Seite 1 von 1
Lenkkopf-Lagerschale unten
Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 09:23
von neogeoz
hallo zusammen!
ich bekomme das ding -entgegen der diversen anleitungen- bei meiner 2kf nicht einfach ausgetrieben.
gibt es ein spezialwerkzeug hierfür, welches genau auf meine 2kf passt und mit dem schon jemand gute erfahrungen gemacht hat?
außerdem... aus dem radsport kenne ich ein werkzeug um das lager später wieder einzusetzen. es wird im lenkkopf verankert und man "schraubt" das lager gleichmäßig in seinen sitz. gibt es sowas auch im passenden maßstab für die xt?
ich hoffe ich habe die fragen verständlich formuliert und in der suche nichts übersehen.
danke & gruß
sebastian
RE: Lenkkopf-Lagerschale unten
Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 10:50
von TheBlackOne
Sowas gibts z.B.:
http://www.kukko.com/index.cfm/DE/produ ... aureihe_21
Zum Einbauen kannst du dir eine Gewindestange, Muttern und passende dicke Unterlegscheiben machen, so sind die Werkzeuge im Grunde auch aufgebaut.
RE: Lenkkopf-Lagerschale unten
Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 07:32
von motorang
meist liegt es an der fehlenden Ansetzmöglichkeit für einen Dorn/Abzieher. Wenn man gut schaut und die Lagerflächen nicht beschädigt kann man mit einem kleinen Handschleifer (aka Dremel) entsprechende Kerben ins Lenkrohr schleifen. Hilft dann auch beim nächsten Mal.
Gryße!
Andreas, der motorang
RE: Lenkkopf-Lagerschale unten
Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 09:09
von neogeoz
vielen dank euch beiden!
es liegt definitiv an der fehlenden ansetzmöglichkeit. das mit der kerbe habe ich bereits versucht - unverständlich warum das ab werk nur auf einer seite ist. solange die lagerschale aber noch drin ist, kann ich den dremel nur in einem ungünstigen winkel ansetzen. das habe ich bereits probiert. das würde sicherlich auch irgendwie funktionieren - sehe aber am ende nach "murks" aus.
ich habe mich zwischenzeitlich dazu entschieden den rahmen pulverbeschichten zu lassen. die lagerschale lasse ich währenddessen drin, damit der sitz nicht unnötig gepulvert wird, und ersetze es erst anschließend.
dazu habe ich mir jetzt ein passendes werkzeug bestellt. das werkzeug zum einbau werde ich mir nach dem tip hier wohl selbst bauen.
die kerbe zu fräsen versteht sich dann von selbst. so einen aufstand möchte ich nicht noch mal machen.
vielen dank für eure hilfe!
gruß
sebastian
RE: Lenkkopf-Lagerschale unten
Verfasst: Do 17. Nov 2011, 18:32
von motorang
Für den Dremel gibt es sehr brauchbare Trennscheiben die gewebeverstärkt sind (erkennbar an einer Gitterstruktur). Die sind größer und weeeeesentlich haltbarer als die kleinen Scheiben die schon beim Hinschauen brechen. Damit geht es.
Wenn Du die Lagerschale eh nicht mehr verwendest geht es mit dem Schweißgerät - entweder eine Schweißraupe auf der Lagerschale ziehen (die zieht sich beim Auskühlen zusammen und fällt raus) oder ein Stück mandeisen unten quer draufbraten und die Schale darüber rausschlagen.
Da braucht es kein Spezialwerkzeug außer eben ein Schweißgerät. Oder einen Kumpel mit einem solchen.
Gryße!
Andreas, der motorang