Seite 1 von 2
Wie wird eine 1VJ Höhergelegt?
Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 20:52
von MrX
Hallo zusammen,
ich habe mir eine XT zugelegt, die von einem TÜV Prüfer im Wohnzimmer neu aufgebaut wurde :+.
Der TÜV-Mensch hat die XT auch höhergelegt, was mir gar nicht gefällt.
Nun möchte ich einmal wissen, wie die XT (ist eine 1VJ) höhergelegt werden kann. Längeres Federbein oder Höherlegungssatz?
Wenn Federbein, wie lange ist das serienmäßig und welche Federbeine passen von anderen Modellen?
Wenn Höherlegungssatz, auch hier wie/wo komme ich an die passenden Serienteile?
Außerdem fällt mir gerade noch etwas ein:
Thema Öltemperaturanzeige...
Habe an eine relativ günstige digitale gedacht, die ich eher unkompliziert irgendwo -mit einem kleinem Display- im Cockpit befestigen kann.
Oder wäre eine Analoge die bessere Lösung?
Auf eine Direktanzeige habe ich eigentlich keine Lust, da ich die Temperatur auch wärend der Fahrt gut im Blick behalten möchte.
So das war es vorerst. Über eure Beiträge und Hilfen werde ich mich sehr freuen

.
Gruß Tim
RE: Wie wird eine 1VJ Höhergelegt?
Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 11:57
von 59x
Servus,
zum höherlegen bin ich der Meinung gab es für hinten mal ein Distanzstück.Es könnte natürlich auch ein Zubehörfederbein sein.
Vorne ist wohl die einfachste möglichkeit die kpl. Gabel einer tt 600 59x zu imlantieren.Allerdings wird Dein Geweih nicht ohne weiteres daran passen. Das einfachste wäre, wenn Du die Tenere wieder tieferlegen möchtest,den Vorbesitzer anzurufen was er geändert hat.
Gebrauchte Fahrwerke wirst Du bei Fa. WMD oder bei
Motoritz oder E-Blöd oder sonstwo bekommen.
Gruß Mirko
RE: Wie wird eine 1VJ Höhergelegt?
Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 22:49
von Steffen
Länge des Originalfederbeins Auge zu Auge 410mm. Wenn ein Yamaha-Federbein verbaut wurde, ist dass das längste. Ich wprde es nicht gegen en kürzeres der 3TB (390mm) tauschen, da diese schlechter sind - doppeltes Gewicht und schneller verschlissen.
Wilberts bietet Austauschfederbeine in Wahllänge an, auch mit 390mm.
vorne gab es Klemmungen, die wie Tassenstössel oben auf die Gabel drauf gestülpt wurden. Das sieht man sofort.
Hinten gab es besagte Verlängerung - ist das Federbeinauge oben bzw. unten nicht direkt sondern mit Zwischenstück montiert, dann entferne das Zwischenstück.
Aber: warum fragst du nicht einfach den Vorbesitzer, wie er sie höher gelegt hat?
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Wie wird eine 1VJ Höhergelegt?
Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 10:16
von MrX
...Das Ding ist der Vorbesitzer ist nicht direkt der TÜV-Mensch. Zwischendurch gab es noch einen ahnungslosen Besitzer. Habe aber folgendes aus der Anzeige noch raussuchen können:
-Heckhöherlegung
-Wilbers und White Power Fahrwerk (Gabelfedern und Federbein)
Klingt wohl nach Distanzstück oder?
RE: Wie wird eine 1VJ Höhergelegt?
Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 13:08
von Steffen
>>Klingt wohl nach Distanzstück oder?
nein
Wilbers und WP stelen beide Austauschgabefedern her. Dadurch wird die XT nur dann höher, wenn der negativfederweg sinkt - die Maschine im Stand also nicht so weit einfedert. Hinten kann es sein, dass ein spezielles Federbein eingebaut wurde, das länger ist.
Nach Distanzstücken klingt das in beiden Fällen nicht.
Kannst du mir ein Foto schicken? Bender842(ät)web.de
Wie gross bist du denn? unter 178 wirds schon schwer auf der XT mit straffen Federn.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Wie wird eine 1VJ Höhergelegt?
Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 11:00
von MrX
Soll ich Dir ein Foto vom Federbein schicken?
Zwecks Beschriftung, oder erkennst Du das so?
RE: Wie wird eine 1VJ Höhergelegt?
Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 13:25
von Steffen
Schick' es haklt einfach mal so, wie du es siehst. Interessant sind die Aufnahemn oben und unten. An der gabel ist der bereich zw. den zwei gabelbrücken von der Seite interessant.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Wie wird eine 1VJ Höhergelegt?
Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 13:33
von oelfuss
Auch sehn will.
*
RE: Wie wird eine 1VJ Höhergelegt?
Verfasst: Do 28. Jul 2011, 07:42
von Steffen
Korrektur, Fehler gemacht:
die meisten Federbeine haben 390mm, 3TB und 43F. Wie es mit dem 2KF-Federbein steht, weiss ich noch nicht genau - ich hatte mal ein 400mm-Bein irgendwoher, kann aber auch ein Messfehller sein.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Wie wird eine 1VJ Höhergelegt?
Verfasst: Do 28. Jul 2011, 16:05
von MrX
>Schick' es haklt einfach mal so, wie du es siehst.
>Interessant sind die Aufnahemn oben und unten. An der gabel
>ist der bereich zw. den zwei gabelbrücken von der Seite
>interessant.
Okay ich werd mal bei Gelegenheit ein paar Fotos schießen.
Kann aber noch ein bisschen dauern bis ich die gemacht habe und hochgeladen habe.
Schick sie Dir dann, oder lade die Fotos dann im Forum hoch.
Auf jedenfall vielen Dank für Deine Hilfe
Achja wegen Öltemperaturanzeige:
Direktanzeigen für die 1VJ kann man nich verwenden, bzw. gibt es nicht richtig?
Wäre das hier denn eine gute Alternative?
http://kosoeurope.com/shop/product_info ... cd37c11848
Hat damit eventuell schon jemand Erfahrungen gesammelt, oder sind bessere zu empfehlen?
Gruß