Seite 1 von 2

Tenere 1VJ Federbein und Gabel

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 16:11
von moto-olli
Neubesitzer einer 1VJ würde sein Schätzchen fahrwerkstechnisch gern etwas aufmöbeln.
Geplant ist ne Afrikatour und weiter mit Gepäck ohne Sozius.
Fahrer hat 70kg.
Also mal her mit den Erfahrungen für Federbeine und Gabel.
Wer hat da schon rumprobiert und hat ein paar gute Ratschläge und Läden die das Zeugs vorrätig haben bzw verschicken.
Standort München.
Hab hier schonmal durchgestöbert und das ein oder andere gefunden.
Danke schonmal für Eure Mühe.

RE: Tenere 1VJ Federbein und Gabel

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 18:56
von TheBlackOne
Gabelfedern und Federbein von WP Suspension. Letzteres je nach Belastung mit Ausgleichsbehälter, außerdem härteres Gabelöl vorne. Sehr großer Unterschied.

Gute Preise macht www.ks-parts.de (kostenloser Versand und 2% Skonto bei Vorkasse), einfach anfragen.

RE: Tenere 1VJ Federbein und Gabel

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 19:10
von moto-olli
Merci.Sind die gabelfedern wirklich nötig?oder reicht anderes Öl und Vorspannhülsen?
>Gabelfedern und Federbein von WP Suspension. Letzteres je
>nach Belastung mit Ausgleichsbehälter, außerdem härteres
>Gabelöl vorne. Sehr großer Unterschied.
>
>Gute Preise macht www.ks-parts.de (kostenloser Versand und 2%
>Skonto bei Vorkasse), einfach anfragen.

RE: Tenere 1VJ Federbein und Gabel

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 22:03
von TheBlackOne
Neue Gabelfedern wären dann halt progressiv gewickelt, macht auch nochmal einen Unterschied.

RE: Tenere 1VJ Federbein und Gabel

Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 01:27
von moto-olli
So hab jetzt mal ein Angebot von ksparts.
Wilbers Typ640 für 429 Oironen oder der Typ 641 mit Ausgleichsbehälter für 629 Tacken.Außerdem gibts optional noch Höhenverstellung(44Euro)oder/und Hydraulische Federvorspannung dazu(nochmal 179 Euro drauf).
So was meint Ihr?Was erfüllt den Zweck für ne große Welttour mit Gepäck und aller Art von Gelände.Bin aber kein Profi und wills auch ned werden.
Gabelfedern kämen dann ja auch noch drauf.So mit 80 Euro glaub ich.
Bitte um Meinungen.

RE: Tenere 1VJ Federbein und Gabel

Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 16:44
von Steffen
Mit Gabelfedern sehe ich es wie du. besser vorspannun und Luftunterstützung. Bei zwei meiner XTs habe ich die progressiven Gabelfedern wieder ausgebaut und weiter verkauft.

Aufgrund der schlechten Erfahrungen mit Wilbers würde ich dir eher zu einem gebrauchten Öhlins (noch nicht getestet) oder einem gebrauchten WP raten. Ich habe schon einige ausprobiert, das Wilbers ist eher auf Komfort ausgerichtet als auf harte Beanspruchung.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: Tenere 1VJ Federbein und Gabel

Verfasst: So 5. Feb 2012, 00:33
von mannikiel
Im XT350-Forum geht bei der Erwähnung von "Luft" in Verbindung mit "Gabel" das grosse Zittern und Heulen los, weil die böse Luft die armen kleinen SiRis kaputtmacht...
Sind die der 600er da weniger anfällig, oder ist das eh Humbug ?

RE: Tenere 1VJ Federbein und Gabel

Verfasst: So 5. Feb 2012, 00:57
von Henner
Bei der 1VJ und 3AJ hat Yamaha das schon so vorgesehen, da sind Ventile am oberen Ende. Max 1bar laut Handbuch.
Und ich kenn eigentlich keinen, der da keinen Druck drin hat.

RE: Tenere 1VJ Federbein und Gabel

Verfasst: So 5. Feb 2012, 12:52
von Steffen
>>m XT350-Forum geht bei der Erwähnung von "Luft" in Verbindung mit "Gabel" das grosse Zittern und Heulen los, weil die böse Luft die armen kleinen SiRis kaputtmacht...

Die Simmerringe halten bei mir auf Dauer 1,8Bar aus. DA ich mich für 1,3 Bar Druck entschieden habe, habe ich nicht weiter nach oben experimentiert. Die Yamaha-Angabe ist richtig, im Handbuch steht max 1 Bar. Ich fahre bereits etwa 140tkm mit Überdruck und bin zufrieden.
Gabeln ohne Ventil können umgerüstet werden.

Wichtig:
- nicht mit Kompressor befüllen
- absolut gleichmässig befüllen (contact me for Y-Verteiler)
- Werkzeug: Luftpumpe und Handmanometer. Vorgehensweise habe ich schon etliche male beschrieben, wers nicht findet kann mailen

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: Tenere 1VJ Federbein und Gabel

Verfasst: So 5. Feb 2012, 13:27
von moto-olli
>Die Simmerringe halten bei mir auf Dauer 1,8Bar aus. DA ich
>mich für 1,3 Bar Druck entschieden habe, habe ich nicht weiter
>nach oben experimentiert. Die Yamaha-Angabe ist richtig, im
>Handbuch steht max 1 Bar. Ich fahre bereits etwa 140tkm mit
>Überdruck und bin zufrieden.
>Gabeln ohne Ventil können umgerüstet werden.
>
>Wichtig:
>- nicht mit Kompressor befüllen
>- absolut gleichmässig befüllen (contact me for Y-Verteiler)

Du hast Post

>- Werkzeug: Luftpumpe und Handmanometer. Vorgehensweise habe
>ich schon etliche male beschrieben, wers nicht findet kann
>mailen
>
>Steffen
>
>----------------------
>Karlsruhe, Baden
>----------------------

Ich weiß das man Frauen nicht nach dem Gewicht fragen soll und hoffe das Ihr nicht so empfindlich seid.
Also 1,3 bar bei ?? kg ? :-)

Und wegen dem Öhlins bzw. WP das dann lieber mit Hydraulischer Vorspannungsverstellund und Ausgleichsbehälter oder reicht da ein "normales"?
Wie lang sollte man denn die Vorspannhülsen machen?10mm?Mehr oder weniger?
Schönen Sonntag allen hier.