
Kann ich nur empfehlen
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]

RE: Kettenschleifrollen Frage 2KF

Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 14:51
von christian78
Ja, die Lösung hab ich schon mal hier im Forum entdeckt.
Der KTM Schleifer gefällt mir nicht.
Lieber mal Rolle tauschen, ist auch wesentlich günstiger.

Mich stört nur, die Aussermittigkeit, dass recht schnell unten auch die Beilagscheibe erreicht wird, also die Rolle nicht richtig abgenutzt wird.


RE: Kettenschleifrollen Frage 2KF

Verfasst: Di 8. Okt 2013, 18:30
von christian78
Könnte mal jemand von Euch bei seiner 2KF/NF nachsehen, ob das auch so ist?
Wenn sie auf dem Ständer steht, ist die Ketteninnenseite bündig mit der inneren Beilagscheibe der Rolle.
Also ca 5mm Aussermittig.

Wenn jemand "Ja" sagt, lass ichs so. :7

RE: Kettenschleifrollen Frage 2KF

Verfasst: Di 22. Okt 2013, 11:30
von Moppedfahrer
Hey Christian,

Löblich, dass Du dich deiner Rollen angenommen hast! Meine 2KF wurde vom Vorbesitzer penibel restauriert, doch an den Rollen ist dieser offenbar gescheitert und das führt zu zunächst unerklärlichen Rucklern beim Fahren und vielleicht hat er ja deshalb das Moped mir verkauft... :D

Also auch diese kleinen Umlenkröllchen im Auge behalten!

Ich sah Deine Frage für ein paar Tage unbeantwortet und möchte stellvertretend für die 2KF'ler und 2NF'ler versuchen Dir weiter zu helfen.

Anbei Fotomaterial von meinem Telefon. Leider ist nicht viel Platz um die Linse in den Rahmenausschnitt rein zu stecken.
Zudem vermute ich an der falschen Stelle fotografiert zu haben.

Bitte kommentiere kurz, von wo ich die untere Schleifrolle am Besten erwischen kann. - Ich habe leider jetzt keine Zeit mehr, ansonsten hätte ich mich mal schnell drunter gelegt.

Und noch was: Ich habe eine 2KF mit E-Starter. Beim Formums-Treffen am vergangenen Wochenende fachsimpelte ich mit Maggi rum, welche Motorenmischung ("KF gekreuzt mit 1VJ?) man in meiner Version verbaute. Somit könnte meine Kettenlage unter Umständen nicht allgemeingültig sein.

Das Bild schon mal als erste Stütze und vielleicht könnten die anderen 2KF/2NF'ler mal einen Blick auf ihre Röllkes werfen. - Hallo, Kall?!?

Moppedgruß vom Pit


-- Anhänge --
Anhang #1 (7799.jpg)

RE: Kettenschleifrollen Frage 2KF

Verfasst: Di 22. Okt 2013, 13:04
von christian78
Danke,

auf dem Bild hast du die obere Rolle mit drauf und man sieht, dass die Kette schön mittig läuft.
Das tut sie bei mir oben auch - aber beim unteren Röllchen eben nicht.
Also wenns bei dir oben passt, kann die Kettenlinie Motorseitig so verkehrt nicht sein.

Die untere Schleifrolle erwischt man von unten am Ständer, oder von schräg hinten/oben.
Ich muss mal ein Bild machen.

Dann gibts noch den gelben Schleifkörper und die große rote Rolle um die Schwingenachse.

Ruckeln im Antrieb - Ruckdämpfer im Hinterrad?

Hast du die auch 89er mit der feinverzahnten Welle?


LG
Christian

RE: Kettenschleifrollen Frage 2KF

Verfasst: Mi 23. Okt 2013, 11:34
von Moppedfahrer
Gerne geholfen, wenn auch offenbar mit der falschen, oberen Rolle.

Danke für den Tipp den Ruckdämpfer in der Hinterradnabe zu überprüfen. Den gleichen Tipp erhielt ich auch von Maggi am vergangenen Wochenende. Aktuell ist nur noch ein kleines Ruckeln im unteren Teillastbereich spürbar. Für mich eher eine Vergaserabstimmungsangelegenheit.
Doch ich werde über den Winter mir mal ansehen, was vom Ruckdämpfer noch übrig geblieben ist. Leidensgenossen erzählten von zerbröselten Resten.
In jedem Fall war bei mir die untere Rolle weggefressen und die Kette lief schon über den Bolzen. Als ich das fixte, waren die schlimmsten Ruckler beseitigt. - Zuvor tauschte ich sinnlos Lima und Vergaser aus, doch irgendwie zahlen wir ja alle unser Lehrgeld und nur auf diese Tour lernt man sein Moped richtig gut kennen.

Für das Bild der unteren Rolle werde ich mir am Nachmittag Zeit nehmen. Mein Moped steht nicht um die Ecke, sonst hätte ich Dir mal schnell ein Bild geschossen.

Ach ja, zum Baujahr: Die 2KF ist Erstzulassung 87, hat aber eine feinverzahnte Getriebeausgangswelle, was ja auf spätere Baujahre schließen lässt. Dann aber den Lima-Deckel der 1VJ und auch einen E-Starter. Der 2KF Rahmen scheint unverändert zu sein. Die Motornummer startet mit 1VJ; Die Kettenflucht scheint zu passen.

Sobald ich mich hier vom Schreibtisch stehlen kann, knipse ich Dir die untere Rolle.

Hand am Helm,
-Pit

RE: Kettenschleifrollen Frage 2KF

Verfasst: Mi 23. Okt 2013, 13:11
von Henner
Pit, das war und ist ein 1VJ Motor.

RE: Kettenschleifrollen Frage 2KF

Verfasst: Mi 23. Okt 2013, 16:15
von Moppedfahrer
So Christian,

Hier etwas Brauchbares für Dich.
Also meine Kette läuft auch recht weit innen, direkt vor der Distanzscheibe. Der Distanzring und der Bolzen dürften also gerne 5mm länger sein.

Hilft Dir das?

-Pit
-- Anhänge --
Anhang #1 (7801.jpg)

RE: Kettenschleifrollen Frage 2KF

Verfasst: Mi 23. Okt 2013, 16:17
von Moppedfahrer
Hallo Henner,

Da hast Du zweifellos Recht, doch wie hat der Kerl den nur in den 2KF Rahmen bekommen? Oder sind die Rahmenaufnahmen gleich und nur die Kettenflucht ist unpassend?

Eigentlich egal, denn anspringen tut sie ja :+

Ordentlich gegrüßt,
-Pit