KTM LC4 Gabel in 43f (mit tüv?)
Verfasst: So 22. Apr 2012, 19:24
Hallo,
ich habe vor in meine 43F eine KTM USD Gabel zu implantieren. Dazu habe ich vor die Komplette Gabel von der KTM sammt Rad und Bremse zu verwenden.
Da ich die Teile bereits habe, muss ich wohl einen neuen Dorn drehen oder auf den Dorn der XT-Gabel unten eine Hülse aufschrumpfen da der XT-Dorn 30mm Durchmesser an der unteren Brücke hat und der KTM-Dorn 34mm.
An der oberen Gabelbrücke habe ich vor eine Klemmhülse zu verbauen da der Durchmesser für das XT-Lenkkopflager hier 25mm beträgt die KTM-Brücke jedoch 28mm hat.
Ich will dafür die originalen XT-Lenkkopflager verwenden.
Die KTM Gabel ist nur 2cm länger als die originale von der XT also sollte das mit der Länge kein Problem sein. Auch die Lenkanschläge sollten von der Position passen.
Tacho will ich sowieso auf Digital umrüsten und im gleichen Zug das Kabelwirrwarr etwas ausdünnen.
Da ich die Gabel eintragen lassen will wäre es super, wenn mir jemand der einen solchen Umbau bereits gemacht hat (evtl. auch mit einer anderen USD Gabel) mir ein Paar Tips gegen könnte, was ich vielleicht noch nicht bedacht habe oder gar eine Brief- bzw. Fahrzeugscheinkopie wo eine solche Gabel eingetragen ist.
Etwas unklar ist für mich auch noch ob man das Lenkradschloss unbedingt braucht, sonst müsste ich den Schlitz in den Dorn fräsen.
Danke schon mal für hilfreiche Beiträge
Stefan
ich habe vor in meine 43F eine KTM USD Gabel zu implantieren. Dazu habe ich vor die Komplette Gabel von der KTM sammt Rad und Bremse zu verwenden.
Da ich die Teile bereits habe, muss ich wohl einen neuen Dorn drehen oder auf den Dorn der XT-Gabel unten eine Hülse aufschrumpfen da der XT-Dorn 30mm Durchmesser an der unteren Brücke hat und der KTM-Dorn 34mm.
An der oberen Gabelbrücke habe ich vor eine Klemmhülse zu verbauen da der Durchmesser für das XT-Lenkkopflager hier 25mm beträgt die KTM-Brücke jedoch 28mm hat.
Ich will dafür die originalen XT-Lenkkopflager verwenden.
Die KTM Gabel ist nur 2cm länger als die originale von der XT also sollte das mit der Länge kein Problem sein. Auch die Lenkanschläge sollten von der Position passen.
Tacho will ich sowieso auf Digital umrüsten und im gleichen Zug das Kabelwirrwarr etwas ausdünnen.
Da ich die Gabel eintragen lassen will wäre es super, wenn mir jemand der einen solchen Umbau bereits gemacht hat (evtl. auch mit einer anderen USD Gabel) mir ein Paar Tips gegen könnte, was ich vielleicht noch nicht bedacht habe oder gar eine Brief- bzw. Fahrzeugscheinkopie wo eine solche Gabel eingetragen ist.
Etwas unklar ist für mich auch noch ob man das Lenkradschloss unbedingt braucht, sonst müsste ich den Schlitz in den Dorn fräsen.
Danke schon mal für hilfreiche Beiträge
Stefan