Seite 1 von 1
43F mit Gabelproblem.
Verfasst: Do 5. Mai 2011, 22:03
von Martin L.
Hallo.
Wie weit darf die vordere Gabel einfedern.
Hab keinen Richtwert was da normal ist.
Hab heute Luft reingeblasen weil sie mir ziemlich weich vorgekommen ist.
Jetzt hört es sich jedesmal einfedern an als ob sie etwas luft rausblasen würde.
Sind da die Simmeringe defekt oder was kann da Schuld sein?
Martin
RE: 43F mit Gabelproblem.
Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 10:18
von ekke
Meinst du einfedern im Stand wenn du draufsitzt oder einferdern beim Fahren.
Hast du mal geprüft ob sie an den Simmeringen ölt. Dazu die Faltenbälge lösen und hochschieben und fixieren. Ölstand geprüft bzw. wann hast du das letzte Mal Gabelöl gewechselt und wie viel hast du eingefüllt. Luftdruck max. 1,0 Bar sonst bläst es dir die Simmeringe durch.
Wie weit die Gabel einfedert bzw. deren Abstimmung hängt von versch. Faktoren ab:
1. Zustand/ Alter der Federn
2. Welche Federn (Original, Wirth, Wilbers, WP)
3. Luftdruck
4. Ölmenge/ Ölstand (siehe Wartungsdaten)
5. Öltyp
6. Gewicht des Fahrers/ Belastung/ Gepäck
Gruß Ekke
RE: 43F mit Gabelproblem.
Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 12:08
von Martin L.
Faltenbälge hatte ich nicht herunten.
Hab das Motorrad erst seiteineinhalb jahren.
Wie lange braucht mann zum simmeringe tauschen?
RE: 43F mit Gabelproblem.
Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 13:31
von ekke
Wenn du das noch nie gemacht hast wird schon so ein guter Vormittag draufgehen.
Prüf aber erstmal nach ob es das ist. Auf jeden Fall Gabelöl wechseln und richtige Menge einfüllen.
Gruß Ekke
RE: 43F mit Gabelproblem.
Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 13:44
von Martin L.
Wo bekommeich die richtigefüllmenge?
RE: 43F mit Gabelproblem.
Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 13:58
von Henner
RE: 43F mit Gabelproblem.
Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 14:05
von ekke
Hier:
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_techn ... _xt600.htm
Ich habe übrigens SAE 15 drin. Ist dann etwas stärker gedämpft und für den überwiegenden Straßenbetrieb meiner Ansicht nach besser geeignet.
Gruß Ekke
upps da war der Henner schneller
RE: 43F mit Gabelproblem.
Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 14:23
von Martin L.
Danke für die Infos.
Wenn ich in der Zwischenzeit so weiterfahre kann ich eh nicht mehr kaputt machen oder?
RE: 43F mit Gabelproblem.
Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 14:41
von schufterle
Ich hatte das gleiche Symptom also das man beim Einfedern der Gabel austretende Luft hören kann. Bei mir lag es daran das die Faltebälge stark angezogen waren an den Enden und die Luft muß halt irgendwo austreten. Ist das Loch im Faltebalg zu klein pfeift es. Wenn du den Faltebalg auf der Unterseite löst und dann mal einfedern dann sollte das Geräusch weg sein.
RE: 43F mit Gabelproblem.
Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 21:13
von 4-Stroke
Luftspielereien kannst du bei alten offenen Gabelsystemen wie sie an der XT verwendet wird vergessen.
Offene Systeme kann man nur über Federn,Öl und soweit vorhanden verstellbare Dämpferkolben abstimmen.
Wer in der XT eine Superduperfahrwerk möchte muß auf ein geschlossenes System umbauen.
Ein sehr gutes Fahrwerk bekommt man aber auch mit passenden Federn und Öl,sowie etwas Geduld hin.