Wo bekomme ichEdelstahlspeichen
-
- Beiträge: 33
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 12. Mai 2013, 11:16
Wo bekomme ichEdelstahlspeichen
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und habe mal eine Frage.
Ich habe eine XT 550 und nach 150000km ist die ist der Stahlring in der Bremstrommel verschlissen und gebrochen. Nun muss ich die Nabe wechseln und das Hinterrad neu einspeichen.
Wo bekomme ich Edelstahlspeichen für mein Mopped?
Es gehen auch Speichen für die XT 600. Nabe und Felge sind baugleich.
vielen Dank im voraus
ich bin neu im Forum und habe mal eine Frage.
Ich habe eine XT 550 und nach 150000km ist die ist der Stahlring in der Bremstrommel verschlissen und gebrochen. Nun muss ich die Nabe wechseln und das Hinterrad neu einspeichen.
Wo bekomme ich Edelstahlspeichen für mein Mopped?
Es gehen auch Speichen für die XT 600. Nabe und Felge sind baugleich.
vielen Dank im voraus
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Wo bekomme ichEdelstahlspeichen
Google ist bei sowas wahnsinnig hilfreich 
[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] oder sonst bei jeder Radspannerei.

[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] oder sonst bei jeder Radspannerei.
RE: Wo bekomme ichEdelstahlspeichen
So weit war ich auch schon!
zu deiner Info [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] hat nur Stahlspeichen.
Ich dachte das jemand eine Firma kennt der sich mit XT Speichen
auskennt und mir einen Satz machen kann ohne das ich extra ein Muster schicken oder ausmessen muß.
Ich dachte hier bekommt man fundierte Tipps
und keine sinnlosen Kommentare!!!
zu deiner Info [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] hat nur Stahlspeichen.
Ich dachte das jemand eine Firma kennt der sich mit XT Speichen
auskennt und mir einen Satz machen kann ohne das ich extra ein Muster schicken oder ausmessen muß.
Ich dachte hier bekommt man fundierte Tipps
und keine sinnlosen Kommentare!!!
RE: Wo bekomme ichEdelstahlspeichen
Seh es mal so, die Forumssuche hätte Dir genug Tips zum Thema Edelstahlspeichen gegeben, wenn Du sie denn genutzt hättest.
Ruf mal den Moritz an:
Motoritz--->Teile/Service/Beratung für SR/XT/TT/XTZ/SRX/YFM 500--550--600-660
Kontakt--->Tel.0641-4941903 oder Mail---> mail@motoritz.de
Ruf mal den Moritz an:
Motoritz--->Teile/Service/Beratung für SR/XT/TT/XTZ/SRX/YFM 500--550--600-660
Kontakt--->Tel.0641-4941903 oder Mail---> mail@motoritz.de
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Wo bekomme ichEdelstahlspeichen
>So weit war ich auch schon!
>zu deiner Info [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]
>hat nur Stahlspeichen.
Und was ist dann das?
http://www.kedo.de/produkte/30501.html
>zu deiner Info [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]
>hat nur Stahlspeichen.
Und was ist dann das?
http://www.kedo.de/produkte/30501.html
RE: Wo bekomme ichEdelstahlspeichen
Sorry !!!
hab ich auf der [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] Seite falsch gelesen
hab ich auf der [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] Seite falsch gelesen
RE: Wo bekomme ichEdelstahlspeichen
>Sorry !!!
>hab ich auf der [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]
>Seite falsch gelesen
Ich dachte die User hier woll sinnvolle Tips und maulen die anderen nicht mit sinnlosen Kommentaren an, weil sie Hilfe leisten wollen.
>hab ich auf der [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]
>Seite falsch gelesen
Ich dachte die User hier woll sinnvolle Tips und maulen die anderen nicht mit sinnlosen Kommentaren an, weil sie Hilfe leisten wollen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Wo bekomme ichEdelstahlspeichen
walmotec,
falls die Nabe nicht beschädigt ist kann man auch einen neuen Stahlring einsetzen
falls die Nabe nicht beschädigt ist kann man auch einen neuen Stahlring einsetzen
RE: Wo bekomme ichEdelstahlspeichen
hallo,
habe ich auch schon überlegt aber ich wüsste nicht wo man den Stahlring bekommt oder wer so was macht(Firma)
Sorry noch mal für meine Reaktion auf die erste Antwort ich wollte keinem auf den Schlips treten !!!!
habe ich auch schon überlegt aber ich wüsste nicht wo man den Stahlring bekommt oder wer so was macht(Firma)
Sorry noch mal für meine Reaktion auf die erste Antwort ich wollte keinem auf den Schlips treten !!!!
RE: Wo bekomme ichEdelstahlspeichen
Da der Stahlring aus Grauguss ist, und im Original mit Alu umgossen wurde, ist ein Einsetzen eines Neuen nicht trivial. Voraussetzung ist ausserdem, dass genug Fleisch auf der Nabe ist um sie weit genug ausdrehen zu können. Einschrumpfen des Ringes alleine reicht NICHT aus. Wenn ich sowas überhaupt machen würde, dann mit nur wenig Überdeckung einschrumpfen(sonst platzt die Nabe) und zusätzlich vernieten. Bei diversen Doppelduplex-Rennnaben aus Magnesium wurde das früher so gemacht.
Es gibt übrigens kaum seriöse Firmen die sowas machen. Die Meisten haben sich auf Oldtimerautos spezialisiert, wo sich der Aufwand finanziell rentiert. Ich hab einmal bei einem Bergrennen einen Porsche356 gesehen, wo die "vom Profi eingesetzten" Bremsringe in der vorletzten Kurve locker wurden... Viel Spaß, das braucht kein Mensch.
Gruß
Hans
Es gibt übrigens kaum seriöse Firmen die sowas machen. Die Meisten haben sich auf Oldtimerautos spezialisiert, wo sich der Aufwand finanziell rentiert. Ich hab einmal bei einem Bergrennen einen Porsche356 gesehen, wo die "vom Profi eingesetzten" Bremsringe in der vorletzten Kurve locker wurden... Viel Spaß, das braucht kein Mensch.
Gruß
Hans