Kettensatz wechsel XT 600E 3TB BJ 92

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Shorty302
Beiträge: 80
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 10:49

Kettensatz wechsel XT 600E 3TB BJ 92

Beitrag von Shorty302 »

Hallo zusammen,

habe gestern TÜV machen lassen und der nette Herr hat mich drauf hingewiesen, dass es Zeit ist den Kettensatz zu tauschen.

Jetzt habe ich mich bereits im Forum informiert.

Meine Vorstellung:
DID Kette, 14er Ritzel, 45 Kettenrad (wurde von vielen empfohlen auf ein 14er zu gehen - Gerne dürft ihr hier noch euren Senf zu geben)
Ich will nicht an der Qualität sparen und habe folgenden K-Satz gefunden:
http://mykettenkit.de/shop/article_KK86 ... 3DKK865%26

Lässt sich als Endloskette oder vernietbare Kette bestellen. Da ich kein Nietwerkzeug habe, würde für eine Selbstmontage dieser Kettentyp ausfallen. Wie aufwändig ist es eine Endloskette zu verbauen und wo finde ich dafür eine Anleitung? In meinem XT Reparaturanleitungsbuch gibt es leider keine dafür...Dafür sollte man das Mopped wahrscheinlich aufbocken..wie macht ihr das ohne Seitenständer?

Als Alternative würde ich die vernietbare Kette bestellen und den Einbau in einer Werkstatt machen lassen. Hat jemand einen Richtwert was sowas kostet darf?


Viele Grüße und vielen Dank

Shorty302
Beiträge: 80
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 10:49

RE: Kettensatz wechsel XT 600E 3TB BJ 92

Beitrag von Shorty302 »

*Hauptständer war gemeint

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kettensatz wechsel XT 600E 3TB BJ 92

Beitrag von Henner »

Bring den Kettensatz aufs Sommertreffen mit, da können wir dir das Ratzfatz zeigen bzw. erklären wie ne Endloskette mit Schwingenausbau erledigt wird. Werkzeug hab ich vor Ort.

Werkstatt.... wo sind wir denn hier ? Krösushausen ? :+
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Shorty302
Beiträge: 80
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 10:49

RE: Kettensatz wechsel XT 600E 3TB BJ 92

Beitrag von Shorty302 »

Das ist ne Ansage :)

Ich war noch nie auf dem Treffen aber das hört sich super an. Jetzt schaue ich mal wie das zeitlich passt.

Vielen Dank Henner

Gogo
Beiträge: 447
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 23:22

RE: Kettensatz wechsel XT 600E 3TB BJ 92

Beitrag von Gogo »

Die Übersetzung ist doch immer eine Frage, was willst Du erreichen?

Ketten gibt es wie Sand am mehr und wahrscheinlich fast so viele Meinungen dazu wie zum Öl.

Der XT-Händler meines Vertrauens heißt [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO], die beraten Dich für eine XT einfach am Besten, aber auch das ist Geschmackssache.

Ich habe an den meisten Moppeds Clipschlösser. Mit etwas Beachtung hatte ich damit noch nie Probleme, aber auch dazu wirst Du wieder viele unterschiedliche Meinungen hören.

Endloskette verbauen? Wie sieht es mit Deinem Schraubergeschick aus?
Eigentlich kein großer Akt, Du musst halt die Schwinge ausbauen. Wenn es Dir aber bereits an einer geeigneten Aufbockmöglichkeit fehlt, frage ich mich natürlich, ob du überhaupt das nötige Werkzeug (entsprechend große Nüsse, eventuell ein Drehmomentschlüssel) hast.

Da ist eine Kette mit Clip viel einfacher zu handhaben.

Was hast Du denn für eine Reparaturanleitung, in der nicht die De- /Montage der Schwinge beschrieben ist? Scheint mir eher das kleine Originalhandbuch zu sein. Mit dem Ding als Grundlage würde ich keine einzige Schraube am Mopped lösen.

Du solltest Dir erstmal ein richtiges Werkstatthandbuch besorgen, dann bekommst Du eine bessere Vorstellung davon, was da wirklich auf Dich zu kommt. Und selbst dann kann etwas Hilfe und Erfahrung nicht schaden.

Ob ich mein Mopped beim Sommerfest als Bastelobjekt zur Verfügung stellen würde, weiß ich nicht genau }(
Aber soviel Erfahrung auf einem Haufen wirst Du so schnell nicht wieder finden.

Gruß GOGO

Shorty302
Beiträge: 80
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 10:49

RE: Kettensatz wechsel XT 600E 3TB BJ 92

Beitrag von Shorty302 »

Hallo GOGO,

Zur Übersetzung: Mir wurde aus diversen Richtungen gesagt, dass die 14/45 Übersetzung Vorteile in der Stadt und auf der Landstraße hat. Da ich mich so gut wie garnicht auf der Autobahn aufhalte, entspricht es meinem Nutzungsverhalten.

Zu Clipschlössern: Braucht man hier kein spezialwerkzeug um das Schloss zu schließen?

Zum Schraubergeschick: Zwei Linke Hände habe ich sicher nicht. Mein Vater restauriert hobbyweise Oldtimer, denke da habe ich schon viel von mitgenommen. Die Werkzeuge habe ich nicht, aber das sehe ich als eine Investition die sich lohnt.

Handbuch: ich habe das große Werkstatt Handbuch wo der Ausbau der Schwinge erklärt ist. Ich dachte an eine Anleitung in der noch besondere Hinweise sind zum Wechsel des Kettensatzes.

Treffen: Macht bestimmt Sinn, wenn erfahrene XT Fahrer sich die mal anschauen. Kann ich bestimmt viel lernen. Ich war noch nie auf einem Treffen und aktuell gibt es auch noch keine Infos wie das abläuft.


Vielen Dank GOGO

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kettensatz wechsel XT 600E 3TB BJ 92

Beitrag von Henner »

Schau doch mal bitte unter Touren und Treffen. Das oberste Thema.
Wenn Du es nicht siehst... hier der Link: http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 4481&page=

Ein Clipschloss läßt sich mit einer Kombizange, oder einem Schraubendreher oder anderen Hilfsmitteln verschließen. Auch sich m.M. nach Clipschlösser für die XT vollkommen ausreichend.

Aber auch ne Endloskette mit Schwinge raus ist kein Hexenwerk.

45/14 = 3,21 .... Original sind 39/15 = 2,6 ... das wird ne Drehzahlorgie mit sehr viel Schaltvorgängen. Da der "träge" aber leistungsstarke Motor bei der Übersetzung kaum schneller hochdreht, würde ich mir das 2 Mal überlegen, ob das wirklich lohnt.

Oder wartest mit dem bestellen bis nach dem Treffen, da können wir das gerne ausdiskutieren.


Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Shorty302
Beiträge: 80
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 10:49

RE: Kettensatz wechsel XT 600E 3TB BJ 92

Beitrag von Shorty302 »

Danke, den Eintrag hatte ich nicht gesehen. Ich bin über die Startseite auf Termine/Treffen hierher gelangt: http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... &forum=315

Ist Original nicht 45/15 bei einer 3TB 600E?

Grüße

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kettensatz wechsel XT 600E 3TB BJ 92

Beitrag von Henner »

>Danke, den Eintrag hatte ich nicht gesehen. Ich bin über die
>Startseite auf Termine/Treffen hierher gelangt:
&gt http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... &forum=315
>
>
>Ist Original nicht 45/15 bei einer 3TB 600E?
>
>Grüße

Du bist bei den Terminen gelandet, da haben User keine Schreibrechte, bzw ist ein moderiertes Forum, weil es dort wirklich nur um Termine geht. Die "Feinabstimmung" erfolgt dann in Touren und Treffen.

15:45 bei der ab 3TB Bj.95
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Shorty302
Beiträge: 80
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 10:49

RE: Kettensatz wechsel XT 600E 3TB BJ 92

Beitrag von Shorty302 »

Bist du dir da wirklich ganz sicher? Auch in dem Reparaturanleitungsbuch steht: Sekundäruntersetzungverhältnis: 45/15 bei 106 Kettengliedern.

Und wenn ich bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] nach Ketten für die XT600E schaue, zeigt er auch 45/15 als Original an und entsprechend kürzere und längere?!?

Bin jetzt ein wenig verwirrt.

Viele Grüße

Antworten