Seite 1 von 1
Tenere 1VJ Gabel instandsetzen?!
Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 19:15
von Michael54
Moinsen zusammen,
im Rahmen der 80000km Inspektion habe ich leider festellen müssen das die Gabel etwas Spiel in den Gabelrohren hat.Hat jemand von euch schonmal eine Gabel überholt? Braucht man Spezialwerkzeug und welche Teile werden voraussichtlich benötigt.Ich habe bisher noch nie eine Gabel zerlegt und wäre für ein Paar Tipps dankbar...
Gruß aus Porta
Michael
RE: Tenere 1VJ Gabel instandsetzen?!
Verfasst: Do 21. Apr 2011, 00:03
von oelschlonz
Werkstatthandbuch hast du? Da steht recht gut was dazu drin.
Bei dir sollte es ja dann die Führungsbuchse sein.
Yamaha schreibt du brauchst den T-Handgriff 90890-03126 und Halter 90890-01388 um die Dämpfungsstange unten in der Gabel zu lösen. Über die Suchfunktion solltest du recht schnell die Alternativen zum Improvisieren finden.
Ich sitz hier in Bünde.
RE: Tenere 1VJ Gabel instandsetzen?!
Verfasst: Do 21. Apr 2011, 06:55
von Michael54
Prima, hab grad die Lösung für das T-Werkzeug gefunden.Das Teil kann man ja recht leicht selbst bauen.Denn bestell ich mir nachher mal die Führungsbuchsen beim freundlichen.Bei [link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] habe ich leider nichts gefunden.
Wie bekommt man denn die Buchsen aus der Gabel? Brauche ich da noch was spezielles? Werkstatthandbuch ist leider nicht mehr vorhanden.
Gruß nach Bünde...
RE: Tenere 1VJ Gabel instandsetzen?!
Verfasst: Do 21. Apr 2011, 09:09
von 59x
Servus,
die Gleitmetalle kommen beim trennen der Gabel(Tauchrohr/Standrohr)mit raus. Dafür brauchst Du kein Spezialwerkzeug.
Als ich kürzlich die Gabel meiner 1Vj kpl. überholt habe,musste ich jedoch feststellen das die Innere Schraube die die Gabel zusammenhält einen glatten Kopf hatte. Also mit T-Griff und ich glaube normalerweise 29mm Aufsatz ist dem nicht beizukommen. Ich habe einfach mit einem Besenstiel gegengehalten. Hat bestens funktioniert.
Denke beim Zusammenbau bitte daran das Du die Schraube wieder mit Schraubensicherung mittelfest einsetzt.
Gruß Mirko
RE: Tenere 1VJ Gabel instandsetzen?!
Verfasst: Do 21. Apr 2011, 11:57
von Michael54
Das ist ja gut zu wissen, vielen Dank.Die Gleitbuchsen habe ich bestellt.Es sind wohl zwei Stück und die sollen zusammen 70€ kosten.
Denn werd ich das nach Ostern mal in Angriff nehmen...
Gruß Michael
RE: Tenere 1VJ Gabel instandsetzen?!
Verfasst: Do 21. Apr 2011, 23:22
von oelfuss
Moin.
Die 1VJ gabel, wohl identisch mit 3 AJ kennick nich, abba die sollten sich nich soo grossartig vonner XTZ 750 unterscheiden.
Logischerweise hat jeder gabelholm 2 Führungsbuchsen, eine schmale oben gleich unter den Simmerringen und eine breite unten.
Im Original sind die dunkelgrau, könnte ne Teflonbeschichtung sein.
Wenn die Beschichtung noch ok is kannst du die Buchsen einfach etwas dicker machen indem du was unterlegst.
Das kann so gehn:
Gabel zerlegen, beide Buchsen - sind geschlitzt - vorsichtig ausbaun ohne sie zu beschädigen.
Dann kommt zuerst um den unterem Sitz 1 - 2 Umdrehungen Alufolie. Dann kommt die Gleitbuchse widda drübba, nun einführen um die Passung zu testen.
Wenn die so saugend geht wie beim Ventileinstellen, dann passts.
Das selbe machst du dann oben + am anderen Holm.
Läuft bei mir nun schon seit ~30 000km so ohne Probleme
*
RE: Tenere 1VJ Gabel instandsetzen?!
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 15:35
von Michael54
Ich habe mit Gabel zerlegen noch keine Erfahrungen sammeln können, aber
bei Yamaha hat man mir nur zwei Gleitbuchsen verkauft.Mehr währen da wohl nicht drin, hat es geheißen.Mal sehen wie ich das hinbekomme.Der Tipp von Ölfuss ist auch nicht schlecht.THX
Wenn ich fertig bin, berichte ich mal wie es geklappt hat.
RE: Tenere 1VJ Gabel instandsetzen?!
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 23:24
von oelfuss
Jo, das is einer der seltsamheiten vom Yamaha das nur die obere Gleitbuchse verkauft wird - in untere jedoch nicht!
Selbstverständlich sind pro Holm 2 Buchsen drinn.
Die untere Buchse musst du leider bei andern Herstellern suchen... also die Abmessungen nehmen und nachfragen.
So z.B der Nerv für die 750 Gabel:
Die oberen Gleitbuchsen, no problem... die unteren gibt,s net.
nach reichlich Gesuche gibt,s die unteren Buchsen entweder bei Suzuki vonner 600 oder bei Triumph.
Leider hat die 750 Gabelrohre mit 43mm Durchmesser, deine 41mm - sonst hät ick dir jetz einfach die Bestellnummern geben können...
Viel Glück.
*