Seite 1 von 1

RE: Welche Pumpe für Dämpfer nehmen

Verfasst: So 22. Jan 2012, 20:51
von Steffen
Für den Dämpfer an der Gabel nimmst du eine Luftpumpe. Kenesfalls den Tankstellenkompressor, aber soweit bist du ja schon gedanklich. Danach ein manuelles, separates Manometer ansetzen und den Druck messen. Da durch die Messung wieder viel Druck verloren geht (kleines Volumen) die Gabel wieder komplett entleeren und mit genau so vielen Pumpenhübe wieder aufpumpen. Wichtig ist, dass rechts und links ziemlich der gleiche Druck herrscht. Yamaha sagt, die Obergrenze sei bei 1 bar, ich fahre seit jahren mit etwa 1,2 bar. Gehalten haben auf Dauer auch 1,6 Bar, mehr habe ich nicht ausprobiert.
Wenn du einen Luftverbinder brauchst, um beide gabeln gleichmässig zu füllen melde dich kurz bei mir, ich habe noch so einen über.

Steffen on air

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: Welche Pumpe für Dämpfer nehmen

Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 06:40
von Harri
Guten Morgen Steffen.

Danke für die schnelle Antwort.Hilft mir schon mal weiter!
Da werd ich wohl mal in die Bastelstube gehen müssen
:+
Die Idee mit dem Verbinder ist klasse.
Werd berichten wenn ich was zusammen habe.

Harri

RE: Welche Pumpe für Dämpfer nehmen

Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 15:05
von Harri
So, hat jetzt ein wenig gedauert aber jetzt hab ich's.

Ausgang war das Teil.
" alt=" " />

Braucht man in der Wüste bei Dünenfahrten um den Druck aus den Reifen zu lassen.
Damit ich nicht immer den Ablasser und Druckprüfer wechseln muß hab ich ein Manometer von nem Acetylen- Druckminderer genommen.
Der hat eine Zehntelskala und ist somit sehr genau.Man braucht nur das Ablassventil zudrehen und schon hat man den Restdruck im Reifen.

Bei meinem Reifenhänler hab ich dann so Schläuche für die Gabel bekommen.
" alt=" " />
Eigentlich ideal aber eben ohne Druckanzeige.

Dann hab ich das gebastelt.
" alt=" " />

Geht zwar aber wenn man nun einen Anschluß abschraubt verliert man den Druck aus dem anderen Gabelholm.

Zum Schluß ist dann das dabei heraus gekommen.
" alt=" " />

Ich muß jetzt zwar beide Holme extra aufpumpen aber durch die genau Anzeige vom Manometer ist das kein Problem.

Kosten:
Am teuersten ist wahrscheindlich das Manometer.Leider weiß ich nicht was es kostet, schätze aber so zwischen 5 und zehn Euro.
Ein Ventil kann man sich von einem Radelschlauch abschneiden und den Anschluß gibts z.B. bei ATU.
Noch einen Meter schlauch bei der BayWa besorgt und fertig ist es

Harri

RE: Welche Pumpe für Dämpfer nehmen

Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 15:08
von Harri
Ach ja,
ich hab noch das T-Stück vergessen und die Anschlüsse für die Schläuche am selbigen.
Gibts beim Eisenwarenhänler um die Ecke oder auch bei der BayWa für ein paar Euros

Harri

RE: Welche Pumpe für Dämpfer nehmen

Verfasst: So 11. Mär 2012, 00:14
von mannikiel
Hört sich sehr gut an - Schade, daß ich keine Bilder sehe...

Ah, wenn ich die Linx anklicke, geht es... Scheint also ne reine Formatierungsfrage zu sein... Henner macht das schon ! (Danke an dieser Stelle mal nebenbei !)

Sieht echt gut aus !!! (Schade, daß meine TTS sowas nicht hat.)

RE: Welche Pumpe für Dämpfer nehmen

Verfasst: So 11. Mär 2012, 08:58
von Matze600
Von der Africa Twin passt der verbindungs Schlauch auch.
Schau in der Bucht, da habe ich meinen auch mal her.

Gelöschter Beitrag

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 23:52
von neufix
Kein Beitrag

Welche Pumpe für Dämpfer nehmen

Verfasst: So 8. Apr 2012, 11:33
von Harri
Hallo XT Gemeinde.

Ich möchte gerne mal zum probieren meine Dämpfer mit Luft aufblasen.Welche Pumpe nimmt man dafür am besten?
Hab schon an eine von nem Blutdruckmessgerät gedacht aber die gehen nur bis ca.300 Torr was einen Druck von 0,39 Bar entspricht.
Reicht das oder sollte man mehr Druck in die Dämpfer geben um eine Änderung zu merken?

Harri