Seite 1 von 1

Schwingenschleifer Aluschwinge 34 L

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 17:52
von hagen
Hallo, kann man den Schwingenschleifer bei der Tenere 34L ohne Ausbau der Schwinge wechseln? Ich Krieg das nicht hin, gibt es da einen Trick? Viele Grüße Hagen

RE: Schwingenschleifer Aluschwinge 34 L

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 23:23
von hagen
Hallo, reicht es vielleicht aus, das man das Federbein aushängt und das Hinterrad ausbaut? Grüße Hagen

RE: Schwingenschleifer Aluschwinge 34 L

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 11:05
von TenereRonin
was meinst Du eigentlich?

Einfach die Schrauben raus und abziehen.

Oder meinst Du den Kunststoffring ... das geht nicht ohne Ausbau.

RE: Schwingenschleifer Aluschwinge 34 L

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 12:49
von hagen
Hallo, ich meine das weiße Kunststoffteill das links vorne seitlich an der Aluschwinge mit 2 Schrauben befestigt ist und die Schwinge vor Der Kette schützt. Viele Grüße Hagen

RE: Schwingenschleifer Aluschwinge 34 L

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 22:40
von hagen
Kann mir denn keiner weiterhelfen, das ist doch ein Verschleißteil, ich dachte man müßte nur die beiden Schrauben lösen und schon könnte man den Schleifer wechseln. Grüße Hagen

RE: Schwingenschleifer Aluschwinge 34 L

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 02:35
von Henner
Hatte noch keine 34L, aber bei der 1VJ geht das mit ein bißchen sanfter Gewalt.

RE: Schwingenschleifer Aluschwinge 34 L

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 00:16
von hagen
Merci, dann Versuch ich es mal mit etwas Gewalt, die Schwinge der 34lL baut meines Erachtens jedoch etwas breiter. Viele Grüße Hagen

RE: Schwingenschleifer Aluschwinge 34 L

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 02:00
von Henner
Pass bei den Temperaturen auf, Plaste ist im Moment recht spröde draußen.

RE: Schwingenschleifer Aluschwinge 34 L

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 22:12
von hagen
Da ist einfach zu wenig Platz, vielleicht muss das Federbein gelöst werden, das ist eine doofe Konstruktion. Grüße Hagen

RE: Schwingenschleifer Aluschwinge 34 L

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 19:19
von Steffen
Das geht schon. Einfach nach hinten links abziehen. Vorher mit Sprühöl in die Ritzen sprühen, durch das viele Kettenfett klebt das dort über die Jahre fest.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------