Seite 1 von 1

Kettensatz - Hersteller

Verfasst: Di 9. Apr 2013, 16:55
von Rennleiter
Tja, das hilft wohl alles nix.
Ein neues Kettenkit muß her.

Die Kette läßt sich hinten bereits deutlich vom Ritzel abheben. Gerade neu gespannt, längt sie sich quasi im Zeitraffer.
Die Kette schlackert und die ganze Fuhre hat so etwas von "Konstantfahrruckeln".
Beim Anfahren hakt es schon mal und gestern ist mir die Kette während der Fahrt in einer Kurve sogar abgesprungen.

Da hilft wohl nur noch was Neues.

Aber....
Von welchem Hersteller soll man(n) es kaufen...???
Regina, RK, DID und was es sonst noch alles am Markt gibt.

Was raten die langjährigen XT-Experten....???

RE: Kettensatz - Hersteller

Verfasst: Di 9. Apr 2013, 17:51
von TheBlackOne
Von Regina raten viele ab. Ich persönlich nehme nur DID.

RE: Kettensatz - Hersteller

Verfasst: Di 9. Apr 2013, 18:48
von XTmaniac
Yo, auch ein DIDer :-)

RE: Kettensatz - Hersteller

Verfasst: Di 9. Apr 2013, 20:00
von enrico320i
Wenn es auf 20 Euro nicht ankommt DID. RK hab ich schon auf anderen kleineren Zweirädern gehabt ist auch OK, da sich der Preis nicht viel nimmt, habe auch auf der XT DID Gold X-Ring... sieht echt gut aus und macht etwa 20 Euro Mehrpreis.

RE: Kettensatz - Hersteller

Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 00:01
von Rennleiter
Auf 20.-€ solls dabei nun wirklich nicht ankommen.

Von daher wäre wohl eine DID die erste Wahl.
Gehe mal davon aus, daß damit auch nicht eine "Standard", sondern eher eine "Professionell" gemeint ist.

Da dürfte der Kostenpunkt wohl so um die 100.-€ sein.


Ach ja, was mir heute an meiner XT auffiel.....:
Auf die Mutter vom vorderen Ritzel paßte keine 30er-Nuß (zu klein) und irgendwie auch keine 32er (zu groß, hatte Spiel)

Kann das sein, daß das Ding ein 31er-Maß hat...???

RE: Kettensatz - Hersteller

Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 03:47
von Henner
Nein, kann nicht sein, außer Deine Mutter ist mehr als vernudelt oder vom Vorbesitzer in irgendwas ausgetauscht worden.

RE: Kettensatz - Hersteller

Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 04:03
von Rennleiter
Habe ich mir schon gedacht.
31 ist ja auch ein Maß, das es eigentlich gar nicht gibt.
Jedenfalls habe ich diese Größe noch nirgendwo gesehen.

Wird wohl eine etwas abgenudelte 32er sein.
Verspricht auf jeden Fall eine spannende Reparatur zu werden...x(

RE: Kettensatz - Hersteller

Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 09:46
von MoeDaMaster
Regina, RK, DID, Enuma...hab noch nie Stress mit denen gehabt.
Nur keinen NoName-Schrott nehmen! Das in Forenkreisen berüchtigte Clipschloss hat bei mir auch noch nie Ärger gemacht. Man muss nur die richtige Montage beachten. Ansonsten ist das Enuma-Schraubschloss eine gute Alternative, wenn man keine Endloskette verbauen möchte oder wegen der Schwingenform verbauen kann. Bei der XT geht das aber ohne Probleme.
Auch wichtig ist die Wahl von Kettenrad und Ritzel, wer da billigkram nimmt ärgert sich hinterher.


Die Lebensdauer der Kette an der XT hängt (da prolle ich jetzt als Ingenieur rum) maßgeblich von den Fahrbedingungen (Dreck), Fahrweise (Mit hohem Moment bei niedriger Drehzahl quälen) sowie Pflege ab.
Ich fahre derzeit echt gut mit SAE 80er Getriebeöl anstatt Klebekettenspray , dass ich nach jedem Ausritt in der Garage mit einem kleinen Pinsel auf die saubere Kette auftrage. Dann pappt nicht so viel Dreck an der Kette und das Zeug läuft auch in die kleinste Ritze. Fliegt halt ein bisschen schneller ab und muss man deshalb öfter machen.

RE: Kettensatz - Hersteller

Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 20:22
von Papierkorb
AFAM®!