Seite 1 von 1
Identifikation Gabelfedern
Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 19:10
von Merry
Hallo Gemeinde!
Ich habe eine 3TB-Gabel geöffnet und folgendes vorgefunden:
Progressiv gewickelte Federn mit einem weißen Aufdruck "W06", entlastete Gesamtlänge 63cm.
Die Federn waren auf Spannung eingebaut, d.h. dass sie nach Abschrauben der Kappen 2-3cm über das Standrohr hinausschauen.
Wer kann mir sagen, um was für Federn es sich hier handelt?
Befüllt waren die Holme mit je gut 500ml. Die Gabel hab ich so schon zwei Jahre in meiner 500er gefahren. Sie federte und dämpfte so relativ straff. Relativ gut für kurviges Asphaltgeballer aber deutlich zu hart fürs Gelände. Letzteres soll aber künftig eine größere Rolle spielen.
Für Eure Hilfe im voraus vielen Dank!
Gruß, Merry
RE: Identifikation Gabelfedern
Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 21:13
von TheBlackOne
Google mal nach Gabelfedern W06.
Da kommen einige Ergebnisse raus...
RE: Identifikation Gabelfedern
Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 23:54
von Merry
Danke für den Hinweis. Die große Suchmaschine hatte ich aber bereits vorher angeworfen. Mangels brauchbarer Ergebnisse dort frage ich hier. Es gibt einen Links ins TT-Portal aber der ist für mich so nicht nützlich.
Dafür hab ich ne weitere Frage:
Wer kennt die Federrate der originalen (linearen) Federn?
RE: Identifikation Gabelfedern
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 08:58
von TheBlackOne
Also ich habe über die Suchergebnisse erfahren dass es sich warscheinlich um Wilbers Federn handelt...
RE: Identifikation Gabelfedern
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 12:33
von Merry
Danke. Diese Vermutung hatte ich auch schon.
Ist es bei dieser Gabel üblich, dass die Federn unter Spannung eingebaut werden? Das kenne ich von anderen Gabeln so nicht. Außerdem stelle ich da gleich die Sinnfrage der progressiven Wicklung, wenn ich durch den Verschluß der Gabel gleich die Vorspannung erhöhe.
Hat hier jemand Erfahrungen mit härteren, linearen Federn? Wenn ja, welche Federraten taugen für was?
RE: Identifikation Gabelfedern
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 17:15
von XTmaniac
Bei diesen Gabeln werden alle Gabeln mit Vorspannung verbaut. Nach Gusto anzupassen mit Hülsen.
Vorspannung und Progression haben haben ja erstmal nichts miteinander zu tun. Mit der Vorspannung veränderst Du ja den Wegpunkt beim Eintauchen bei dem die Progression beginnt.Die Progression bzw. Federrate bleibt da gleich.
Gruss
RE: Identifikation Gabelfedern
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 17:28
von Merry
Hab von Wilbers ne Antwort bekommen:
"Die Bezeichnung W06 steht auf all unseren Gabelfedern die in 2006 produziert worden sind.
Diese Bezeichnung ist Modell unabhängig.
Die Gabelfedern für die Yamaha XT600 3TB haben folgende Abmessung:
Länge: 632 mm
Durchmesser: 35,0 mm
Drahtstärke: 5,25 mm
Die original Feder der XT600 ist 480 mm mit einer Hülse von 150 mm. Wir verwenden mit
unseren Gabelfedern, diese Hülse nicht."
Hilft vielleicht noch anderen Leuten...
Danke für Eure Unterstützung, bis bald vielleicht mal wieder!
Gruß, Merry
RE: Identifikation Gabelfedern
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 18:21
von XTmaniac
Yo, Danke für die Info.