Drehzahl-Geschwindigkeit: das stimmt was nicht.....
Verfasst: So 3. Jul 2011, 23:50
Hallo Leute,
also ich kapier meinen Drehzahl-/Geschwindigkeitsverlauf einfach nicht.
In meiner 1VJ ist ein 3UW Motor(Bj 94) drin und wie schon bei Andis Motorwechsel http://www.moppedcafe.de/xt600z_3.htm#Motor ) wurde auch bei mir damals die Kickstarterversion mit dem alten 1VJ-Limadeckel versehen. Den Motorumbau habe ich aber nicht selbst gemacht kann daher also nichts über die Originalübersetzung sagen, glaube aber nicht, dass da was geändert wurde (der Motor hatte erst ca. 5tkm drauf), will die Kiste deswegen auch momentan nicht wieder aufmachen, um nachzuzählen.
Also ich fahre nun aktuell 15/45 und komme auf folgende Geschwindigkeiten und Drehzahlen, gemessen mit auf den mm eingestelltem Fahrradtacho (Klammerwerte = Originaltacho). Der Originaltacho ist also gar nicht so falsch. Maximal erreiche ich so im 5.Gang 155 lt. Original-Tacho (reelle 148) auf der Geraden aufrecht sitzend. Bei 5.500 ist dann im 5. eigentlich Schluß und 6000 habe ich im 5. noch nie erreicht (hier hats wenig Autobahn-Berge die ich runter heizen kann).
2. Gang: 2500=33, 3000=40
3. Gang: 2500=44, 3000=50
4. Gang: 2500=55(55), 3000=70(72), 3500=80, 4000=94, 4500=102, 5000=110, 5500=125, 6000=135
5. Gang: 3000=80(82), 3500=100(102), 4000=112(115), 4500=125(130), 5000=138(Tacho145), 5500=148(155)
Wenn ich es nicht besser wüsste und nachgezählt hätte würde ich vermuten, dass ich 15/39 fahre - dazu würden zumindest die Werte gem Geardata (siehe Printout) passen - aber es sind wirklich 15/45.
Trotz 15:45 scheint mir die Kiste aber extrem lang übersetzt zu sein, und das passt einfach nicht zu den Getrieberechnern, weder für die K-Version noch die E-Version.
Nach http://www.xt600.de/xt_werkstatt/%2Btec ... chner.html kann ich gar keinen K-Motor haben, da die kleinere Primärübersetzung bei gleicher Drehzahl die Kiste theoretisch noch viel langsamer machen würde und der Rest ist bei den Gängen ja eh gleich zwischen E und K-Version, daher tippe ich - wenn überhaupt - auf ein auf E geändertes Primärgetriebe. Aber auch dann würden die Soll-Werte für den E-Motor (mit nachgemessenem Hinterradumfang) gem u.a. Geardata-Auswertung immer noch nicht zu meiner 1VJ passen, grrrr….
so sähe wohl die Theorie aus, aber eben nicht bei mir......
Den Thread: http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search kenn ich, hilft aber auch nicht wirklich….., da dort von deutlich höheren Drehzahlen die Rede ist.
Hat jemand einen Tipp wo hier der Fehler ist oder welchem Irrtum ich aufsitze?
Ausschließen kann ich:
- defekten Tacho (der penibel eingestellt Sigma zeigt das Gleiche an)
- Drehzahlmesserwelle (ist neu), der Antrieb stammt noch vom original 1VJ-Motor,
- eigentlich sollte auch der Drehzahlmesser i.O. sein - er funktioniert ja schließlich über das gesamte Band und Leerlauf ist auch korrekt bei ca. 1350 (bei 1000 will sie ausgehen).
- die niedrigen Drehzahlen passen zur Motorcharakteristik: unter 2.500 zieht sie nur sehr unwillig mit Vollgas hoch, ab 3000 will mein Gehör schalten….
…allerdings tut mir bereits bei 6000 die Maschine leid und 6500 hab ich uns erst einmal angetan, mehr machen meine Ohren und meine Liebe zur alten Lady nicht mit…
Kann man bei Einbau eines neuen Kolben/Zylinder etwas so falsch machen, dass die Kiste 5000km einwandfrei läuft, aber die Drehzahl oben heraus falsch abgegriffen wird???
Also ich kapiers einfach nicht?????
}(
Ach, so die Kombination 15:47 wollte ich heute testen, kann ich aber mit ner 106er Kette nicht montieren, so ein Ärger (Fehlkauf des 47er Blattes). Spricht etwas gegen ein 14er Ritzel vorne, wg. Kettenlauf, schrabben auf der unteren Ketten-Rolle?
Bei den o.g. Daten hätte ich vermutet, dass 14:45 am ehesten meine Fahrdaten wieder normalisieren würde. Seht Ihr das auch so???
also ich kapier meinen Drehzahl-/Geschwindigkeitsverlauf einfach nicht.
In meiner 1VJ ist ein 3UW Motor(Bj 94) drin und wie schon bei Andis Motorwechsel http://www.moppedcafe.de/xt600z_3.htm#Motor ) wurde auch bei mir damals die Kickstarterversion mit dem alten 1VJ-Limadeckel versehen. Den Motorumbau habe ich aber nicht selbst gemacht kann daher also nichts über die Originalübersetzung sagen, glaube aber nicht, dass da was geändert wurde (der Motor hatte erst ca. 5tkm drauf), will die Kiste deswegen auch momentan nicht wieder aufmachen, um nachzuzählen.
Also ich fahre nun aktuell 15/45 und komme auf folgende Geschwindigkeiten und Drehzahlen, gemessen mit auf den mm eingestelltem Fahrradtacho (Klammerwerte = Originaltacho). Der Originaltacho ist also gar nicht so falsch. Maximal erreiche ich so im 5.Gang 155 lt. Original-Tacho (reelle 148) auf der Geraden aufrecht sitzend. Bei 5.500 ist dann im 5. eigentlich Schluß und 6000 habe ich im 5. noch nie erreicht (hier hats wenig Autobahn-Berge die ich runter heizen kann).
2. Gang: 2500=33, 3000=40
3. Gang: 2500=44, 3000=50
4. Gang: 2500=55(55), 3000=70(72), 3500=80, 4000=94, 4500=102, 5000=110, 5500=125, 6000=135
5. Gang: 3000=80(82), 3500=100(102), 4000=112(115), 4500=125(130), 5000=138(Tacho145), 5500=148(155)
Wenn ich es nicht besser wüsste und nachgezählt hätte würde ich vermuten, dass ich 15/39 fahre - dazu würden zumindest die Werte gem Geardata (siehe Printout) passen - aber es sind wirklich 15/45.
Trotz 15:45 scheint mir die Kiste aber extrem lang übersetzt zu sein, und das passt einfach nicht zu den Getrieberechnern, weder für die K-Version noch die E-Version.
Nach http://www.xt600.de/xt_werkstatt/%2Btec ... chner.html kann ich gar keinen K-Motor haben, da die kleinere Primärübersetzung bei gleicher Drehzahl die Kiste theoretisch noch viel langsamer machen würde und der Rest ist bei den Gängen ja eh gleich zwischen E und K-Version, daher tippe ich - wenn überhaupt - auf ein auf E geändertes Primärgetriebe. Aber auch dann würden die Soll-Werte für den E-Motor (mit nachgemessenem Hinterradumfang) gem u.a. Geardata-Auswertung immer noch nicht zu meiner 1VJ passen, grrrr….
so sähe wohl die Theorie aus, aber eben nicht bei mir......
Den Thread: http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search kenn ich, hilft aber auch nicht wirklich….., da dort von deutlich höheren Drehzahlen die Rede ist.
Hat jemand einen Tipp wo hier der Fehler ist oder welchem Irrtum ich aufsitze?
Ausschließen kann ich:
- defekten Tacho (der penibel eingestellt Sigma zeigt das Gleiche an)
- Drehzahlmesserwelle (ist neu), der Antrieb stammt noch vom original 1VJ-Motor,
- eigentlich sollte auch der Drehzahlmesser i.O. sein - er funktioniert ja schließlich über das gesamte Band und Leerlauf ist auch korrekt bei ca. 1350 (bei 1000 will sie ausgehen).
- die niedrigen Drehzahlen passen zur Motorcharakteristik: unter 2.500 zieht sie nur sehr unwillig mit Vollgas hoch, ab 3000 will mein Gehör schalten….
…allerdings tut mir bereits bei 6000 die Maschine leid und 6500 hab ich uns erst einmal angetan, mehr machen meine Ohren und meine Liebe zur alten Lady nicht mit…
Kann man bei Einbau eines neuen Kolben/Zylinder etwas so falsch machen, dass die Kiste 5000km einwandfrei läuft, aber die Drehzahl oben heraus falsch abgegriffen wird???
Also ich kapiers einfach nicht?????
}(
Ach, so die Kombination 15:47 wollte ich heute testen, kann ich aber mit ner 106er Kette nicht montieren, so ein Ärger (Fehlkauf des 47er Blattes). Spricht etwas gegen ein 14er Ritzel vorne, wg. Kettenlauf, schrabben auf der unteren Ketten-Rolle?
Bei den o.g. Daten hätte ich vermutet, dass 14:45 am ehesten meine Fahrdaten wieder normalisieren würde. Seht Ihr das auch so???