Vorderachse-Stehbolzen Güte

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
Tibor
Beiträge: 174
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 18:08

Vorderachse-Stehbolzen Güte

Beitrag von Tibor »

Hallo,

die vier Stehbolzen die die Vorderachse an der Gabel halten müssen bei mir ausgetauscht werden. Weiß jemand welche Güte die orignial Bolzen haben? Ich schwanke zur Zeit zwischen 12.9 verzinkt und V4A-80. Bei ersteren habe ich die nötige Güte garantiert erreicht. Bei zweiteren hätte ich keine Probleme mehr mit Rost.

Ich weiß nur leider überhaupt nicht wie hoch die Kräfte sind, die dort wirken. Und da es ein sicherheitskritischer Bereich ist, will ich hier lieber um Rat fragen, bevor ich einfach mache.

Gruß,
Tibor

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Vorderachse-Stehbolzen Güte

Beitrag von TheBlackOne »

Ich SCHÄTZE dass das nichts tolleres als 8.8 ist, aber wissen tu ich es nicht.
Mit 12.9 machst du jedenfalls nichts falsch.

Tibor
Beiträge: 174
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 18:08

RE: Vorderachse-Stehbolzen Güte

Beitrag von Tibor »

Danke. :-)
Wenn es 8.8 ist, dann ist V4A-80 keine so schlimme Verschlechterung. Vielleicht meldet sich ja noch jemand der es 100%ig weiß. Dann werde ich mich ruhigen Gewissens an Werk machen können.

XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: Vorderachse-Stehbolzen Güte

Beitrag von XTmaniac »

...mach Dich ans Werk. Die Muttern auf den Stehbolzen werden mit 10Nm angezogen, da zieht sich garantiert auch beim V4A noch nichts.

Gruss

DJ02/99

Tibor
Beiträge: 174
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 18:08

RE: Vorderachse-Stehbolzen Güte

Beitrag von Tibor »

Die Idee mit den Anzugsdrehmomenten ist super. Ich hab mal nachgeschaut. Das müssen 8.8 oder schwächer sein.

Für die Bremsscheibe kam was zwischen 10.9 und 12.9 raus. Werde einfach 12.9 nehmen und bin dann auf der sicheren Seite. Zumal es beides eh nur in verzinkt oder schwarz (ist das phosphatiert?) gibt.

Antworten