Kettenwechsel vor Fernreise? Kettenschloss?

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
gamba
Beiträge: 38
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 24. Jun 2013, 14:28

Kettenwechsel vor Fernreise? Kettenschloss?

Beitrag von gamba »


Hallo zusammen,

mache gerade das Motorrad für ne Fernreise fit. Sollen ca. 8000 km werden.

Erste Frage ist, ob ich vorab die Kette wechseln soll oder nicht. Optisch sieht alles "normal" gebraucht aus, auch die Ritzel. Nach welchen Kriterien würdet ihr rangehen bei der Frage ob die Kette gewechselt werden soll?

Ich bin jedenfalls niemand der alles auf Verdacht tauscht. Dann hätte ich mir auch gleich ein neues Motorrad kaufen können. Habe letze Woche mit einem Fernmoppedfahrer gesprochen, der von Lenkkopflager bis Blinkerlämpchen alles getauscht hatte. Nicht so mein Ding.

Zweite Frage ist, woher ich weiß welches Kettenschloss ich brauche. Sehe keine Markierung auf der Kette. Kann man das ausmessen?

Vielen Dank Euch schonmal!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kettenwechsel vor Fernreise? Kettenschloss?

Beitrag von Henner »

Wenn Du die Kette vom Kettenblatt abheben kannst (mehrere mm) dann wird's Zeit für einen Wechsel.

Bei der Bestellung einer neuen Kette gleich ein passendes Schloss mitbestellen, die sind von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.

Tipp: Günstige DID Ketten gibt's bei Motoritz.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

gamba
Beiträge: 38
Registriert: Mo 24. Jun 2013, 14:28

RE: Kettenwechsel vor Fernreise? Kettenschloss?

Beitrag von gamba »

Danke für deine Antwort.

Wie ist das wenn die Kette wieder richtig gespannt wird? Dann wird man sie auch (in horizontaler Richtung) nicht mehr anheben können obwohl sie vielleicht trotzdem verschlissen ist?!

Oder anders gefragt: An welcher Stelle meinst du genau "abheben"?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kettenwechsel vor Fernreise? Kettenschloss?

Beitrag von Henner »

Direkt am Kettenrad, das hintere Ritzel. So stark kannst Du sie gar nicht spannen, daß Du ne verschlissene Kette da nicht abheben kannst.

Richtige Kettenspannung: Draufsetzen, dabei darf / muß die Kette ca. 4cm Gesamtspiel nach oben und unten haben. Bock 1-2m vorschieben, erneut testen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Kettenwechsel vor Fernreise? Kettenschloss?

Beitrag von motorang »

Hi
Ich hab vor längeren Reisen immer den kompletten Satz neu gemacht wenn er mehr als ca. 5000 km drauf hatte.
Dann passen auch die Kettenschlösser. Und ich hab schon unterwegs Leute getroffen die sich ein Kettenblatt gefeilt haben oder eine feste Kette mit der Zange Glied für Glied durchbewegt haben damit sie bis zum Zolllager kommen wo die Ersatzkette lag ...

Ich würde die aktuelle Kette samt Ritzel und Zahnkranz auf die Seite legen, kannst ja nach der Reise wieder montieren und um daheim rum fertigfahren. Das ist meine Meinung dazu, und ich bin damit immer gut gefahren.

Kettenschlösser: genormt sind nur die äußeren Abstände um die Paarung Kette - Zahnrad zu definieren. Innenrum (und speziell bei O-Ringketten) kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen. Die Wahrscheinlichkeit dass ein Kettenschloss per Zufall passt ist gering. Entweder der Bolzendurchmesser passt nicht, oder die Breite, der Clip, der Sitz der Dichtringe, die Stärke der Dichtringe ... viel Spaß!

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Hiha
Beiträge: 3323
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Kettenwechsel vor Fernreise? Kettenschloss?

Beitrag von Hiha »

So wie der Andreas würd ich das auch machen. Der Schwager hat mit seiner DR auch mal gemeint, der Kettensatz täte es schon noch, aber auf Reisen kommt ja gern mal die Kettenpflege ein bissler kurz... Auf Ibiza musste er dann mangels Polo/Gericke/Louis für sehr viel Geld einen originalen Suzukisatz kaufen, auf den er auch noch lang gewartet hat. Das Kettenrad war so zahnlos, dass er definitiv nicht mehr vorwärts kam..

Gruß
Hans

gamba
Beiträge: 38
Registriert: Mo 24. Jun 2013, 14:28

RE: Kettenwechsel vor Fernreise? Kettenschloss?

Beitrag von gamba »


Habe vom Vorbesitzer in Erfahrung gebracht, dass zum letzten Tüv vor einem Jahr die Kette neu gemacht wurde, würde sie also nicht wechseln vor der Reise.

Es ist eine offene Kette. Meint ihr ich kann die Kette aufmachen und das Schloss irgendwie vermessen um den richtigen Ersatz kaufen zu können?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kettenwechsel vor Fernreise? Kettenschloss?

Beitrag von Henner »

Kannst Du bestimmt, wenn Du gleich 2 Schlösser kaufst. Ein einmal geöffnetes würde ich nicht wieder verbauen.
Oder fragst den Vorbesitzer, was das für eine Kette ist, dann wird's einfacher.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Kettenwechsel vor Fernreise? Kettenschloss?

Beitrag von motorang »

Wenn nichts auf den Außenlaschen steht wird es schwierig, die schauen sich so ähnlich, und auf Verdacht 10 Kettenschlösser kaufen ist ja auch blöd. Und die exakten Maße wird kaum jemend haben, da bliebe nur Testkauf und probieren.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

gamba
Beiträge: 38
Registriert: Mo 24. Jun 2013, 14:28

RE: Kettenwechsel vor Fernreise? Kettenschloss?

Beitrag von gamba »


Hallo,

habe mir jetzt einen neuen Kettensatz gekauft, damit ich die passenden Kettenschlösser habe. Habe nun 3 Stück.

Nur was mich irritiert ist, dass die Kette so lang ist. 106 Glieder mit 15-43 verkürzter Übersetzung.

Habe eine 2KF und gestern Nacht nicht mehr die Zeit das zu verbauen. Kann es auch sein, dass die Kette einfach zu lang ist? Muss man da evtl. Kettenglieder rauschschneiden?

Danke und Gruß!

Antworten