Seite 1 von 3
Kette frisst Endgeschwindigkeit ??
Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 19:15
von lippe
Hi all!
Ich hab ja selbiges Problem wie TheBlackOne,... daß meine 3AJ recht gut bis 120 beschleinigt, dann aber mit nur mit Mühe auf max. 130 kommt.
siehe hier:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 5113&page=
Habe bereits auch schon alles Mögliche probiert und komme nicht weiter
Ich will seinen Thread mit meinen Überlegungen nicht zerlabern....deshalb hier die Frage.
Meine Kette (D.I.D. 520 X-Ring) wird regelmäßig gepflegt (eher zuviel als zuwenig) ... hat bereits etwas seitliches Spiel und meine Vermutung ist nun, daß sich zwischen Rollen/Hülsen und Bolzen enormer Gammel (Staub, Sandteilchen, verharztes Öl/Fett) befindet, welcher die Karre bremst.
Ich kann jede Rolle (im Stand, also unbelastet) leicht drehen.
Wie gesagt, sie beschleinigt bis 120 recht gut (5. Gang ab 100), aber dann ist Sense.
Sollte man diese Überlegung weiterverfolgen, oder kann ich das aus meinem Gehirn streichen??
RE: Kette frisst Endgeschwindigkeit ??
Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 19:22
von XTmaniac
An der Kette liegts nicht.
Streiche: geschmierte Kette
Setze: Lufi dreckig/Vergaserzustand, zu viel Öl, zuwenig Verdichtung, Übersetzung, Tachometer
RE: Kette frisst Endgeschwindigkeit ??
Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 19:38
von lippe
>An der Kette liegts nicht.
>
>Streiche: geschmierte Kette
OK!
uffbasse!
>
>Setze: Lufi dreckig/Vergaserzustand, zu viel Öl, zuwenig
>Verdichtung, Übersetzung, Tachometer
- LuFi --> neu
- Vergaser --> professionell checken+reinigen lassen (bereits ca. 2 Jahre her, hat bei TheBlackOne aber auch nix genützt)
- zuviel Öl --> nein
- Tacho/Übersetzung --> 120kmh bei 5000RPMs im 5ten Gang. Sollte also passen, aber dann keinerlei Zug mehr...
RE: Kette frisst Endgeschwindigkeit ??
Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 19:42
von ude
>> - Tacho/Übersetzung --> 120kmh bei 5000RPMs im 5ten Gang. Sollte also passen, aber dann keinerlei Zug mehr...
passt.
RE: Kette frisst Endgeschwindigkeit ??
Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 20:04
von Maddin
Tach Jens,
bekommt der Sekundärvergaser evtl. nicht genügend Sprit/geht nicht?
Würder erklären, warums "unten rumm" :+ gut geht und bei höheren Drehzahlen nicht. Probier doch mal, ob es generell bei hohen Drehzahlen schwächelt.
Gruß
Maddin
RE: Kette frisst Endgeschwindigkeit ??
Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 20:32
von lippe
Hi Maddin!
Untenrum

gehts gut!! Vorausgesetzt man nimmt nicht zuviel von den [link:de.wikipedia.org/wiki/Allopurinol|HängolinTabletten]
Bei höheren Drehzahlen gehts ja!! Bis man im 5. Gang an die magische 120 kommt.....
Ich kann jeden Gang (1-4) ruckelfrei und mit guter Beschleunigung ausfahren, aber dann.......
RE: Kette frisst Endgeschwindigkeit ??
Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 21:13
von enrico320i
Also bei meiner merke ich folgendes. Fahre ich mehrere Tage nur kleinere Runden mit wenig großen Landstraßen wo man kaum mal über 120 kommt, tut sie sich auch schwer wenn man mal plötzlich mehr als 120 will. Ist sie aber einmal da drüber und man fährt länger über 120 hat sie auch beim beschleunigen keine Probleme mehr locker über 120 zu ziehen.
Is halt nen zartes Blümchen wer will schon gleich so ohne Eingewöhnung voll schnell Rennen :+
RE: Kette frisst Endgeschwindigkeit ??
Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 21:42
von Steffen
>>Sollte man diese Überlegung (Kette) weiterverfolgen, oder kann ich das aus meinem Gehirn streichen??
streichen
versuche es ohne Luftfilter.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Kette frisst Endgeschwindigkeit ??
Verfasst: Di 31. Mai 2011, 10:39
von lippe
>versuche es ohne Luftfilter.
Erledigt und endlich mal wieder 140 gefahren
Mehr ging nicht da zuviel Verkehr. Wäre aber gegangen.....
Es ist zwar noch nicht DAS Gelbe vom Ei, aber besser als mit Lufi. Kann mich erinnern, daß sie schonmal (ne Weile her) besser an ihre Vmax rankam.....
Sie läuft also mit Lufi zu fett. Der ist zwar neu (Zubehör), aber ich hab ihm wohl zuviel Öl verpasst.
Werd ihn gleich mal auswaschen.....
Erbitte weiter Tipps
RE: Kette frisst Endgeschwindigkeit ??
Verfasst: Di 31. Mai 2011, 12:02
von Steffen
>>Erbitte weiter Tipps
Auf auswaschbaren Filter (K&N oder der andere Hersteller, der mir nicht einfällt) umstelllen. Größere Poren = mehr Luft.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------