Seite 1 von 1
Wilbers Federbein Typ 640
Verfasst: So 11. Mär 2012, 14:40
von Behr84
Moin moin.
Ich wollte mal fragen ob jmd erfahrung mit dem Wilbers Federbein Typ 640 hat. Ich Spiele mit dem Gedanken mir so eins in meine 3TB zukaufen.
Da ich recht groß bin und auch etwas schwere Knochen habe;) und öfters mit meiner Freundin fahre erhoffe ich mir durch das Federbein das die ganze XT ein gutes stück weit höher kommt und härter ist. Das Federbein was momentan verbaut ist einfach zu weich und ausgelutscht. Hat jmd Erfahrung mit dem Federbein? Bekomm ich die XT dadurch überhaupt höher oder einfach nur härter?
MFG Behr84
RE: Wilbers Federbein Typ 640
Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 12:25
von D_Dog
Hallo Behr84
Ich habe seit zwei Monaten auch das Wilbers 640 in meiner 3TB verbaut und ich muss sagen es ist um einiges besser als das original Federbein.
Beim Neukauf hast du die Möglichkeit gleich ein verlängertes Federbein zu erstehen, musst du dem Händler einfach sagen, ist soweit ich weiss auch kostenlos. Wegen der Härte musst du dein Gewicht und evt. das Einsatzgebiet deiner XT angeben, dann wirst du ein Federbein mit dementsprechender Härte erhalten. Falls Geld keine Rolle spielt kannst du auch gleich das Federbein mit Ausgleichsbehälter nehmem, dann ist die Dämpfung nach Belieben verstellbar.
Kann dir nur empfehlen das original Federbein zu ersetzen, vieleicht auch mal bei WhitePower rein schauen, ist aber glaub ich ein bisschen teuerer als Wilbers.
Greezl D_Dog
RE: Wilbers Federbein Typ 640
Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 12:52
von TheBlackOne
Zu WP Suspension (ehemals White Power) ist zu sagen: Die kommen von vornherein um etwa 30mm Höhenverstellbar.
RE: Wilbers Federbein Typ 640
Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 19:30
von Behr84
@ D_dog
Hast du deins auch gleich mit Verlängerung bestellt? Ich würde sie schon gerne ca. 8-10cm höher am Heck haben. Weißt du ob das möglich ist oder ist eher unwahrscheinlich das sie so hoch kommt?
Danke erstmal für die Antwort

Werde wohl die Tage einfach mal bei [link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] anrufen und nachfragen.Die werden ja sicherlich wissen welche Länge das Bein haben muss um meine erwünschte Höhe zu erreichen bzw. ob das überhaupt möglich ist.
RE: Wilbers Federbein Typ 640
Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 19:54
von Henner
RE: Wilbers Federbein Typ 640
Verfasst: Di 13. Mär 2012, 10:11
von D_Dog
Nein, da ich nur 175 gross bin stand ein verlängertes Federbein nie zur Debatte. Ich meinte das Federbein kann bis 3cm länger bestellt werden, bin mir aber nicht mehr sicher und wie viel das am Heck ausmacht kann ich dir auch nicht sagen. Aber wie schon gesagt wurde, wird sich die Fahrphysik nicht zu deinen Vorteilen verändern. Ich denke wenn du mal ein härteres Federbein verbaut hast und die Federvorspannung ein wenig erhöhst wird die Mühle beim Draufsetzen auch nicht mehr so weit einsacken, wodurch du eine höhere Sitzposition hast, war bei mir zumindest so der Fall.
Greezl D_Dog
RE: Wilbers Federbein Typ 640
Verfasst: Di 13. Mär 2012, 19:14
von Behr84
Danke euch erstmal das ihr was dazu geschrieben habt. Habe Heute mal bei [link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] angerufen, da wurde mir gesagt das man die 3tb maximal 35mm am Heck höher bekommt. Jetzt bin ich am überlegen ob sich das überhaupt lohnt weil 3,5cm hört sich nich wirklich viel an....
RE: Wilbers Federbein Typ 640
Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 08:49
von DeezNutz
>Danke euch erstmal das ihr was dazu geschrieben habt. Habe
>Heute mal bei [link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]
>angerufen, da wurde mir gesagt das man die 3tb maximal 35mm am
>Heck höher bekommt. Jetzt bin ich am überlegen ob sich das
>überhaupt lohnt weil 3,5cm hört sich nich wirklich viel
>an....
Bau halt einfach ein Streetfighter-Heck an. Dann kommt das Heck auch höher!